Heilbronn: Stadt baut um – neues Park- und Verkehrsleitsystem soll kommen

Die Stadt Heilbronn will Autofahrern künftig die Parkplatzsuche erleichtern. Deshalb soll bald ein neues Park- und Verkehrsleitsystem kommen.
Die Autofahrer kennen das: Man kommt in eine neue Stadt und ist erst einmal mit der Parkplatzsuche beschäftigt – und dabei manchmal ganz schön orientierungslos. Diesem Umstand will Heilbronn nun Abhilfe schaffen. Denn die Stadt Heilbronn hat mit dem Aufbau des neuen Park- und Verkehrsleitsystems begonnen. Kurzum: Beim Park- und Verkehrsleitsystem handelt es sich um Schilder und digitale Hinweistafeln der Parkhäuser und Parkplätze. Doch wie soll das neue System den Autofahrern das Leben erleichtern?
Parken in Heilbronn: Neues Park- und Verkehrsleitsystem soll kommen
Wie die Stadt Heilbronn in einer Mitteilung berichtet, wurden in der vergangenen Woche bereits die ersten Schilder aufgestellt. Hinzu kommt noch, dass die alten Systeme parallel zum Aufbau des neuen abgebaut werden. Dazu werden diese jetzt abgeschaltet. Ab Mitte Mai sollen die Tests des neuen Systems beginnen. Was bedeutet das für alle Autofahrer und Parkplatzsucher konkret?
Bis das neue System eingerichtet und eingeschaltet ist, wird es – für kurze Zeit – keine Informationen zur Belegung der Parkhäuser im Straßenraum geben, heißt es in der Mitteilung der Stadt weiter. Unter heilbronn.de/parken bleibt die aktuelle Belegung der Parkhäuser aber weiterhin abrufbar. Bleibt zu hoffen, dass die abgeschalteten Anzeigen zu keinen Staus und zusätzlichen Unfällen wegen großem Verkehrsaufkommen führen. Denn wie echo24.de bereits in einem separaten Artikel berichtete, gilt besonders der Heilbronner Europaplatz als ein risikoreicher Ort. In den vergangenen fünf Jahren verzeichnete die Polizei hier besonders viele Unfälle mit Verletzten.
Apropos Systemausfall: Gelegentlich kommt es auch zu einem Ampel-Ausfall. In dem Fall regeln die Polizei den Verkehr. Allerdings sind viele Handzeichen den Autofahrern unbekannt.
Neues Park- und Verkehrsleitsystem in Heilbronn: Vier Parkhäuser mehr ans System angeschlossen
Im Vergleich mit dem bisherigen Parkleitsystem wird das neue System mehr dynamische Schilderstandorte mit Restplatzanzeigen und zudem dynamische Freitexttafeln zur Lenkung des Verkehrs, etwa bei Baustellen oder Großveranstaltungen, umfassen. Statt bislang acht werden künftig zwölf Parkhäuser an das System angeschlossen sein.