1. echo24
  2. Heilbronn

Neues Park- und Verkehrsleitsystem in Heilbronn: Was Autofahrer erwartet

Erstellt:

Von: Tom Markert

Kommentare

parkendes auto
Neues Park- und Verkehrsleitsystem hilft bei der Parkplatzsuche. © Christin Klose/dpa

Nach mehrwöchiger Aufbau- und Testphase wird in Heilbronn ein neues Park- und Verkehrsleitsystem eingeführt. Neben der besseren Wegführung zu Parkplätzen kann dank dynamischer Anzeigetafeln sogar der Verkehr umgeleitet werden.

Laut einer Pressemitteilung der Stadt Heilbronn startet das neue System am 8. September 2022. Pünktlich zum Beginn des Heilbronner Weindorfs. Nachdem zuletzt nicht einmal mehr Ersatzteile für das bisherige 20 Jahre alte System verfügbar waren, soll nun neueste Technik zu Einsatz kommen.

Bürgermeister Andreas Ringle äußert sich zuversichtlich: „Das neue System ist ein wichtiges Instrument des Verkehrs- und Mobilitätsmanagements. Es führt den Verkehr gezielt zu den freien Parkplätzen und hilft uns, unnötigen Parksuchverkehr zu verhindern“.

1,7 Millionen Euro Investment zur Digitalisierung der Verkehrssysteme in Heilbronn

Die Stadt Heilbronn investiert 1,7 Millionen Euro in das neue Park- und Verkehrsleitsystem. 50 Prozent davon fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Rahmen des Förderprogramms „Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme“, in dessen aktuellem Förderaufruf insgesamt rund 30 Millionen Euro bereitstehen. Förderziele sind die Digitalisierung der urbanen Mobilität und damit der Gesundheits- und Klimaschutz.

Neues Parkleitsystem beinhaltet elf Parkhäuser im Stadtgebiet Heilbronn

In das Parkleitsystem sind neben den bereits vorhandenen acht Parkhäusern drei weitere angeschlossen. Neu dazugekommen sind die zwei Parkhäuser Bildungscampus Mitte und Ost sowie der große Parkplatz in der Bahnhofstraße. Die Anzahl der dynamischen Schilderstandorte mit Restplatzanzeige wurde auf 31 erhöht. Zudem wurden 21 Freitext-Anzeigetafeln an den wichtigsten Zufahrtsstraßen ins Stadtgebiet platziert.

Bessere Orientierung durch Parkring-Schilder

Das neue Park- und Verkehrsleitsystem erschließt die Parkhäuser über den Straßenring Mannheimer Straße, Weinsberger Straße, Oststraße, Südstraße, Karlsruher Straße und Neckartalstraße, die später durch die Paula-Fuchs-Allee ersetzt wird. Die roten Parkring-Schilder leiten den Verkehr im Uhrzeigersinn um diesen Ring, die grünen gegen den Uhrzeigersinn.

„Über die grünen und roten Parkring-Schilder können sich die Verkehrsteilnehmer einfacher im Straßennetz orientieren“, erklärt Christiane Ehrhardt, Leiterin des städtischen Amts für Straßenwesen.

Dynamische Anzeigetafeln weisen Baustellen und Umleitungen aus

Das neue Verkehrsleitsystem beinhaltet außerdem dynamische Anzeigetafeln, die beispielsweise Baustellen und Großveranstaltungen ausweisen. Sie können auch dazu genutzt werden, entsprechende Umleitungen anzuzeigen. „So lassen sich auch Staus vermeiden und die Lärm- und Schadstoffbelastung reduzieren“, erklärt Ehrhardt.

Auch interessant

Kommentare