1. echo24
  2. Heilbronn

Kinder an der Macht: Heilbronner Krippe wird „Kita des Jahres 2022“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julia Cuprakowa

Kommentare

Kindertagheim Olgakrippe
Das Heilbronner Familienzentrum Olgakrippe ist am Montagabend (16. Mai) in Berlin zur „Kita des Jahres“ gekürt worden.  © Marijan Murat/dpa

Olgakrippe in Heilbronn wird mit Kita-Preis ausgezeichnet und wird somit „Kita des Jahres 2022“. Neben Prestige gibt’s noch ein ordentliches Preisgeld von 25.000 Euro.

Die Olgakrippe in Heilbronn darf sich „Kita des Jahres“ nennen. Beim Wettbewerb um den Deutschen Kita-Preis 2022 des Bundesfamilienministeriums und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzte sich die städtische Kita am Montag (16. Mai) gegen mehr als 1.100 andere Einrichtungen aus ganz Deutschland durch. Entsprechend groß ist die Freude nach der Verleihung.

Wir sind unglaublich stolz“, sagte der Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn, Harry Mergel, nach der Auszeichnung beim Deutschen Kita-Preis am Montag in Berlin. Das Team und das bei der Stadt zuständige Amt hätten einen prestigeträchtigen Preis nach Heilbronn geholt. Mit der Auszeichnung erhält die Olgakrippe außerdem ein Preisgeld von 25.000 Euro. Welche Kriterien heben die Heilbronner Olgakrippe von der Konkurrenz konkret ab?

Heilbronn: Olgakrippe bekommt den Kita-Preis 2022 - Mit diesem Konzept konnte die Krippe überzeugen

Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, lobte die Jury bei der Auszeichnung der Heilbronner Olgakrippe besonders, dass die 113 Kindern im Alltag mitwirken und Verantwortung übernehmen. So dürfen die Kinder dort zweimal im Jahr bei „Kindertagen“ in die Rollen ihrer Betreuer schlüpfen, über das Tagesprogramm entscheiden und zum Beispiel Telefonate entgegennehmen. Auch bei der für Mittwoch (18. Mai) geplanten Feier des Titelgewinns führen nach Angaben der Olgakrippe die Kinder Regie – unter anderem bei der Wahl der Musik.

Im Alltag dürften die Kinder zudem bei der Gestaltung der Räume und der Beschaffung von Material mitbestimmen, sagte die Leiterin der Olgakrippe, Monika Karacic. „Zugleich dürfen sie sich überall einbringen und ausprobieren, beim Kochen und Backen genauso wie bei der Terrarienpflege, der Reparatur von Dreirädern, beim Gärtnern oder auch bei kleinen Büroarbeiten.“

Zugleich dürfen sie sich überall einbringen und ausprobieren, beim Kochen und Backen genauso wie bei der Terrarienpflege, der Reparatur von Dreirädern, beim Gärtnern oder auch bei kleinen Büroarbeiten.

Leiterin der Olgakrippe, Monika Karacic

Auch die Einbindung der Familien sei der Olgakrippe wichtig. Nach Angaben der Stadt Heilbronn ist die Einrichtung seit rund zwölf Jahren als Familienzentrum konzipiert. Damit ist sie nicht nur Krippe und Kindergarten, sondern auch Anlaufstelle für alle im Stadtviertel. Angeboten werden zum Beispiel eine generationenübergreifende Nähwerkstatt und Elterndialoge zu Erziehungsthemen. Allerdings läuft es nicht in allen Kitas in Heilbronn und der Region so gut wie in der Olgakrippe. Denn erst kürzlich streikten die Kita-Mitarbeiter in ganz Baden-Württemberg – darunter auch im Landkreis Heilbronn.

„Kita des Jahres 2022“: Olgakrippe in Heilbronn setzt sich gegen starke Konkurrenz durch

Wie die dpa weiter berichtet, hatte es auch der Kindergarten Holzhausen der Gemeinde March (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) in die Finalrunde des Wettbewerbs geschafft. Zu der Einrichtung gehören unter anderem ein „Waldklassenzimmer“, eine Halbinsel am Bach und ein eigener Acker. Die knapp 100 Kinder bauen dort Hochbeete und bestimmen Blumenarten mit Apps auf dem Tablet. Für einen Preis reichte es am Montag zwar nicht, dennoch erhält die Kita 1.000 Euro zur Würdigung ihrer Arbeit.

Ausgezeichnet wurde in Berlin zudem das Netzwerk „Startpunkt Leben“ der Stadt Konstanz in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ – mit einem von vier zweiten Preisen und 10.000 Euro. Zu den Angeboten gehören dort Beratungen, Babytreffs und Eltern-Kind-Spielgruppen. Um nah an den Familien zu sein, sei das Netzwerk an sechs Standorten vertreten – und nehme auch mal beim Picknick im Strandbad Kontakt mit frisch gebackenen Eltern auf.

Auch interessant

Kommentare