Müllflut in Heilbronn: Deutliche Beschwerden von Bewohnern

Viele Menschen beschweren sich: In der Käthchenstadt klaffen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander.
Keine Frage: Heilbronn entwickelt sich. In den vergangenen Jahren hat sich in der Käthchenstadt am Neckar einiges getan. Die Neckarmeile ist gerade im Sommer ein Hingucker, der zudem zur Einkehr in den zahlreichen Bars und Restaurants einlädt. Das daneben liegende Science-Center experimenta lockt die Menschen aus nah und fern nach Heilbronn.
Und gerade die Buga 2019 hat das bundesweite Image von Heilbronn spürbar aufgewertet. Allerdings ist in der Stadt am Neckar in vielerlei Hinsicht noch ordentlich Luft nach oben. In einigen Mails an die echo24.de-Redaktion haben sich Leser beschwert, dass ihnen der viele wilde Müll im Stadtgebiet mächtig auf den Zeiger geht. Ein Thema, das den Menschen - im wahrsten Sinne des Wortes - zum Himmel stinkt.
Stadt | Heilbronn |
Stadtteile | Böckingen, Sontheim, Horkheim, Neckargartach, Frankenbach, Klingenberg, Biberach, Kirchhausen |
Fläche | 99,88 Quadratkilometer |
Einwohnerzahl | 126.458 (31. Dezember 2020) |
Oberbürgermeister | Harry Mergel |
Heilbronn: Müll in der Stadt wird für Menschen zum Riesen-Problem
„Es gibt Straßenzüge, die völlig vermüllt und verdreckt sind“, erklärt zum Beispiel Ingrid Bernhard aus Heilbronn in ihrer E-Mail. Ähnlich abstoßend wie der Dreck im Stadtgebiet sind leerstehende Läden. Diese verkommen nach Bernhards Meinung zunehmend und entwickeln sich zu wahren Schandflecken. Zudem habe sie auch schon verrostete Fahrzeuge im Innenstadtbereich entdeckt. Auch Sperrmüll häuft sich immer mehr. Widerlich! Und Ratten werden in der Stadt ebenfalls zunehmend zum Problem.
Für Ilona Wedel aus Heilbronn klaffen in der Käthchenstadt wegen der an vielen Stellen sichtbaren Vermüllung ganz klar Anspruch und Wirklichkeit auseinander: Es entsteht ein Image-Problem. Sie hat eine „riesige Diskrepanz zwischen dem Bild, das Heilbronn gern nach außen von sich abgeben möchte, und dem, was der Bürger bei einem Bummel durch sein Wohngebiet oder Innenstadt wahrnimmt“ festgestellt.
Heilbronn: Müll, Urin und Dreck werden in der Stadt zum Problem
Denn: Heilbronn möchte modern und attraktiv sein. Allerdings „liegt unglaublich viel Müll inklusive Essensreste auf Gehwegen und auf öffentlichen Plätzen herum“. An zahllosen Bushaltestellen widern zudem verschüttete, eingetrocknete und klebrige Flüssigkeiten sowie getrockneter Kaugummi die Passanten an. Wedel: „An den umliegenden Mauerwänden der Bushaltestellen haben nicht nur Hunde uriniert. Es stinkt!“
An den umliegenden Mauerwänden der Bushaltestellen haben nicht nur Hunde uriniert. Es stinkt!
Mehr Sauberkeit, gerade am Neckarufer, wünscht sich auch Bettina Sommer. Im vergangenen Sommer haben am Heilbronner Neckarbogen Motorenlärm und prollige PS-Protze vor allem in der Nacht bei den Menschen für mächtig Aufregung gesorgt.