1. echo24
  2. Heilbronn

Müll-Chaos an BUGA-Promenade: Stadt Heilbronn reagiert überraschend

Erstellt:

Von: Olaf Kubasik

Kommentare

Das ehemalige Buga-Gelände der Stadt Heilbronn und jede Menge Müll
Einer der schönsten Plätze Heilbronns sieht teilweise erschreckend aus. © Ralf Seidel/Olaf Kubasik

Das Stadtquartier Neckarbogen ist für viele Menschen ein Erholungsort in Heilbronn - doch deren Müll nimmt teilweise überhand.

Es zählt zu den schönsten innerstädtischen Flecken der Stadt Heilbronn. Und dies obwohl es direkt an ein nicht gerade schönes Industriegebiet grenzt. Doch wer das Stadtquartier Neckarbogen betritt, fühlt sich sofort in einer anderen Welt. Denn das Gelände, auf dem 2019 die Bundesgartenschau (BUGA) stattfand, ist eine Oase der Erholung, ein Stück Urlaub in der Mittagspause und ein beliebter Aufenthaltsort für die Menschen in und um Heilbronn. Aber zu manchen Zeiten verschwindet die Schönheit für kurze Zeit - und zeigt seine hässliche Seite...

Die Verwandlung des preisgekrönten Heilbronner Stadtquartiers wird zumeist nach einem sonnigen Sonntag sichtbar. Wenn der Neckarbogen für viele Menschen wieder einmal zum Ausflugsparadies geworden ist. Und die nur für Fußgänger und Radfahrer freigegebene BUGA-Promenade entlang des Neckars einer Flaniermeile geglichen hat.

Heilbronn: Auf Müll-Chaos an der BUGA-Promenade reagiert die Stadt überraschend

Das Problem, das eigentlich keins sein sollte: Die Besucher konsumieren in der Neckarbogen-Gastronomie - häufig zum Mitnehmen - oder lassen sich Speisen und Getränke von Lieferdiensten bringen. Und damit nimmt die Verwandlung der Oase ihren Lauf.

Es ist wieder ein früher Montagmorgen, an dem sich die BUGA-Promenade des Heilbronner Neckarbogens über Nacht schaurig verwandelt hat. Vom „Sexiest Place alive“ (zumindest in Heilbronn, das auch viele Sehenswürdigkeiten zu bieten hat) zur miesen Müll-Meile. Denn die immerhin acht entlang ihrer Strecke vorhandenen Abfalleimer scheinen ihren Dienst nicht leisten zu können. Auf ihnen stapeln sich zahllose Getränkebecher, Taschentücher, Verpackungsunrat jeglicher Art. Daneben liegen Pizzaschachteln mit halbvollem Inhalt. Die Behälter selbst quellen über. Favela-Luft trifft Blumen-Duft?

Das Stadtquartier Neckarbogen

2005 hat die Stadt Heilbronn das fast gänzlich brachliegende Areal von der Deutschen Bahn erworben. Auf dem 25 Hektar großen Gelände in der Mitte Heilbronns fand 2019 die Bundesgartenschau statt. Mittlerweile wird es als Stadtquartier Neckarbogen Schritt für Schritt zu einem Zuhause für bis zu 3.500 Bewohner und zu einem Arbeitsplatz für etwa 1.000 Menschen weiterentwickelt. 

echo24.de hat bei der Stadt angefragt, was gegen eine vielleicht weiter aufkeimende Heilbronner Müll-Flut unternommen wird. Und erhält von Pressesprecherin Suse Bucher-Pinell eine überraschende Antwort - zum Wohl aller Neckarbogen-Besucher: „Offenbar haben die vorhandenen Kapazitäten an jenem Tag nicht ausgereicht. Das kann bei starker Frequentierung des Parks vorkommen. Das Betriebsamt leert die Mülleimer regelmäßig. Ergänzend zu den vorhandenen Mülleimern wird das Grünflächenamt auch in dieser Saison wieder großvolumigere Müllbehältnisse an den zentralen Orten aufstellen.“

Auch interessant

Kommentare