Nach Millionen-Rekorden auf TikTok: Junger Heilbronner wird Mallorca-Star

Micha von der Rampe bringt mit seinen Hits den Ballermann zum Beben.
Mickie Krause, Jürgen Drews und Peter Wackel? Waren gestern. Am Ballermann übernehmen nun, nach der Corona-Pause, immer mehr junge Künstler das Party-Kommando. Ganz vorne mit dabei auf Mallorca: Micha von der Rampe aus dem Zabergäu bei Heilbronn. Sein neuer Hit „Geil man, Wochenende“ und „Partyanimal“, der Feier-Ohrwurm aus diesem Frühjahr, bringen seit Anfang Mai den Megapark auf der beliebtesten Party-Insel der Deutschen zum Beben.
Und das, obwohl sich der 24-jährige Heilbronner, der nie ohne seine blaue Tuba auftritt, gar nicht so sehr als Musiker sieht: „Es ist Wahnsinn, was gerade passiert“, erzählt der gelernte Bankkaufmann, der bürgerlich Micha Kible heißt und nun mit seinen Party-Hits immer mehr am Ballermann auf Mallorca Fuß fasst. „Die Stimmung im Megapark ist phänomenal, die Leute haben richtig Bock. Und nach meiner gut halbstündigen Show stehen sie Schlange und wollen ein Foto mit mir machen.“ Kein Wunder: Sein Hit „Partyanimal“ geht seit Monaten durch die Decke.
Künstler | Micha von der Rampe |
TikTok | 858.800 Follower (Stand 20. Mai 2022) |
178.000 Follower (Stand 20. Mai 2022) | |
Spotify | 509.000 monatliche Hörer (Stand 20. Mai 2022) |
4.700 Follower (Stand 20. Mai 2022) | |
YouTube | 116.000 Abonnenten (Stand 20. Mai 2022) |
Heilbronn: Party-Sänger wird auf Mallorca zum Ballermann-Star
Micha von der Rampes Bekanntheit fußt auf seinen enorm beliebten Social-Media-Videos. Darin nimmt der Heilbronner die Unterschiede zwischen Land- und Stadtjugend auf die Schippe, gibt Party-Tipps und berät, auf wie viele unterschiedliche Arten man Bierflaschen öffnen kann. Auf den Plattformen YouTube, Instagram und TikTok erzielt er so monatlich in Summe rund 60 Millionen (!) Klicks. Die 500.000 monatlichen Hörer auf der Musik-Streaming-Plattform Spotify und die dortigen 5,3 Millionen Streams für seinen Hit „Partyanimal“ wirken da fast wie Randnotizen.
Neben anderen jungen Künstlern hat gerade der Heilbronner die Corona-Live-Pause besonders intensiv genutzt und überholt nun etablierte Mallorca-Party-Veteranen, die in Sachen Social-Media bei Micha von der Rampe Nachhilfe-Unterricht nehmen könnten. Der junge Entertainer erklärt: „Mit meinen Videos spreche ich eine mallorca-affine Zielgruppe an.“ Und die ist begeistert, wenn der vielseitige Künstler mit den passenden Melodien, Blasmusik-Einlagen und seiner guten Laune auch live für Party-Stimmung sorgt. Aber Micha von der Rampe ist nicht der einzige Künstler der Region, der derzeit mit abgefahrenen Hits die gute Laune auf seiner Seite hat.
Heilbronner TikTok-Star Micha von der Rampe: 25 Termine auf Mallorca
Etwa 25 Live-Termine im Megapark auf Mallorca hat Micha von der Rampe aus dem Zabergäu in dieser Saison. Außerdem engagiert er sich gerne zusammen mit anderen Promis aus der Region Heilbronn für soziale Projekte. Er gesteht: „Vor der Eröffnungsparty im Megapark Anfang Mai war ich wirklich sehr aufgeregt. Weil es so gut klappt, werde ich aber immer entspannter.“ Zwischen all der Party, Gastauftritten in Musikvideos von Mallorca-Acts wie Ikke Hüftgold und den Dorfrockern, ist Disziplin aber das Allerwichtigste. Schließlich muss die Social-Media-Frequenz hoch bleiben.

Der Heilbronner erklärt: „Ich fliege auf Mallorca, mache meinen Auftritt - und reise spätestens am nächsten Morgen zurück. In der Heimat kann ich einfach viel besser arbeiten.“ Im schnelllebigen Social-Media-Geschäft muss die Frequenz hoch bleiben. Mindestens ein Video am Tag muss definitiv sein, um nicht an Relevanz zu verlieren. Micha von der Rampe: „Mein Motto ist schon immer: ‚Machen, machen, machen‘.“
Mein Motto ist schon immer: ‚Machen, machen, machen‘.
In diesem Jahr sollen noch Songs von Micha von der Rampe mit anderen Mallorca-Acts erscheinen. Aber vorher wird er im Sommer auch auf Festen in der Region um Heilbronn die Stimmung nach oben treiben. Sehen kann man den Tiktok-Star zum Beispiel am 3. Juli in Heilbronn. Und am 27. August lässt er die Blumen auf der Eppinger Gartenschau wegen seiner guten Laune mindestens so bunt erblühen wie die Feier-Kuscheltiere im Musikvideo zu „Partyanimal.“