1. echo24
  2. Heilbronn

Neue Kriminalstatistik: So gefährlich ist es in Heilbronn wirklich

Erstellt:

Von: Tobias Becker

Kommentare

Wie gefährlich Heilbronn wirklich ist, zeigt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2021, die jetzt erschienen ist. Darin werden Straftaten pro 100.000 Einwohner gezählt.

Schlägereien, Diebstähle, Fahrerflucht - in den Nachrichten gibt es jede Menge Berichte zu Straftaten. Doch wie schlimm ist es wirklich um die eigene Stadt bestellt? Oft ist es ja so, dass man das Gefühl hat, die eigene Region ist besonders betroffen. In einem Ranking der deutschen Städte ist auch Heilbronn aufgeführt, aber auch andere Städte in Baden-Württemberg.

So gefährlich ist Heilbronn: Das ist die schlimmste Stadt laut Kriminalstatistik

Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 zeigt, wie es wirklich aussieht. Gelistet werden Städte ab einer Bevölkerung von 100.000. Die gute Nachricht für die Käthchenstadt: Heilbronn ist nicht ganz vorne! Der Spitzenplatz in der Liste der Städte mit den meisten Straftaten pro 100.000 Einwohnern geht an die Hauptstadt Berlin (13.158). Direkt dahinter folgt Frankfurt am Main mit 12.622 Straftaten, währen die unrühmliche Bronzemedaille an Hannover (11.905) geht.

Die „schlimmste“ Stadt in Baden-Württemberg ist laut der Kriminalstatistik im letzten Jahr war Freiburg. Die Stadt im Breisgau mit knapp 230.000 Einwohnern und idyllischer Lage hat 9.517 Straftaten pro 100.000 Einwohnern vorzuweisen. Ein ganz schönes Pfund! Doch wo liegt Heilbronn? Was macht die Landeshauptstadt Stuttgart, wo es 2020 sogar zu einem riesigen Skandal in der Innenstadt kam?

So gefährlich ist Heilbronn: Diese Städte sind schlimmer als Heilbronn

Nach Freiburg auf Platz 16 in der Statistik, kommt lange, lange nichts aus Baden-Württemberg. Erst auf den Plätzen 43 und 44 befinden sich mit Karlsruhe (7.653) und Mannheim (7.562) wieder Städte, die erneut im badischen Teil des Landes liegen. Und selbst die Philosophenstadt Heidelberg (Platz 51, 7.004) taucht noch vor Stuttgart auf, das auf Platz 56 mit 6.751 Straftaten pro 100.000 Einwohnern liegt.

Von Heilbronn fehlt bis dato jede Spur. Pforzheim (6.391, Platz 62) liegt ebenso noch weit vor der Stadt am Neckar. Nach langer Suche findet man Heilbronn dann doch in der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021: Auf Platz 77 der aufgelisteten Städte mit 5.533 Straftaten pro 100.000 Einwohnern. Durchatmen! Scheint also gar nicht so schlimm zu sein, wenn man daran denkt, dass vor wenigen Tagen noch ein bewaffneter Überfall in Heilbronn stattfand und erst im März fünf mutmaßliche Drogendealer festgenommen wurden.

Kriminalstatistik 2021: Interessanter Baden-Schwaben-Vergleich

Nun ist das Ranking mit Platz 77 für Heilbronn doch ganz in Ordnung, aber was fällt noch auf? Gerade in Baden-Württemberg - wo es häufig den Vergleich zwischen Schwaben und Baden gibt, im Fußball das tolle Derby zwischen dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg und auch sonst eine gesunde Vergleichsmentalität herrscht. Gleich fünf der sieben Städte unter den Top80 aus dem Bundesland Baden-Württemberg liegen im badischen Teil, nur zwei - und darunter die Landeshauptstadt - im schwäbischen.

Auch interessant

Kommentare