- vonVioletta Sadrischließen
In Heilbronn-Franken starten die ersten mobilen Impfteams am Sonntag mit Impfungen gegen das neuartige Coronavirus.
Es geht los! Am Sonntag wird mit den ersten Impfungen in Heilbronn-Franken gestartet. Lange hat man auf einen sicheren und wirksamen Impfstoff gewartet - jetzt wurde er endlich von der EMA zugelassen. Die ersten LKW mit dem Impfstoff der Firma Biontech sind auf dem Weg.
Coronavirus: Erste Impfungen in Heilbronn-Franken ab Sonntag
Damit steigt wieder die Hoffnung auf ein normales Leben, wie wir es vor der Corona-Pandemie kannten. Doch wie schnell das passiert, bleibt abzuwarten. Denn es gibt am Anfang nicht genug Impfdosen für alle Menschen in Deutschland. Deshalb wird zunächst nach Priorität geimpft. echo24.de erklärt die Impfstrategie der Bundesregierung.
Die #StadtHeilbronn sucht #Ärzte und medizinisches Fachpersonal für den Betrieb ihres #Kreisimpfzentrums (KIZ) in der #Stauwehrhalle in #Horkheim. Interessierte melden sich per E-Mail an poa@heilbronn.de oder unter Telefon 0162 2495362. pic.twitter.com/8icwvl9Izp
— Stadt Heilbronn (@heilbronn_de) December 16, 2020
Coronavirus Heilbronn: Rund 227 Impfdosen für Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg
Laut swr.de werden Baden-Württemberg zu Beginn rund 10.000 Impfdosen zur Verfügung stehen. Das wären bei 44 Stadt- und Landkreisen für jeden gerade einmal 227 Impfdosen. Nach welchem Prinzip diese verteilt werden, ist noch nicht bekannt. Doch es gibt eine erfreuliche Nachricht: Von Woche zu Woche soll immer mehr Impfstoff geliefert werden.
Zunächst sollen mobile Impfteams in Alten- und Pflegeheimen unterwegs sein. Dabei läuft die Koordination über die Zentralen Impfzentren. Im Januar gehen dann auch die Kreisimpfzentren an den Start. Auch hier soll es mobile Impfteams geben. Ab Mitte Januar wird dann auch in der Stauwehrhalle in Heilbronn-Horkheim geimpft
Rubriklistenbild: © Marijan Murat/dpa