1. echo24
  2. Heilbronn

Ilsfeld: Entwarnung nach Lkw-Brand mit Gefahrgut – „keine Gesundheitsgefahr“

Erstellt:

Von: Lisa Klein

Kommentare

Ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr steht vor einer Wache.
Nachdem ein Lkw mit Gefahrgut am Samstagmorgen in Ilsfeld vollständig ausgebrannt ist, gibt es nun Entwarnung. Zuvor wurde die Bevölkerung gewarnt und angehalten, Fenster und Türen zu schließen. (Symbolbild) © Philipp von Ditfurth/dpa

Ein Lkw mit Gefahrgut ist am Samstagmorgen in Ilsfeld vollständig ausgebrannt. Nun gibt es Entwarnung: Es bestand „zu keiner Zeit eine Gesundheitsgefahr“.

Wer eine Warnapp auf dem Handy hat, hat am Samstagmorgen für den Land- und Stadtkreis Heilbronn vermutlich folgende Warnung erhalten: „Brennender Gefahrgut LKW“. Und weiter: „Umfahren Sie das betroffene Gebiet weiträumig“ sowie „Fenster und Türen schließen“. Herausgegeben wurde die Meldung vom Innenministerium Baden-Württemberg durch die Berufsfeuerwehr Reutlingen. Nun hat die Polizei Heilbronn Entwarnung gegeben: Es soll wohl „zu keiner Zeit eine Gesundheitsgefahr für die umliegende Bevölkerung“ bestanden haben.

Ilsfeld: Lkw-Brand mit Gefahrgut komplett ausgebrannt – Entwarnung für die Bevölkerung

Am Samstagmorgen, gegen 05:15 Uhr, kam es in Ilsfeld auf dem Firmengelände einer Logistikfirma zu einem Brand. Ein Lkw-Anhänger mit Gefahrgut ist komplett ausgebrannt. Wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, war der Anhänger zum großen Teil mit Desinfektionsmittel, Alkohol und Propanol beladen.

Ein Mitarbeiter der Firma stellte beim Entladevorgang an der Entladerampe eine leichte Rauchentwicklung im hinteren Bereich des Anhängers fest. Er brachte daraufhin den Anhänger in einen gesicherten Bereich des Firmengeländes, wo dieser vollständig ausbrannte.

Der Lkw-Fahrer blieb nach Angaben eines Polizeisprechers unversehrt. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen ist von einer Selbstentzündung der Stoffe auszugehen, wie die Polizei mitteilt. Der Sachschaden wird bislang auf ca. 250.000 EUR geschätzt.

Aktuell gibt es jedoch weitere Warnungen, welche Baden-Württemberger ernst nehmen sollten: In Stuttgart hat es den ersten Waldbrand gegeben, der Deutsche Wetterdienst warnt landesweit vor einer erhöhten Waldbrandgefahr. Am Wochenende werden bis zu 37 Grad erwartet, angesichts dessen hat der DWD eine amtliche Hitzewarnung für einige Regionen Baden-Württembergs herausgegeben.

Auch interessant

Kommentare