Endlich auch in Heilbronn und Hohenlohe: So läuft Novavax-Impfung
Endlich! Der neue Impfstoff Nuvaxovid von Novavax wird ab heute in Heilbronn und Hohenlohe verimpft, nachdem er am Dienstag (1. März) an die Stadt- und Landkreise ausgeliefert wurde.
Novavax wurde bereits am 20. Dezember 2021 in Europa zugelassen. Seit dem 21. Februar wird er auch in Deutschland verimpft. Baden-Württemberg erhielt den Impfstoff am 25. Februar. Danach verteilte das Land 192.000 Dosen. Rund eine Woche später geht es nun auch mit dem Impfen in Heilbronn und Hohenlohe los. Der neue Impfstoff Nuvavoxid gilt vor allem bei den Menschen als beliebt, die bislang eher skeptisch waren. Er kommt einem klassischen Impfstoff deutlich näher als die neuartigen mRNA-Vakzine von Biontech und Moderna, die bislang die deutsche Impfkampagne prägten.
In Heilbronn stehen zunächst 2.200 Impfdosen von Novavax zur Verfügung. Ab dem heutigen Mittwoch, 2. März, kann man sich am Impfpunkt in der Kaiserstraße prinzipiell eine Dosis abholen.
Heilbronn: So bekommst du eine Impfung mit Novavax
Kontaktiert werden die Personen, die in der Stadt Heilbronn auf der Vormerkliste registriert sind. Diese werden über einen Impftermin informiert. Bevorzugt werden allerdings die Personen, die ab dem 16. März einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht unterliegen und ihrem Arbeitgeber einen Impfnachweis vorlegen müssen.
Der Impfpunkt Heilbronn ist montags bis samstags von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Die Zweitimpfung wird nach drei Wochen empfohlen. Auch bei Novavax sind zwei Dosen für eine vollständige Grundimmunisierung nötig.
Heilbronn und Hohenlohe: Impfpflichtige bevorzugt
Ein weiterer Impfstützpunkt befindet sich im Landkreis Heilbronn in Ilsfeld-Auenstein. Hierfür dürfen sich aber nur die Personen impfen lassen, die von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen sind. Einen Termin kann man über die Internetseite www.landkreis-heilbronn.de/coronaimpfung buchen. Ein Nachweis für die Impfpflicht muss beim Termin vorgelegt werden.
Öffnungszeiten Impfstützpunkt Ilsfeld-Auenstein
täglich: 10 bis 17 Uhr
Donnerstag und Freitag: 10 bis 20 Uhr
Hierfür kann ein Formular vorab auf der Internetseite des Landkreises heruntergeladen werden. Sobald die Nachfrage der Betroffenen für die Impfpflicht nachlässt, besteht auch die Möglichkeit für Impfwillige einen Termin zu buchen.
Heilbronn/Hohenlohe: Impfungen weiterhin möglich, aber nicht überall mit Novavax
Weiterhin angeboten werden die Erst-, Zweit-, Auffrisch- und zweite Auffrischimpfungen mit den Impfstoffen von Biontech, Moderna und Novavax. Mittwochs ab 14.30 Uhr und samstags ganztags werden dort auch Impfungen für Kinder von fünf bis elf Jahre angeboten.
Um den Impfpunkt Heilbronn zu entlasten, steht auch ein Impfbus montags bis freitags (14 - 19 Uhr) und samstags (10 - 19 Uhr) bereit. Der Impfstoff von Novavax wird hier allerdings nicht verimpft.
Hohenlohekreis: Impfstart mit Novavax später
Ab dem 12. März werden schließlich auch im Hohenlohekreis die ersten 420 Termine für eine Impfung mit Novavax stattfinden. Priorisiert werden ebenfalls die Personen, die von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen sind. 1.900 Impfdosen für den Hohenlohekreis sind insgesamt eingetroffen. Für den Impfstoff Novavax können die Personen ab heute auf dem Portal www.welle-brechen.de einen Termin buchen.
Zunächst können allerdings nur 950 Personen ein Impfangebot bekommen, da zwei Impfungen zum vollständigen Schutz notwendig sind. Der Impfstoff wird nun zügig an die Stützpunkte der Mobilen Impfteams, die Impfstationen der Kassenärztlichen Vereinigung und weitere impfende Einrichtungen verteilt