1. echo24
  2. Heilbronn

Freibad-Saison 2021: Heilbronner Bäder – Öffnungszeiten, Preise und Regeln

Erstellt:

Von: Lisa Klein, Christina Rosenberger

Kommentare

Die Freibadsaison 2021 könnte noch einmal von Einschränkungen geprägt sein. Doch wann öffnen die Bäder endlich? (Symbolbild)
Die Freibäder in Heilbronn dürfen wieder öffnen. (Symbolbild) © Sebastian Gollnow/dpa

Die Freibäder in Heilbronn und der Region haben unter Corona-Auflagen bereits geöffnet – nur das Freibad Gesundbrunnen öffnet erst zu den Sommerferien.

Update vom 11. Juni: Die Freibadsaison 2021 in Heilbronn hat begonnen: Seit dem 4. Juni darf in der Neckarhalde und im Freibad Kirchhausen wieder geplanscht werden. Auch die Freibäder in der Region haben größtenteils wieder geöffnet oder öffnen zeitnah. Doch was ist eigentlich mit dem Freibad Gesundbrunnen und dem Freizeit- und Solebad Soleo in Heilbronn?

Die Stadtwerke Heilbronn haben in einer Pressemitteilung verkündet, dass die Öffnung des Soleos für den 17. Juni geplant ist – vorausgesetzt, die Inzidenzen in Baden-Württemberg steigen nicht wieder. Bis das Freibad Gesundbrunnen öffnet, dauert es allerdings noch ein wenig. „Zu den Sommerferien wird nun auch das Freibad Gesundbrunnen öffnen“, heißt es in der Pressemitteilung – also vermutlich erst Ende Juli. Ein genaues Öffnungsdatum ist noch nicht bekannt, sowohl für das Soleo als auch für das Freibad Gesundbrunnen sind zudem noch keine Preise abrufbar oder welche Zeiträume gebucht werden können.

Freibad-Saison 2021: Heilbronner Bäder – Freibad Gesundbrunnen und Soleo öffnen bald

Eine Kooperation zwischen den Stadtwerken, der Stadt und den Heilbronner Vereinen soll es ermöglichen, dass auch Schwimmkurse in den Sommerferien angeboten werden. Sie sollen im Lehrschwimmbecken Frankenbach, im Hallenbad Biberach und je nach Bedarf auch im Soleo stattfinden. Das Soleo steht bis zu den Sommerferien für die SWHN-Schwimmkurse, für den öffentlichen Badebetrieb sowie für den Vereins- und Schulsport zur Verfügung. Das Hallenbad Biberach bleibt durchgängig für Schulen, Vereine und Schwimmkurse geöffnet. 

„Wir sind sehr froh über diese schnelle Lösung und bedanken uns für die Unterstützung der Vereine und auch bei allen anderen, die sie möglich machen“, sagt Oberbürgermeister Harry Mergel. „Freibäder sind beliebte und wichtige Orte für die Freizeitbeschäftigung und sportliche Betätigung aller Generationen. Gerade in den Sommerferien haben sie auch eine besonders große Bedeutung für alle, die nicht in Urlaub fahren. Ihnen können wir jetzt ein willkommenes Angebot bieten“, ergänzt Erster Bürgermeister Martin Diepgen. Erik Mai, Geschäftsführer der Stadtwerke, bestätigt, dass einerseits die Nachfrage nach Schwimmkursen hoch sei, ebenso groß allerdings auch der Wunsch nach Freizeitangeboten für den Sommer, insbesondere bei Familien.

Übrigens: Laut der neuen Corona-Verordnung in Baden-Württemberg wird für das Freibad kein negativer Corona-Test mehr benötigt, wenn die 7-Tage-Inzidenz im Stadt- oder Landkreis des Bades an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter 35 liegt. Das ist aktuell sowohl im Landkreis Heilbronn der Fall als auch im Hohenlohekreis. Tickets müssen allerdings trotzdem vorab online gekauft werden, auch die gängigen Corona-Regeln gelten weiterhin.

Freibad-Saison 2021: Heilbronner Bäder öffnen – unter diesen Bedingungen

Update vom 2. Juni: Pünktlich zum Sommeranfang schießen die Temperaturen in die Höhe und die Inzidenzen in ganz Baden-Württemberg sinken. Die Bundesnotbremse wird im Stadtkreis Heilbronn am Donnerstag (3. Juni) aufgehoben, das bedeutet: Die Freibäder dürfen endlich öffnen! Die Freibäder Neckarhalde und Kirchhausen öffnen beide am Freitag, den 4. Juni – allerdings unter bestimmten Bedigungen.

Wer in Heilbronn planschen will, der muss vorab ein Online-Ticket für einen Zeitslot kaufen. Denn: Es darf nur eine bestimmte Anzahl an Besuchern ins Freibad: 650 Gäste sind in der Neckarhalde erlaubt, 250 Gäste in Kirchhausen. Die Terminbuchung ist für beide Freibäder bereits seit dem 1. Juni möglich. Zwischen den Badezeitfenstern werden die Bäder geräumt und gereinigt. Das Freibad Gesundbrunnen ist geschlossen.

Freibad-Saison 2021: Heilbronner Bäder öffnen — unter bestimmten Bedingungen

Bei der Onlinebuchung werden Personendaten abgefragt und gespeichert, damit eine Nachverfolgung möglich ist. Dazu kommt: Es gibt eine Testpflicht für alle Badegäste – Geimpfte und Genese sind davon ausgenommen. Es müssen die Abstandsregeln eingehalten werden, Menschenansammlungen sollten vermieden werden. Das sind die Einlass-Voraussetzungen:

Heilbronner Freibäder: Öffnungszeiten, Preise und Corona-Regeln

Ein Einzelticket für die Neckarhalde für vier Stunden kostet 3,50 Euro, ermäßigt – etwa für Schwerbehinderte, Arbeitslose, Sozialhilfegruppen, Studenten, Schüler oder FSJler – sind es 2,50 Euro, Kinder bis 17 Jahre zahlen 1,50 Euro. Jahres- und Saisonkarten werden in diesem Jahr nicht verkauft, lediglich für das Frühschwimmer-Zeitfenster in der Neckarhalde sind Frühschwimmer-Saisonkarten erhältlich — davon werden maximal 250 verkauft. Wertkarten können in diesem Jahr ebenfalls nicht genutzt werden.

Das sind die Badezeitfenster der Neckarhalde:

Das Freibad Kirchhausen hat nur ein Zeitfenster von fünf Stunden: Montag bis Sonntag von 14 bis 19 Uhr. Erwachsene zahlen vier Euro, Ermäßigte 2,90 Euro sowie Kinder 1,50 Euro.

Einzeltickets beider Freibäder werden maximal drei Tage im Voraus zur Buchung freigeschaltet, jede Person darf bis zu drei Tickets auf einmal kaufen. Personen, die keine Möglichkeit haben, Tickets online zu buchen, können die Einzeltickets im Soleo am Montag und Mittwoch zwischen zehn und 15 Uhr sowie Freitag zwischen zehn und 13 Uhr erwerben.

Freibad-Saison 2021: Diese Freibäder in der Region haben geöffnet

In der aktuellen Corona-Verordnung ist festgelegt, dass die Bäder wieder schließen müssen, wenn die 7-Tages-Inzidenz den Wert von 100 an drei aufeinander folgenden Tagen überschreitet. Da die Inzidenz auch im Landkreis Heilbronn momentan immer weiter sinkt, haben auch andere Freibäder in der Region schon geöffnet oder öffnen bald:

Freibadsaison 2021 in Heilbronn: Wann öffnen die Bäder endlich wieder?

Erstmeldung vom 30. April: Langsam wird es wärmer, die Sonne kommt immer häufiger raus und nur die Eisheiligen trennen uns noch vom Sommer - da kommt bei vielen auch schon der Wunsch nach einer schönen Abkühlung im Freibad auf. Doch leider ist noch immer Pandemie - und in Corona-Zeiten ist das Freibad erst mal tabu. Deshalb fällt die Öffnung zum 1. oder 15. Mai buchstäblich ins Wasser. Doch gibt es schon irgendwelche Aussichten auf das kühle Nass?

Zumindest haben die Bäder im Südwesten Hoffnung. Sowohl in Heilbronn als auch in Stuttgart bereiten sich die Freibadbetreiber mittlerweile auf den Betrieb ihrer Anlagen vor - denn „eine Öffnung braucht acht Wochen Vorlauf“, erklärt Arvid Donert, der Chef des Stuttgarter Inselbads gegenüber den Stuttgarter Nachrichten. Und auch in den Heilbronner Freibädern haben die sogenannten Auswinterungsarbeiten bereits begonnen. Auf Anfrage von echo24.de erklärte Carina Neumann von den Stadtwerken Heilbronn, alle Bäder in der Käthchenstadt wären innerhalb von ein bis zwei Wochen betriebsbereit, sollte das „Go“ der Landesregierung kommen.

Freibadsaison 2021 in Baden-Württemberg: Wichtiges Argument spricht für die Öffnung

Und die Chancen, dass die Bäder im Lauf des Sommers wieder öffnen, stehen gar nicht so schlecht. Immerhin schreitet die Impfkampagne immer weiter voran - und Arvid Donert hat ein weiteres gutes Argument: Wenn die Freibäder den Sommer über geschlossen bleiben, würden sich die Menschen wie im vergangenen Jahr Abkühlung in Badeseen suchen, „wo jegliche Hygienekonzepte fehlen“. Aufgrund dieser Gefahr plädiert der Verband Kommunaler Unternehmen für eine Öffnung.

Das Argument scheint sinnvoll, so erklärt eine Verbandssprecherin: „Bundes- beziehungsweise Landesregierung sollten sich fragen, ob sie lieber solche schwer zu kontrollierenden Bademöglichkeiten riskieren wollen oder den unbeschwerten Badespaß unter kontrollierten Abstands- und Hygieneauflagen in den Bädern“, denn die Bäder - sowohl in Stuttgart als auch in Heilbronn - haben bereits seit letztem Jahr ausgefeilte Corona-Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Diese sollen auch in der jetzigen Badesaison wieder eingesetzt werden.

Freibadsaison 2021 in Baden-Württemberg: Heilbronner Bäder mit ausgeklügeltem Konzept

Laut Carina Neumann soll es in den Heilbronner Bädern, sobald der Startschuss fällt, zum Beispiel wieder Zeitfenster-Tickets geben, um einen Überblick über die Auslastung des Bades zu behalten. Diese Tickets kann man dann wieder bequem und kontaktlos von zu Hause aus buchen. Außerdem beschränken die Stadtwerke die Besucherzahlen, damit es nie zu voll wird - und im Schwimmbecken wird es Doppelbahnen mit Einbahnverkehr geben.

Die Pandemie hat den Bädern - sowohl Frei- als auch Hallenbädern - im vergangenen Jahr schwer zugesetzt. Laut dem VKU gehen die Verluste teils in die Millionen. Doch die Politik ignoriere das, obwohl Bäder ein Stück Normalität, Freizeit und Erholungsfaktor zurückbringen könnten. Deshalb findet der Stuttgarter Inselbad-Chef Donert klare Worte: „Öffentliche Bäder sind nie kostendeckend - wir sprechen aber von Werten für die Gesellschaft.“ Bleibt also nur zu hoffen, dass die Politik bald einen Rahmen für die Öffnung der Freibäder schafft.

Auch interessant

Kommentare