1. echo24
  2. Heilbronn

Anmeldung für Novavax: So erhält man in Heilbronn den neuen Impfstoff

Erstellt:

Von: Melissa Sperber

Kommentare

Der Impfstart für das neue Corona-Vakzin Nuvaxovid des Herstellers Novavax steht kurz bevor. In Heilbronn können sich Interessierte schon jetzt voranmelden.

Bereits am 20. Dezember 2021 wurde der Corona-Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax von der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) zugelassen. Für viele Menschen, die den mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna kritisch gegenüber stehen, eine echte Alternative.

Denn: Novavax gilt als Proteinimpfstoff mit einem Wirkverstärker. Das Vakzin enthält Partikel mit Corona-Eiweiß, einem sogenannten „Spike-Protein“, das dem des Coronavirus ähnlich ist. Im Vergleich mit den mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna zeigte Novavax in den Zulassungsstudien trotzdem eine vergleichbare Wirksamkeit.

Heilbronn: Anmeldung für Novavax – so erhält man den neuen Impfstoff

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt den Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax neben den bisherigen Vakzinen zur Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren. Dafür werden zwei Impfstoffdosen benötigt, die in einem Abstand von drei Wochen verabreicht werden.     

Der Impfstart mit Novavax in Baden-Württemberg? Bisher noch nicht ganz sicher. Wie die Stadt Heilbronn mitteilt, wird mit ersten Impfungen Anfang März gerechnet. Dann wird er auch im Impfpunkt an der Kaiserstraße 29 in Heilbronn angeboten werden. Interessierte können sich aber bereits jetzt vormerken lassen – und bekommen dann ein Zeitfenster für die Impfung.

Anmeldemöglichkeiten für Novavax in Heilbronn

- Anmeldeformular auf der Homepage der Stadt

- Anmeldung per Mail unter novavax@heilbronn.de

- telefonische Anmeldung unter der Nummer 07131 5982744

Um sich auf die Novavax-Liste für Heilbronn setzen zulassen, gibt es drei Möglichkeiten. Auf der Homepage der Stadt kann ein Anmeldeformular ausgefüllt werden, ebenso möglich ist eine Anmeldung per Mail an novavax@heilbronn.de oder telefonisch unter der Nummer 07131 5982744. Danach werden Interessierte per Anruf, SMS oder Mail über das Zeitfenster ihrer Impfung informiert.

Wichtig: Nach der Vorgabe des Landes sind zunächst 50 Prozent des Impfstoffes für Impfangebote an Personen reserviert, die vom 15. März an der einrichtungsbezogenen Impfpflicht unterliegen.
 

Auch interessant

Kommentare