- vonJulia Thielenschließen
2018 war ein Jahr voller Höhen und Tiefen. Die Bilder zu den bewegendsten Momenten für Heilbronn und die Region.
2018 hat Geschichte geschrieben. In vielerlei Hinsicht und auch in Heilbronn und der Region. Auch dieses Jahr hat euch und uns viel bewegt. Wir haben gelacht, getrauert, waren entsetzt und berührt und haben uns gemeinsam durch den langen Sommer geschwitzt. Die Bilder zu den wohl emotionalsten Ereignissen des Jahres 2018 haben wir hier in einem Rückblick noch einmal zusammengestellt.
Rückblick 2018 - Heilbronn und die Region in Bildern: Menschen
Alexander Gerst: Der gebürtige Künzelsauer Alexander Gerst verbringt vom 6. Juni 2018 bis zum 20. Dezember seine zweite Raummission Horizons an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Seine Heimatstadt feiert Start, Wiederkehr und den Live-Funkkontakt mit "ihrem" Astro-Alex frenetisch.
Trauer: Mit unter anderem Kultwirt Lotar Hesser, Sänger Josip „Gonzo“ Krolo und Bud-Spencer-Double Klaus Löffler mussten wir uns 2018 von gleich drei beliebten und geschätzten Größen der Region verabschieden. Wir werden sie vermissen!
Rückblick 2018 - Heilbronn und die Region in Bildern: Sport
Pavard: Während die DFB-Elf bei der WM sang- und klanglos in der Vorrunde ausscheidet, mausert sich einer zum Superstar: Benjamin Pavard. Der VfB-Spieler wird Weltmeister und ist anschließend begehrt wie nie. Doch NOCH ist er den Stuttgartern trotz des persönlichen Höhenflugs treu geblieben.
Historisch: Frank Stäbler krönt sich bei der WM zum Ringer-König. Ihm gelingt es als erstem Athleten in der Geschichte, den Weltmeister-Titel in drei unterschiedlichen Gewichtsklassen zu holen.
Falken: Erst nein, dann doch heißt es für die Heilbronner Falken und die zweite deutsche Eishockeyliga DEL2. Nach langem Ringen wird 2018 eine Aufstiegsregelung mit der DEL wieder eingeführt. Die Falken-Verantwortlichen und Fans freut’s.
Rückblick 2018 - Heilbronn und die Region in Bildern: Events
Flammende Sterne: Am 21. und 22. September 2018 verwandelt sich der Heilbronner Wertwiesenpark in eine Bühne für Pyrotechniker. Anlässlich des 20. Geburtstags unserer Wochenzeitung echo holen wir das Festival in die Käthchenstadt.
Sportlich: Ob schmutzig beim Motorman-Run, klitschnass in Niedernhall oder geschwitzt beim Stimme-Firmenlauf – euch hält auch 2018 nichts vom beinharten Sport ab. Stattdessen heißt es überall: alles geben!
BUGA: Beim Baustellenfest können Interessierte im Oktober 2018 einen letzten Blick auf das BUGA-Gelände werfen. Die Verwandlung bis zur Eröffnung im April 2019 findet dann im Geheimen statt.
Nachthimmel: 2018 ist DAS Jahr für alle Hobby-Astronomen der Region. Nicht nur die ISS und die Perseiden lassen sich mit dem bloßen Auge prima beobachten. Vor allem die totale Mondfinsternis mit Blutmond lockt viele Zuschauer zu später Stunde an Beobachtungspunkte und in die Sternwarten.
Weihnachtscircus: Zum 20. Mal heißt es in Heilbronn "Manege frei" für den Weihnachtscircus. Zum Jubiläum gibt es eine spektakuläre Show der Publikumslieblinge aus aller Welt.
Rückblick 2018 - Heilbronn und die Region in Bildern: Wetter
Unwetter: Schwere Regenfälle sorgen für Überflutungen in der Region. Im Heilbronner Wertwiesenpark warten durchnässte Fans vergeblich auf Sarah Connor – ihr Konzert wird wegen des Unwetters abgesagt.
Hitze: Ein irrer Sommer sorgt 2018 wochenlang für Sonne und heiße Temperaturen. Während die Bauern klagen, freuen sich die Betreiber der Freibäder. Diese sowie die Badeseen der Region sind beinahe täglich sehr gut besucht.
Rückblick 2018 - Heilbronn und die Region in Bildern: Autobahn A6
A6: Der sechsstreifige Ausbau der A6 schreitet voran. Immer wieder werden hierfür 2018 Teilstrecken gesperrt. In einer spektakulären Nachtaktion wird beispielsweise ein Teil der neuen Autobahnbrücke über die Straße verschoben.
A6: Leider steht die A6 aber auch negativ im Fokus. Nirgendwo sonst in der Region kommt es zu so schweren Unfällen. Besonders auffällig: immer wieder sind Lastwagen beteiligt. Mehrfach enden Unfälle 2018 für Beteiligte leider tödlich.
Rückblick 2018 - Heilbronn und die Region in Bildern: Prozesse
Schlechter Scherz: In Eppingen wird eine junge Frau beim Faschingsumzug schwer verbrüht, als sie in einen Hexenkessel gesteckt wird.
Fall Kevin F.: In Heilbronn kommen Ermittler einem Erzieher wegen des Besitzes von Kinderpornografie auf die Spur. Später stellt sich heraus, dass der ehemalige Kindergartenleiter diese auch produziert und ein Kind schwer missbraucht hatte. Rolle von Kirche und Polizei werden zum Teil stark kritisiert.
Kindstötung: In Künzelsau erwürgt die Pflege-Oma einen Siebenjährigen. Seine Eltern finden die Leiche des Kindes. Die mutmaßliche Täterin schweigt bislang.
Rückblick 2018 - Heilbronn und die Region in Bildern: Emotionen
Schicksalsschläge auf vier Pfoten: Mehrfach müssen wir 2018 von schweren Schicksalen unschuldiger Vierbeiner berichten. Welpe Sarah ist in einen Horror-Unfall auf der A6 verwickelt. Ihr Herrchen stirbt, nachdem zunächst alles nach einem Wunder aussieht. Der kleine Smarty wird beim Spaziergang mit seinem Frauchen totgebissen. Das Heilbronner Tierheim kämpft vor allem im Sommer mit einer regelrechten Flut an verwahrlosten Katzen. Unsere Redakteurin Anna berichtet über die Schicksale der Tierheim-Tiere.
Nachbarschaftshilfe: Immer wieder dürfen wir aufschreiben, was für tolle Menschen in unserer Region leben und wie gerne sie für andere da sind. In diesem Jahr haben uns beispielsweise die Suche nach Puppe Eli, die ein Happy End nahm, oder die Spenden für die kleine Autistin Alicia, die nun deshalb einen Assistenzhund hat, berührt. Bei der Suche nach Hund Thommy gibt es ebenfalls viele helfende Hände – am Ende ist er zurück daheim.
Aufreger: Immer wieder werden in Heilbronn auch 2018 Einkaufswagen einfach irgendwo geparkt. Die Leidtragenden: Kaufland-Mitarbeiter, die die Einkaufswagen an bekannten Stellen wieder einsammeln müssen. Außerdem klagt „Jana“ gegen ihre ursprünglichen Helfer – viele Leser sind entsetzt über so viel Dreistigkeit.
Wir sind dankbar für viele glückliche Momente in 2018 und so viele Erlebnisse in Heilbronn und der Region. Aber der Rückblick hat uns auch gezeigt, was 2019 besser werden kann. In diesem Sinne wünschen wir euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.