Was fehlt in Heilbronn? Das wünschen sich die Bürger

Eine Umfrage zur Stadt Heilbronn zeigt, dass neben Flair, Charme und Anstand noch einige weitere Wünsche der Heilbronner offen sind. Doch wie sehen die konkreten Verbesserungsvorschläge für die Stadt aus?
Unter einem Instagram-Post von echo24.de konnten die Nutzer kommentieren, was ihnen in der Stadt Heilbronn fehlt. Dabei kam einiges zusammen: Neben Flair, Charme und Anstand wurden auch konkrete Ideen zur Stadtplanung abgegeben.
Eins ist klar: Heilbronn emotionalisiert. Das lässt sich vor allem in den Kommentarspalten feststellen. Kaum ein Thema triggert die Heilbronner mehr. Denn wenn es um ihre Stadt geht, muss entweder darüber diskutiert werden, welche Ecken nun am hässlichsten sind oder dass es früher doch viel schöner war.
Sicherheit in der Heilbronner Innenstadt und eine Markthalle führen das Ranking an
Ein besonders großer Wunsch unter den Nutzern: Ein Hallenbad mit Rutschmöglichkeiten. Da das „Aquatoll“ in Neckarsulm schließen musste, gebe es hier keine Alternativen in der Nähe mehr, heißt es in den Kommentaren. Außerdem werden mehr Spielplätze, Clubvielfalt in der Innenstadt und bezahlbarer Wohnraum gefordert.
Auch „weiche Faktoren“ wie Anstand, Toleranz, Flair und Charme wurden in der Kommentarspalte genannt. Angeführt wird das Ranking mit dem Wunsch nach mehr Sicherheit und Schutz in der Heilbronner Innenstadt. Auf dem dritten Platz landete hingegen ein Vorschlag, der wohl viele Shopping-Liebhaber aufhorchen lässt: Es mangelt wohl an einer Markthalle in Heilbronn.
Mehr Grünflächen und Blumen – das wünschen sich Heilbronner am meisten
Die Bewohner der Neckar-Stadt mögen es grün, denn auf dem ersten Platz rangiert der Wunsch nach mehr Grünflächen und Blumen. Die Nachfrage nach Parkanlagen, schöneren Außenanlagen und einer größeren Blumenvielfalt sind unter den Stadtbewohnern, Pendler aus dem Umkreis oder Besucher der Stadt am höchsten. Bleibt nur noch die Hoffnung, dass die Wünsche der Bewohner auch umgesetzt werden.