1. echo24
  2. Heilbronn

Lost Place: So sieht das stillgelegte Freizeitbad Aquatoll in Neckarsulm jetzt aus

Erstellt:

Von: Daniel Hagmann

Kommentare

Leere Becken, verwelkte Blätter statt Wasser. Wo sich früher Menschen vergnügt und Kinder das Schwimmen gelernt haben, befindet sich nun ein Ort mit bedrückender Atmosphäre.

Ein leeres Becken ohne Wasser im stillgelegten Neckarsulmer Aquatoll.
1 / 12Die Becken sind leer und trocken. Statt Freizeitspaß bietet das Neckarsulmer Aquatoll nur noch einen traurigen und verlorenen Anblick. © Daniel Hagmann
Eine leere gelbe Rutsche im stillgelegten Neckarsulmer Hallenbad Aquatoll.
2 / 12Wo früher Kinder umhergerutscht und durchs Wasser getollt sind, fehlt nun das Nass und Laub liegt traurig auf dem trockenen Boden. © Daniel
Im leeren Becken des Neckarsulmer Hallenbads Aquatoll befindet sich schon seit Monaten kein Wasser mehr.
3 / 12Eine Sanierung des Aquatolls würde 40 Millionen Euro kosten. Zu viel, um eine wirtschaftliche Zukunft zu garantieren. Daher beschloss der Neckarsulmer Gemeinderat im November 2022 das endgültige Aus. © Daniel Hagmann
Eine Statue mit Wasserball auf dem Kopf schaut auf ein stillgelegtes Becken mit Rutsche im geschlossenen Neckarsulmer Aquatoll hinab.
4 / 12Die vergnügliche Gestaltung des Neckarsulmer Aquatolls ist noch vorhanden. Nur wird hier leider nie mehr jemand Schwimm-Spaß mehr erleben. © Daniel Hagmann
Ein stillgelegtes Becken im Neckarsulmer Hallenbad Aquatoll - ohne Wasser.
5 / 12Die Becken des Aquatolls sind seit Mitte 2022 leer. Von den vergnügten Stunden im Hallenbad sind nur noch Erinnerungen geblieben. © Daniel Hagmann
Blick von oben auf ein Becken des stillgelegten Hallenbads Aquatoll in Neckarsulm.
6 / 12Ein trauriger Anblick: Ohne Wasser und vergnügte Besucher hat das Neckarsulmer Aquatoll einen Lost-Place-Charakter © Daniel Hagmann
Ein leeres Schwimmbecken und eine stillgelegte Rutsche im ehemaligen Neckarsulmer Hallenbad Aquatoll.
7 / 12Ein trauriger Anblick: Im Neckarsulmer Aquatoll wird ganz sicher niemand mehr schwimmen. Was aus dem Standort in Zukunft aber konkret wird, ist noch ungewiss. © Daniel Hagmann
Eine stillgelegte gelbe Rutsche und ein nicht mehr genutzter Whirlpool im stillgelegten Neckarsulmer Hallenbad Aquatoll.
8 / 12Das endgültige Aus für das Aquatoll ist seit dem November 2022 beschlossen. Das Hallenbad entspricht in Sachen Brandschutz, Lüftung und Sicherheit nicht mehr den technischen Anforderungen. © Daniel Hagmann
Ein leeres Becken ohne Wasser im Neckarsulmer Aquatoll. Im Hintergrund sieht man die beiden stillgelegten Rutschen des früheren Hallenbads.
9 / 12Wo früher Kinder herumgetollt und die Rutsche im Aquatoll heruntergerutscht sind, herrscht nur Leere und Stille. © Daniel Hagmann
Das leere Hauptbecken des ehemaligen Hallenbads Aquatoll in Neckarsulm ist nun völlig ohne Wasser - dafür aber mit einer Lampe, zwei Sesseln und einem kleinen Tischchen als Filmkulisse versehen.
10 / 12Das Aquatoll-Hauptbecken, in dem Tausende Kinder aus der Region das Schwimmen gelernt haben, dient heute nur noch als Filmkulisse für Lost-Place-Szenen. © Daniel Hagmann
Die erhöhte und verwaiste Ebene im stillegelegten Neckarsulmer Hallenbad Aquatoll.
11 / 12Früher tummelten sich an manchen Tagen mehrere Tausend Badegäste im Neckarsulmer Hallenbad Aquatoll. © Daniel Hagmann
Übersicht über das stillgelegte Neckarsulmer Hallenbad Aquatoll.
12 / 12Der Grundstein für das Aquatoll wurde 1989 gelegt. Im Mai 2022 war das Neckarsulmer Hallenbad ein letztes Mal geöffnet. © Daniel Hagmann

Auch interessant

Kommentare