1. echo24
  2. Heilbronn

Schluss mit Klimaprotesten? Verurteilter Aktivist steigt bei „Letzten Generation“ aus

Erstellt:

Von: Michaela Ebert

Kommentare

Vor dem Heilbronner Landgericht soll am Montag erneut ein Urteil gegen Klimakleber gefällt werden. Vor dem Gebäude findet eine Mahnwache statt.
Vor dem Heilbronner Landgericht soll am Montag erneut ein Urteil gegen Klimakleber gefällt werden. Vor dem Gebäude findet eine Mahnwache statt. © Michaela Ebert/ echo24.de

Zweimal sorgte er zusammen mit der „Letzten Generation“ für Straßenblockaden – auch in Heilbronn. Nun soll damit Schluss sein. Ein Klimaaktivist steigt aus der Gruppe aus.

Bereits zum zweiten Mal steht Rüdiger E. vor Gericht. Bereits zwei Monate Haft drohen dem Angeklagten. Zusammen mit Daniel E. setzte sich der gelernte Krankenpfleger mehrmals auf die Straße, um gegen die Auswirkungen der Klimakrise zu demonstrieren – auch in Heilbronn.

Wegen des Protestes am 6. März 2023 muss er sich am Montag (17. April) vor dem Heilbronner Amtsgericht verantworten. Nötigung im Straßenverkehr wird im vorgeworfen. Damals hatte der Klima-Aktivist den Verkehr auf der Neckarsulmer Straße blockiert und einen Stau von mehr als 1,5 Kilometer Länge verursacht.

Schluss mit Klimaprotesten? Aktivist steigt aus der Gruppe „Letzte Generation“ aus

Seine Motivation für die damalige Aktion: Das Urteil, welches nur wenige Stunden zuvor am Heilbronner Amtsgericht gegen ihn verkündet wurde – und der Klimaschutz. Unmittelbar danach habe er den Beschluss gefasst, sich erneut in Heilbronn „festzukleben“. Nur wenige Tage nach dieser Aktion verkündete sein Kollege Daniel E. auf echo24-Nachfrage: Das Urteil habe „seine Entschlossenheit angefacht“.

Nur kurze Zeit nach dem Gerichtsurteil blockierten die Aktivisten erneut die Neckarsulmer Straße in Heilbronn.
Rüdiger E. (rechts mit Mütze) steigt aus der Letzten Generation aus. © Andreas Veigel/Heilbronner Stimme

Doch damit ist jetzt Schluss – zumindest für Rüdiger E. Während der Verhandlungen am Montag verkündet der 36-Jährige, er sei kein Mitglied mehr der Gruppe „Letzte Generation“. Seine letzte Aktion habe vor über einem Monat in Mannheim stattgefunden – bei der Protestaktion vor dem Heilbronner Amtsgericht am 19. März ist er demnach nicht dabeigewesen.

Nach Ausstieg aus Protest-Gruppe: Aktivist fällt in „Klima-Depression“

Er habe einfach gemerkt, dass er auf diese Weise nicht zu seinen Mitmenschen durchdringen könne. „Klimaschutz geht an der Mehrheit vorbei.“ Das belaste ihn sehr. Für ihn fühle sich seine aktuelle Situation wie eine „Klima-Depression“ an. Seit dieser Erkenntnis habe das Gefühl, in der Luft zu hängen. Er versuche nun wieder eine klare Linie in seinem Leben zu finden.

Auch interessant

Kommentare