Mehr Verkehrs-Tote als im Vorjahr: Raser sind meistens Schuld an Unfällen
Jedes Jahr gibt es auf den deutschen Straßen Verkehrsunfälle mit Verletzten. Die häufigste Ursache stellt dabei eine zu hohe Geschwindigkeit dar. Die Verkehrsunfallstatistik gibt Übersicht.
Es sind erschreckende Zahlen: Laut der Unfallstatistik des Polizeipräsidiums Heilbronn gibt es 2022 rund 2.600 mehr Unfälle als im Vorjahr. Insgesamt verzeichnen die Beamten 24.153 Unfälle. Die Zunahme von 12 Prozent ist größtenteils der zu hohen Geschwindigkeit der Autofahrer zuzuschreiben, beteuert der Polizeipräsident Frank Spitzmüller.
Unfallstatistik der Polizei: Mehr Verletzte und Tote bei Verkehrsunfällen in Heilbronn
Im Jahr 2021 lag die Zahl der Toten bei 31, im Jahr 2022 gab es einen Anstieg um rund 23 Prozent. In dem Jahr verloren 38 Menschen ihr Leben durch einen Verkehrsunfall. Außerdem wurden in Heilbronn und Umgebung rund 3.500 Menschen verletzt, das ist eine Steigerung um 14 Prozent zum Vorjahr.
Auch die Anzahl der Fahrradunfälle stieg im vergangenen Jahr, und zwar um 9,4 Prozent. 732 Fahrradunfälle gab es 2022, wobei fünf Radfahrer getötet wurden. Die Polizeioberrätin rät die Nutzung eines Helms, vor allem bei der Nutzung von E-Bikes, deren Geschwindigkeit schnell unterschätzt wird. Wenn man mit dem Pedelec oder E-Bike unerfahren ist, sollte man unbedingt eine Testfahrt machen, um sich an die Fahrweise, welche sich von einem normalen Fahrrad unterscheidet, zu gewöhnen.
Weniger Verkehrsunfälle im Vergleich zum Pandemie-Vorjahr 2019
Wenn man die bereits hohen Zahlen im Jahr 2022 mit dem Jahr 2019 vergleicht, sind die Zahlen um einiges gesunken. Im Jahr 2019, vor der Pandemie, kamen 46 Personen bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Allgemein gesehen kamen rund 250 Menschen weniger bei einem Verkehrsunfall zu Schaden als noch 2019.
Heilbronn: Aktive Maßnahmen der Polizei Verkehrsunfälle vorzubeugen
Aktive Aufklärung, Präventionsarbeit und Verkehrsüberwachung steht der Polizei als Mittel zur Unfallbekämpfung zur Verfügung, erklärt die Polizeidirektorin Eva Weispfenning. Ein Sprecher der Polizei Heilbronn beteuert die Wichtigkeit der Überwachungs- und Kontrollaktionen zur Verminderung solcher Verkehrsunfälle, weshalb diese konsequent durchgeführt werden. Allein im Jahr 2022 konnten dadurch 1.187 Alkohol- und 727 Drogenfahrten geahndet und potenzielle Unfälle vermieden werden. Bei Geschwindigkeitsmessungen wurden hingegen 123.000 Verstöße registriert.
Poser- und Tuning-Szene mindert die Verkehrssicherheit in Heilbronn
Im Jahr 2022 wurden bei Kontrollen über 600 Verstöße gemeldet. Unzulässige Veränderungen am Fahrzeug müssen beseitigt werden, um eine höhere Verkehrssicherheit zu gewähren. Der Polizeipräsident bestärkt den Kontrolldruck innerhalb der Poser- und Tuning-Szene in Heilbronn. Dieser muss hochgehalten werden, um das gefährliche Potenzial zum Rasen zu minimieren.
Die Polizeidirektorin appelliert an die Autofahrer, vorausschauend, verantwortungsbewusst und mit Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer zu fahren. Echo24.de berichtet auch über weitere Polizei-News und einen Unfall zwischen zwei Autos und einem Lkw bei Eppingen