Dicht gedrängt stehen die Menschen in mehreren Reihen am Straßenrand von Talheim. Viele tragen bunte Hüte, haben bunte Gesichter oder Kostüme über den Jacken. Das kann nur eins bedeuten: Der Fasching ist zurück!
Endlich, endlich, denken sich nicht nur die vielen Aktiven. „Die Vorfreude ist riiiesig, wir sind so happy“, meint Stefanie Abt vom Talheimer Carnevalsverein (TCV). 65 Vereine mit noch mehr Gruppen aus dem ganzen Unterland und weit darüber hinaus haben sich angemeldet, um den Gaudiwurm am närrischen Volk vorbeizuführen. „Es sind ein paar weniger als 2020, einige auch, weil sie sich die Buskosten nicht mehr leisten können.“
Auch ihre Kosten für Sicherheit und alles drumherum sind um dreißig Prozent gestiegen. Gut also, wenn alle Besucher brav ihren Obolus zahlen! Es ist sogar schwieriger gewesen, Wurfmaterial zu bekommen. „Im Großmarkt haben sie mit erklärt, dass sie ein halbes Jahr im Voraus bestellen müssen und wegen der unsicheren Lage haben sie weniger geordert.“
Das merkt bei den Besuchern aber keiner. Kinder sind mit Taschen ausgerüstet und hechten auf die Straße, wenn Popcorn, Bonbons und was nicht noch alles fliegt. Ohne Zuckerschock geht hier keiner nach Hause! Und ohne Kratzen im Hals schon gar nicht, schließlich schallt es immer wieder lauthals „Daale Dalau“.