1. echo24
  2. Heilbronn

Buntes Treiben trotz Regenwetter: Der Faschingsumzug in Ellhofen

Erstellt:

Von: Michaela Ebert

Kommentare

Nach zwei Jahren Corona-Pause ziehen wieder Faschingsumzüge durch die Region Heilbronn. Die Saison beginnt mit dem Umzug Ellhofen.

Traditionell ist es der erste Faschingsumzug der Saison: Die Sulmtalnarren aus Ellhofen läuten in der Region Heilbronn und Umgebung die Faschingszeit 2023 ein. Dabei handelt es sich dieses Jahr nicht nur um den ersten Umzug nach der Corona-Pandemie, sondern auch um das 55. Jubiläum.

Faschingswochenende in Ellhofen: Startschuss fällt am Samstag

Bereits am Samstag begann das Narrenwochenende mit der Aufstellung des Narrenbaums um 15:01 Uhr in der Ortsmitte. Auch für das leibliche Wohl aller Faschingsbegeisterten ist gesorgt, denn das Narrendorf öffnete bereits einen Tag vor dem beliebten Umzug seine Pforten. Zum freien Eintritt begann am Samstag ebenfalls ein Brauchtumsabend in der örtlichen Gemeindehalle gegen 19:01 Uhr.

Der Faschingsumzug am Sonntag lockt tausende Besucher in die Heilbronner Gemeinde

Schon vor Beginn des Faschingsumzugs um 13:31 Uhr am Sonntag fand ein ökumenischer Narrengottesdienst in der katholischen Kirche Ellhofen statt. Ab 11:01 Uhr startete dann das Narrendorf rund um den Schulhof in Ellhofen.

Zum 55. Jubiläum wurden insgesamt 2000 Mitwirkende aus 55 Vereinen und bis zu 20.000 Zuschauer erwartet. Das graue Nieselwetter konnte den Narren ihren Spaß nicht verderben. Seht selbst, wer dabei war:

Auch interessant

Kommentare