Vereine in der Region teils ohne Warmwasser – kalte Duschen nach dem Sport

Erst Corona jetzt die Energiekrise. Sportvereine haben harte Zeiten hinter sich und die nächsten stehen an. Jetzt wird einigen das Warmwasser abgedreht.
„Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung“, mag sich mancher Sportler beim aktuellen Regenwetter denken. Tapfer gehts zum Fußball, Football oder Lauftraining – hinterher wartet ja die warme Dusche und dann wird‘s schnell wieder warm. Pustekuchen! Die Energiekrise trifft nun auch die Sportvereine im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Es wird gespart und damit einigen das Warmwasser abgestellt.
Wie die Heilbronner Stimme berichtet, hat der Gemeinderat in Heilbronn beschlossen, dass über den Winter die Duschen in den kleinen Hallen kalt bleiben. Lediglich in den größeren Sportstätten mit Ligabetrieb soll weiter warmes Wasser fließen.
Die Vereine nehmen das unterschiedlich gut auf. Warum zum Beispiel in Obersulm eher Unverständnis über die Maßnahmen kundgetan wird und warum es dabei um mehr als nur eine warme Dusche am Abend geht, lesen Sie hier bei den Kollegen der Heilbronner Stimme.
Aber es sind ja nicht nur die Duschen: 572 Sportvereine haben sich in Baden-Württemberg in einem Brief an ihre Landesverbände gewandt. Sie befürchten durch die steigenden Kosten den Betrieb einstellen zu müssen. Jetzt hat die Sportministerin zu den Forderungen Stellung bezogen.