Döner essen für die Türkei – Heilbronner Spendenaktion läuft gut an
Wer gerne Döner isst und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, ist beim Heilbronner Dönerladen „Pizza Kebab Haus Böckingen“ genau richtig. Hier läuft am Donnerstag eine große Spendenaktion: Jeder Euro, der in der Kasse landet, geht in die Türkei.
„Die starken Erdbeben in der Türkei und in Syrien erschüttern uns alle zutiefst. Millionen Menschen sind seither dringend auf Hilfe angewiesen“ hängt in großen Buchstaben direkt am Eingang des Heilbronner Dönerladens „Pizza Kebab Haus Böckingen“. Auch Aydin Karaaslam, dem Besitzer des Ladens, traf die Nachricht der verheerenden Katastrophe, die bisher nahezu 11.000 Todesopfer forderte, am Montag.
In der gesamten Region rund um Heilbronn werden für die Erdbebenopfer aktuell Hilfs-Projekte ins Leben gerufen: Familien, Freunde, Angehörige und freiwillige Helfer sammeln Kleider- und Sachspenden, verpacken diese und schicken sie auf direkten Weg ins betroffene Krisengebiet. Das THW Baden-Württemberg schickt in zwei Etappen 100 Tonnen Hilfsgüter in die vom Erdbeben betroffenen Regionen. In den Sozialen Medien tauchen ebenfalls immer mehr Spendenaufrufe auf. Auch der Heilbronner Hypnotiseur Mr. Yasim apelliert bereits an seine 850.000 Follower.
Dönerladen-Besitzer Aydin Karaaslam: „Wir spenden an Hilfsorganisationen direkt vor Ort“
In den türkischen und syrischen Gemeinden, wird dort angepackt, wo die Hilfe gerade am meisten gebraucht wird. So auch am Donnerstag (09. Februar) im Böckinger Dönerladen. Die gesamten Einnahmen, die an diesem Tag in der Kassen landen, gehen auf direktem Weg als Spende in die Türkei. Döner essen für die Türkei, heißt es also für viele Kunden an diesem Tag.
„Wir spenden an Hilfsorganisationen direkt vor Ort“, sagt Aydin Karaaslam. Zu groß sei die Angst, das Geld und die Hilfsgüter würden nicht schnell genug bei den Hilfsbedürftigen ankommen. Konkret heißt das: „Die Einnahmen aus dem Dönergeschäft gehen an die HDP Partei“, einer linksgerichteten, demokratischen Partei der Türkei, wie Aydin Karaaslam echo24.de versichert.
Dauerstress im Dönerladen: Großer Andrang am Donnerstag
Insgesamt rechnet der Besitzer mit über 1.000 Euro, die durch die Aktion zusammenkommen. Auch einige Sachspenden liegen schon bereit zur Abholung im Laden – direkt neben den Spendenboxen, die bereits am Montag aufgebaut wurden. Alles würde so schnell wie möglich in die betroffenen Gebiete gebracht. Am Donnerstag ist dafür jedoch noch keine Zeit.

Aydin Karaaslam und seine Kollegen scheinen an diesem Tag im Dauerstress zu sein. Denn: Der Laden ist voll, die Bestellliste lang. Auch große und namhafte Firmen aus der Region haben bei ihm zur Mittagszeit bestellt. Um dem Ansturm gerecht zu werden, mussten sogar vier freiwillige Helfer als Lieferdienst einspringen – ein Service, den er gewöhnlich gar nicht anbietet.
„Man sieht: Die Leute fühlen mit“ – Dönerladen-Besitzer zufrieden mit Spendenaktion
Trotz des stressigen Tages sei er allerdings zufrieden mit der Aktion. „Man sieht: Die Leute fühlen mit, die spenden wirklich. Das macht uns sehr zufrieden und ich bin sehr dankbar, wenn die Leute uns dabei unterstützen“, verrät der Ladenbesitzer echo24.de bereits am Mittwoch.

Nach der erfolgreichen Aktion werden die Gesamteinnahmen gezählt „und wir werden es natürlich auch bestätigen lassen. Das ist uns sehr wichtig, dass wir den Kunden die Sicherheit geben, dass das Geld, was sie gespendet haben, auch wirklich dort ist, wo es hin soll.“
