echo24 Heilbronn Das Käthchen von Heilbronn: Repräsentantin der Stadt – die schönsten Bilder Erstellt: 31.01.2023, 13:08 Uhr
Von: Julia Cuprakowa
Teilen
1810 wurde Heinrich von Kleists „großes historisches Ritterschauspiel“ in Wien uraufgeführt. Seitdem ist das Käthchen von einer literarischen Figur zur Repräsentantin der Stadt Heilbronn entwickelt.
1 / 42 Die Käthchen von Heilbronn: Daphne Schietinger (links), Emilia Felder und Madeleine Sackmann. Amtszeit: 2020–2022. © Fotografin: Maya Baum 2 / 42
Denise Fohr (von links), Lisa Roth, Jasmin Heyd und Laura Sophie Scholl. Sie waren im Jahr 2018 die Käthchen von Heilbronn und somit als Stellvertreterinnen für die Stadt unterwegs. © Heilbronn Marketing GmbH/Lisa Bürg 3 / 42 Käthchen Denise Fohr beim Weinlesefest im Jahr 2018. Amtszeit 2018 bis 2020. © Heilbronn Marketing GmbH/Jürgen Häffner 4 / 42 Die Käthchen von Heilbronn: Lea Marino, Corinna Hotzy, Vanessa Stockbauer. Amtszeit
2016 bis 2018. „Das Schönste am Käthchenamt ist, dass man so viele Menschen kennenlernt“, sagte Corinna Hotzy (links auf dem Bild). © Heilbronn Marketing GmbH/Lisa Bürg 5 / 42 Heilbronner Käthchen: Lea Marino, Corinna Hotzy, Vanessa Stockbauer. Amtszeit 2016 bis 2018 © Heilbronn Marketing GmbH/Lisa Bürg 6 / 42 Heilbronner Käthchen: Evelyn Friedrich. Amtszeit 1970–1072. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 7 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Annette Wieder. Amtszeit: 1972-74. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 8 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Elke Winkler. Amtszeit: 1974-76. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 9 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Rita Neubauer. Amtszeit: 1976-79. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 10 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Gabi Kolsowski. Amtszeit: 1979-81. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 11 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Petra Bleckmann (Schmitt). Amtszeit: 1981-83. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 12 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Angelika Vogt. Amtszeit: 1983-86. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH
13 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Heike Strigel. Amtszeit: 1986-88. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 14 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Isabell Mössle. Amtszeit: 1988-90. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 15 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Andrea de Noni. Amtszeit: 1990-92. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 16 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Susanne Ludwig. Amtszeit: 1992-94. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 17 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Christine Weiser. Amtszeit: 1994-96. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 18 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Bettina Knobloch (Bopp). Amtszeit: 1996-98. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 19 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Ilka Maier. Amtszeit: 1998-2000. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 20 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Anja Zeggel. Amtszeit: 2000-02. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 21 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Carina Hekler. Amtszeit: 2002-04. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 22 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Christiane Henrich. Amtszeit: 2004-06. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 23 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Isabell Baumgart. Amtszeit: 2006-08. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 24 / 42 Auch bei Trollinger Marathon im Jahr 2016 war das Käthchen von Heilbronn, Vanessa Stockbauer, dabei. Amtszeit 2016 bis 2018. © Heilbronn Marketing GmbH/Michael Schaffert 25 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Florentina Keller. Amtszeit: 2008-10. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 26 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Angela Covato. Amtszeit: 2010-12. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 27 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Jennifer Glaser. Amtszeit: 2012-14. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 28 / 42 Das Käthchen Jasmin Heyd mit Weihnachtsmann auf dem Heilbronner Weihnachtsmarkt im Jahr 2018. © Heilbronn Marketing GmbH/Jürgen Häffner 29 / 42 Heilbronner Käthchen: Theresa Drauz. Amtszeit: 2014-16. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 30 / 42 Das Kätchen von Heilbronn: Corinna Hotzy. Amtszeit: 2016–2018. © Fotografin: Lisa Bürg / Heilbronn 31 / 42 Das Käthchen von Heilbronn: Jasmin Heyd. Amtszeit: 2018–2020. © Fotografin: Lisa Bürg 32 / 42 Bei der Käthchen-Wahl im Jahr 2016 hofften sechs Finalistinnen auf den Sieg. Über die jungen Frauen wurden kurze Filme gedreht, die sie in ihrem persönlichen Umfeld mit Familie und Freunden zeigen. Die Clips wurden beim Wahlabend dem Publikum und der Jury gezeigt − so, wie man es von der Wahl zur Weinkönigin kennt. © Heilbronn Marketing GmbH/Roland Schweizer 33 / 42 Von links: Anna-Maria Dünger, Theresa Drauz und Franziska Müller. Theresa Drauz setzte sich bei der feierlichen Wahl-Gala in der Heilbronner Harmonie gegen acht Mitbewerberinnen durch und wurde das Käthchen 2014. © Heilbronn Marketing GmbH/Lisa Bürg 34 / 42 2008 stand ganz im Zeichen des „Käthchens von Heilbronn“. Das war das Jahr, in dem sich die Erstveröffentlichung des gleichnamigen Dramas von Heinrich von Kleist zum 200. Mal jährte. In diesem Jahr wurde Heilbronner Innenstadt während der Sommermonate in ein „überdimensionales Käthchen-Museum“ verwandelt. © Heilbronn Marketing GmbH/Roland Schweizer 35 / 42 Die Käthchen von Heilbronn, Lea Marino, Corinna Hotzy und Vanessa Stockbauer, auf der Weindorf-Eröffnung 2017. Amtszeit
2016 bis 2018. © Heilbronn Marketing GmbH/Ulla Kühnle 36 / 42 Daphne Schietinger ist seit 2020 das Käthchen von Heilbronn. © Jana Wilder Fotografie 37 / 42 Das Heilbronner Käthchen beantwortet die Briefe aus dem Wunschzettelbriefkasten. © Benjamin Weisser/HMG 38 / 42 Die Käthchen von Heilbronn 2021: Madeleine Sackmann, Emilia Felder und Daphne Schietinger, Amtszeit 2020 bis 2023. Gemeinsam präsentieren sie als Symbolfigur authentisch und sympathisch Heilbronn bei offiziellen Anlässen im In- und Ausland. © Heilbronn Marketing GmbH/ Maya Baum 39 / 42 Das Käthchen von Heilbronn, Daphne Schietinger, auf der Landesgartenschau in Eppingen 2022. Amtszeit 2020 bis 2023. © Heilbronn Marketing GmbH 40 / 42 Das Käthchen von Heilbronn auf der Bühne bei einer Veranstaltung. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 41 / 42 Ein Schrank voller kleiner Käthchen-Figuren. © Archiv Heilbronn Marketing GmbH 42 / 42 Die Käthchen von Heilbronn, Emilia Felder, Daphne Schietinger und Madeleine Sackmann, auf der Weindorf-Eröffnung 2022. Amtszeit 2020 bis 2023. © Heilbronn Marketing GmbH/Jürgen Häffner Das Käthchenamt ist etwas, dass es so nur in Heilbronn gibt. Es ist eine Rolle, in der man von „Strahlkraft und sozialem Charakter“ gleichermaßen profitiert, wie es auf „heilbronn.de“ heißt. Ob unterwegs auf Messen, mit dem Oberbürgermeister im Rathaus oder bei einem Besuch im Pflegeheim – das Käthchen nimmt bis zu 60 Auftritte und Termine im Jahr wahr und sammelt dadurch viele Erfahrungen, die ein Leben lang bleiben.