- vonecho24.de Redaktionschließen
- Petra Neset-Ruppertschließen
Nach 173 Tagen ging die BUGA Heilbronn 2019 am Sonntag zu Ende. Zum Abschluss gab es noch einige Höhepunkte.
+++ Update 07. Oktober +++ Bundesgartenschau vorbei: Mehr als 2,3 Millionen Besucher
Nach knapp sechs Monaten hat die Bundesgartenschau Heilbronn am Sonntag zum letzten Mal ihre Tore geöffnet. Die erwartete Besucherzahl hat die BUGA in dieser Zeit nach Angaben der Veranstalter mit mehr als 2,3 Millionen Gästen übertroffen, wie die Organisatoren am Sonntag mitteilten.
"Besucher aus ganz Deutschland und darüber hinaus haben Heilbronn kennen- und schätzen gelernt und erlebten die Heilbronner als gute Gastgeber mit einer herzlichen Willkommenskultur", erklärte Oberbürgermeister Harry Mergel zum BUGA-Abschluss. Seit Mitte April wurde auf 40 Hektar einstigem Brachland Gartenbau in Verbindung mit nachhaltiger Architektur präsentiert.
Zur letzten Aufführung der BUGA-Wassershow "Der kleine Wassertropfen" begaben sich anschließend die Gäste der Abschlussveranstaltung zum Karlssee. Ein letztes Mal Wassershow – ein letztes Mal Auf Wiedersehen, und "Danke Heilbronn!"
Für die Bundesgartenschau wurden rund 144 Millionen Euro in die dauerhafte Entwicklung des Geländes investiert, 51 weitere Millionen Euro kostete die eigentliche Gartenschau. Auf dem Areal soll innerhalb der nächsten fünf Jahre ein neues Stadtquartier entstehen mit Wohnungen für 3500 Menschen sowie 1000 Arbeitsplätzen. Die nächste Bundesgartenschau wird 2021 in Erfurt stattfinden.
+++Update 04. Oktober+++ Großes BUGA-Finale: Wichtige Änderung zum Abschlussfest
Nichts ist für die Ewigkeit. Auch der scheinbare Endlos-Sommer der BUGA 2019 in Heilbronn ist ab Montag Geschichte. Zum 173. und letzten BUGA-Tag steigt am Sonntag nochmal ein farbenfrohes und spektakuläres Abschlussfest in Heilbronn. Aber das ist längst noch nicht alles, was zum BUGA-Finale am Abschluss-Wochenende alles geboten ist.
Heute Abend um 20 Uhr können sich die Besucher auf die Wassershow "Der kleine Wassertropfen" freuen. Am Samstag steigt um 18 Uhr das spannende Abschlussgespräch im Holzpavillon der BUGA in Heilbronn, zu dem Uwe Ralf Heer, Chefredakteur der Heilbronner Stimme, einlädt. Dabei wird er sich mit Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel und BUGA-Geschäftsführer Hanspeter Faas über die vergangenen BUGA-Monate und die langfristigen Folgen der BUGA für Heilbronn unterhalten. Die Besucher haben dabei auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Um 20 Uhr steht dann die Wassershow mit dem Thema "Flower Power" an.
Zum letzten BUGA-Tag an diesem Sonntag öffnet das Blumen-Event in Heilbronn wie gewohnt um 9 Uhr seine Tore. Alle Ausstellungsbereiche schließen am letzten Tag um 17.30 Uhr, wie Doris Keicher, Pressesprecherin der BUGA 2019 in Heilbronn, erklärt. "Ausgenommen sind die Blumenschauen im Fruchtschuppen, die noch bis 18 Uhr geöffnet sind." Und auch die meisten Gastrobetriebe haben bis 17.30 Uhr geöffnet. Keicher: "Lediglich die Regionale Genussmeile, Alte Reederei, Wein Villa und Strandbar haben bis 20 Uhr geöffnet, Pfandrückgabe ist dann noch bis 21 Uhr möglich."
Bilder: BUGA proppenvoll am Final-Feiertag
BUGA 2019 in Heilbronn: Abschlussfeier steigt an der Sparkassenbühne
An den drei Eingängen Innenstadt, Campuspark und Wohlgelegen schließen die Kassen um 19.30 Uhr. Der Einlass ist noch bis 20 Uhr möglich. Bereits um 18 Uhr beginnt die offizielle Abschlussveranstaltung der BUGA 2019 in Heilbronn. Und zwar nicht - wie angekündigt - am Karlssee, sondern an der Sparkassenbühne.
Pressesprecherin Keicher: "Die Abschlussfeier ist öffentlich und wird zusätzlich über zwei Vidi-Walls gezeigt. Mit einem kurzweiligen Programm verabschiedet sich die BUGA Heilbronn 2019. Die BUGA-Fahne wird feierlich an die nächste Bundesgartenschau Erfurt 2021 übergeben. Den Abschluss bildet gegen 19.45 Uhr die BUGA-Wassershow 'Der kleine Wassertropfen', die wie üblich am Karlssee aufgeführt wird."
BUGA 2019 in Heilbronn endet mit Wassershow
Die Wassershow bildet das Ende der Abschlussfeier und gleichzeitig der BUGA 2019 in Heilbronn insgesamt. Alle BUGA-Besucher sollten das BUGA-Gelände in Heilbronn bis 21.30 Uhr verlassen haben, damit zügig mit der Umzäunung und dem Rückbau des Geländes begonnen werden kann.
Bilder: Diskussionen übers Handwerk auf der Heilbronner BUGA
Aufgrund der mäßigen Wetteraussichten für den Sonntag wagen die BUGA-Verantwortlichen keine Besucher-Prognose. Laut Heilbronner Stimme sei das BUGA-Team aber auch auf einen Besucher-Ansturm gut vorbereitet. Am Donnerstag, dem "Tag der Deutschen Einheit", seien mehr als 30.000 Gäste auf dem BUGA-Gelände in Heilbronn gewesen, um die Veranstaltung rund um BUGA-Maskottchen Karl noch einmal zu besuchen.
+++Ursprungstext 18. September: Die BUGA auf der Zielgeraden: Das solltet ihr nicht verpassen+++
Endspurt heißt es mittlerweile auf der Bundesgartenschau in Heilbronn. Die BUGA lädt keinen Monat mehr auf das große Gelände am Neckar ein. Wer es bis jetzt noch nicht auf das Areal am Neckar geschafft hat, kann sich immer noch tolle Events und spannende Vorträge auf der Bundesgartenschau anschauen, denn bis 6. Oktober geht es noch rund.
Die bisherigen BUGA-Tage haben bereits eine ganze Menge an tollen Veranstaltungen, ausgebuchten Konzerten und Blumen-Ausstellungen mit sich gebracht.
BUGA Heilbronn 2019: Die letzten Programm-Highlights
Am Dienstag, 17. September, können Besucher von 11 bis 17 Uhr selbst zu Buga-Winzern werden, denn dann werden die reifen Trauben auf dem Gelände geerntet. Eine Rebschere und einen kleinen Eimer sollen die Hobby-Winzer mitbringen und um 11 Uhr zum Treffpunkt an der Wein-Villa kommen. Aus den Reben wird Traubensaft gepresst, der später dann auch verkostet wird.
Für die jungen Besucher gibt es am Freitag, 20. September, einen großen Kinder-Aktions-Nachmittag im Fruchtschuppen. Von 14 bis 17 Uhr können Kinder von 14 bis 17 Uhr entdecken und basteln. Es gibt Fühlkisten und einen Barfußpfad.
Lageplan BUGA 2019: Was ist eigentlich wo?
Nicht nur Blumen genießen, auch Sport können die Besucher auf der BUGA treiben. Mehrmals täglich gibt es wechselnde Angebote auf dem BUGA-Gelände.
Programm auf der BUGA Heilbronn: Für jeden ist etwas dabei
Am Samstag, 21. September, sind auf der BUGA echte Oldtimer unterwegs. Ab 11 Uhr fahren die Oldtimer der Mitglieder des NSU-Prinz Club Schwaben auf das Gelände und können bis 15 Uhr unter die Lupe genommen werden. Ebenfalls am Samstag, gibt es eine Dirndl-Modenschau im Pavillon des Handwerks von 16 bis 17 Uhr, da kann sich die ein oder andere Besucherin für den nächsten Wasenbesuch Inspiration holen.
Die besten Azubis kämpfen am 20. und 21. September um den Deutschen Meistertitel im bundesweiten Landschaftsgärtner-Cup. Von 9 bis 19 Uhr werden Gärten nach Plan gebaut und eine Expertenjury kürt zum Abschluss dann in den Gartenwelten den Deutschen Meister im Gartenbau.
Konzert-Hightlights gibt es am Sonntag, 22. September von 19 bis 22 Uhr mit dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn auf der Sparkassenbühne. Und am 26. September von 15 bis 16 Uhr. Oktoberfeststimmung kommt am28. September von 19.30 bis 21.45 Uhr auf der Sparkassenbühne auf. Die Sulmtaler spielen an diesem Abend ein Konzert auf der BUGA.
BUGA Heilbronn 2019: Die Wassershows laufen bis zum Schluss
Die Wassershows gehören zu den Lieblingsattraktionen der BUGA-Besucher. Wer sie bis jetzt noch nicht gesehen hat, sollte die letzten Gelegenheiten auf jeden Fall nutzen. Im September wird donnerstags-, freitags- und samstagabends jeweils eine Show gezeigt. Vom 1. bis 6. Oktober dann jeden Abend.
Datum | Uhrzeit | Wassershow |
19. September | 21.30 Uhr | Klassik in the reMix |
20. September | 21.30 Uhr | Deutsche Hits |
21. September | 22 Uhr | Flower Power |
26. September | 21.30 Uhr | 50 Jahre Disco |
27. September | 21.15 Uhr | Klassik in the reMix |
28. September | 21.45 Uhr | Deutsche Hits |
29. September | 20 Uhr | BUGA-Show kleiner Wassertropfen |
30. September | 20 Uhr | Flower Power |
1. Oktober | 20 Uhr | 50 Jahre Disco |
2. Oktober | 20.30 Uhr | Klassik in the reMix |
3. Oktober | 21 Uhr | Deutsche Hits |
4. Oktober | 20 Uhr | BUGA-Show kleiner Wassertropfen |
5. Oktober | 20 Uhr | Flower Power |
6. Oktober | 19.45 Uhr | BUGA-Show kleiner Wassertropfen |
Einen Tipp hat Doris Keicher, Pressesprecherin der BUGA: "Immer am Wochenende sind im Pavillon des Handwerks Profis vor Ort bei denen man sich auf einer ganz besonderen Wand auf dem BUGA-Gelände verewigen kann." "The Wall" heißt die Holzwand, die aus vielen verschiedenen Holzstiften besteht, die die Besucher beschriftet haben. So wächst auf dem Gelände eine besondere Installation in der Nähe des Eingangs Wohlgelegen, die die Besucher selbst mitgestalten.
Auch der BUGA-Karl ist natürlich bis zum Schluss auf dem Bundesgartenschau-Gelände zu sehen.
Zum Abschied sagt die BUGA Adieu: Nach 173 Tagen BUGA findet auf der Sommerinsel beim Karlssee am 6. Oktober die große Abschlussfeier statt. Ab 18 Uhr heißt es "Tschüss BUGA Heilbronn 2019", dann wird auch die Fahne an die folgende Bundesgartenschau Erfurt überreicht.