1. echo24
  2. Heilbronn

Breitenauer See: Baden noch dieses Jahr wieder möglich?

Erstellt:

Von: Juliane Reyle

Kommentare

Absperrband am Breitenauer See am 19.05.2022.
Baden ist am Breitenauer See aktuell verboten. © Juliane Reyle

Der Breitenauer See ist derzeit abgesperrt. Wo sich in anderen Jahren noch Badegäste und Sonnenanbeter tummelten, darf momentan niemand mehr schwimmen.

Wer derzeit dem Breitenauer See einen Besuch abstattet, der stößt auf Absperrband und Ruhe. Das Baden wird mit Geldstrafen geahndet, doch der Grund für das Badeverbot ist sehr ernst zu nehmen. echo24.de hat bei Tobias Kniel, dem Geschäftsführer des Naherholungsverbands Breitenauer See nachgefragt, wie es um die Badesaison 2022 steht.

Breitenauer See: Baden noch dieses Jahr wieder möglich?

Derzeit wird der Breitenauer See, nach einer mehrjährigen Sanierung, wieder mit Wasser aufgefüllt und je mehr es regnet „desto schneller läuft dieser wieder voll“, gibt Kniel an.

Nichtschwimmer Markierung am Breitenauer See am 19.05.2022.
Markierung für Nichtschwimmer am Breitenauer See - das Wasser ist noch weit entfernt. © Juliane Reyle

Deshalb gilt es abzuwarten, ob das aktuelle Wetter mit Starkregen und Unwettern, genug Regen mit sich bringt, so dass Ende September oder Oktober diesen Jahres vielleicht wieder das Baden möglich ist. Doch momentan sieht es nach einem Sommer mit Hitze und Trockenheit aus.

Breitenauer See: Experte rechnet eher nicht mit Badesaison 2022

Noch ganze 2 Meter fehlen bis zu dem Wasserpegel, den der Breitenauer See für eine Badeerlaubnis benötigt. Ein Absperrband befindet sich derzeit um den See, damit niemand das Wasser betritt oder in den See hinein fällt.

Anhand der Pfeiler, die den Nichtschwimmerbereich signalisieren, lässt sich erahnen, wie viel Wasser noch hinzukommen muss, bis der See seinen ursprünglichen Wasserstand erreicht hat.

Breitenauer See: Gefahr bei Zuwiderhandlung – derzeit wird das Schwimmen bestraft

Als Hochwasserrückhaltebecken, birgt der Breitenauer See, bei zu niedrigem Pegelstand, Gefahren für Schwimmer. Denn nicht nur der Untergrund des Sees ist dann unbefestigt, im Gegensatz zum Sand- und Kiesstrand, sondern an vielen Stellen ist der Rand des Sees wie eine Kante, die direkt ins tiefe Wasser führt. Die Sicherheit geht in diesem Fall vor.

Der Wasserstand am Sand- und Kiesstrand des Breitenauer Sees am 19.05.2022.
Der Wasserstand am Sand- und Kiesstrand des Breitenauer Sees am 19.05.2022. © Juliane Reyle

Baden im Breitenauer See trotz Verbot: „Empfindliche Geldstrafen“ drohen

Wer sich dennoch ins Wasser begibt, der muss mit „empfindlichen Geldstrafen“ rechnen, wie Kniel mitteilt, denn die Polizei und der Gemeindevollzugsdienst kontrollieren den See. Ab wann ein Schwimmen wieder erlaubt ist, das regelt die Gemeingebrauchsverordnung des Landratsamtes Heilbronn. Bis dahin lässt es sich jedoch auch in den Heilbronner Freibädern sehr gut schwimmen.

Vor seiner Sanierung gehörte der Breitenauer See zu den schönsten Badeseen in der Heilbronner Umgebung und oftmals wurde ein großer Besucheransturm befürchtet. Dem Trappensee wurde ebenso der „Stöpsel gezogen“ ,wurde auch dieser saniert?

Auch interessant

Kommentare