Cyberangriff auf IT-Dienstleister – auch Audi-Betriebskrankenkasse in Neckarsulm betroffen
Der IT-Dienstleister „Bitmarck“ ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Das hat Auswirkungen auf zahlreiche gesetzliche Krankenkassen, unter anderem auch auf die Betriebskrankenkasse der Audi Neckarsulm.
Am Mittwoch den 27. April wird der IT-Dienstleister „Bitmarck“ Opfer eines Hackerangriffs. Betroffen seien 80 von 96 gesetzlichen Krankenkassen, die diesen IT-Dienstleister nutzen. Von Seiten „Bitmarck“s heißt es: Es gibt technische Störungen im Tagesgeschäft, weil eine Cyberattacke abgewehrt wird. Wie der „SWR“ berichtet, ist auch die Audi Betriebskrankenkasse Neckarsulm weiterhin vom Hackerangriff betroffen.
Cyberangriff auf IT-Dienstleister– auch die Audi-BKK betroffen
Auch die Betriebliche Krankenkasse der Audi in Neckarsulm ist von dem Hackerangriff betroffen. Auf ihrer Website berichtet diese, dass sie wegen des Cyberangriffs weder per E-Mail noch per Telefon erreichbar sind. Auch elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen können derzeit nicht zum Abruf bereitgestellt werden. Zuletzt wurde auch Rheinmetall Opfer eines Hackerangriffs, wodurch die Firma Kolbenschmidt Neckarsulm Audi nicht mehr beliefern konnte.

Laut dem IT-Dienstleister „Bitmarck“ gebe es derzeit keine Hinweise darauf, dass Daten geklaut wurden. Die AOK Heilbronn-Franken und die KKH blieben von dem Angriff verschont.