1. echo24
  2. Heilbronn

Ehmetsklinge/Katzenbachsee: See-Ampel auf rot – Parkplätze sind rappelvoll

Erstellt:

Von: Lisa Klein

Kommentare

Die „See Ampel“ der Ehmetsklinge in Zaberfeld steht auf rot. Das bedeutet, alle Parkplätze am See sind belegt.
Die „See Ampel“ der Ehmetsklinge in Zaberfeld steht auf rot. Das bedeutet, alle Parkplätze am See sind belegt. © Archivbild / Fotomontage: echo24.de

Die „See-Ampel“ für die Ehmetsklinge und den Katzenbachsee steht auf Rot. Das bedeutet: Alle Parkplätze sind belegt. Zaberfeld bittet Besucher, von einer Anfahrt abzusehen.

Die Ehmetsklinge in Zaberfeld (Landkreis Heilbronn) ist ein beliebtes Ausflugsziel – vor allem bei diesem Wetter. Eine Hitzewelle sorgt aktuell für Temperaturen knapp unter der 40-Grad-Marke in Baden-Württemberg. Doch wer sich an diesem Wochenende eine Abkühlung in einem der Badeseen rund um Heilbronn holen will, ist nicht alleine. Dadurch, dass der Breitenauer See in Obersulm diesen Sommer noch immer gesperrt ist, drängen noch mehr Badegäste nach Zaberfeld als ohnehin bei den Temperaturen zu erwarten sind.

Die „See-Ampel“ auf der Seite der Gemeinde Zaberfeld für die Ehmetsklinge ist an diesem Wochenende beinahe dauerhaft rot – und der Badesee entsprechend voll. Schon zur Mittagszeit waren der roten Ampel zufolge alle Parkplätze an der Ehmetsklinge belegt. Leuchtet die digitale Ampel rot, bedeutet das: „Parkplätze belegt / Bitte vermeiden Sie die Anfahrt zum See!“.

Ehmetsklinge und Katzenbachsee rappelvoll: See-Ampel am Hitze-Wochenende auf Rot

Nur ein paar Kilometer weiter lädt der Katzenbachsee zum Baden ein. Doch dort sieht es aktuell nicht anders aus: Auch die See-Ampel für den Katzenbachsee in Pfaffenhofen steht auf Rot. Die „See-Ampel“ wurde während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um einen Besucheransturm zu vermeiden und das Infektionsgeschehen zu verringern.

Das Konzept scheint sich durchgesetzt zu haben. Auch nach der Pandemie ist es für Besucher durchaus hilfreich, vorab bereits einschätzen zu können, wie voll es vor Ort sein wird und ob sich ein Aufbruch rentiert. Auf der Webseite zur See-Ampel heißt es: „Wir empfehlen stets vor Ihrem Besuch einen kurzen Blick auf die See-Ampel zu werfen, um eine unnötige Anfahrt zu vermeiden.“

Zaberfeld: „See-Ampel“ zeigt an, wie voll es an Ehmetsklinge und Katzenbachsee ist

Die Gemeinde Zaberfeld weist außerdem darauf hin, dass bei Rot von einer Anfahrt zum See definitiv abzusehen sind. Parkplätze gibt es dann nämlich keine mehr am See und „ordnungswidrig abgestellte Fahrzeuge werden abgeschleppt.“ Wer dennoch unbedingt an den See möchte, sollte auf den öffentlichen Nahverkehr ausweichen, was dank des 9-Euro-Tickets kostengünstig möglich ist, oder mit dem Fahrrad anreisen. Nahe der Ehmetsklinge und dem Katzenbachsee gibt es übrigens noch den Michelbach See. Aber Achtung: Baden ist dort nicht erlaubt. 

Etwas besser dürfte es in der kommenden Woche aussehen. Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt hitzig, doch immerhin die Pfingstferien sind ab Montag wieder vorbei. Sollte die See-Ampel für die Ehmetsklinge oder den Katzenbachsee auch zum Wochenstart noch auf Rot stehen, lohnt es sich eventuell, auf die Freibäder auszuweichen. Auch wenn sich dort ebenfalls auf einige andere Badegäste eingestellt werden muss. echo24.de verrät, wie Ihr immerhin mit einem einfachen Trick schneller in die Heilbronner Freibäder kommt.

Auch interessant

Kommentare