1. echo24
  2. Heilbronn

Amoklauf an Schule angekündigt – Polizei klärt zu unfassbaren Drohungen auf

Erstellt:

Von: Julia Thielen

Kommentare

Welttoilettentag
Mehrere Drohungen hatten Schüler in Toiletten gefunden und gemeldet. © Annette Riedl/dpa

Die Polizei Heilbronn sah sich zwei Mal in kurzer Zeit mit der Drohung von Amokläufen konfrontiert. Beides Mal waren Schulen betroffen.

Amoklauf. Dieses Wort sorgt weltweit für Entsetzen, wenn es in den Nachrichten auftaucht. Zuletzt kam es auf furchtbare Art wieder in die Köpfe der Menschen, als ein junger Mann in Heidelberg in einem Unihörsaal um sich schoss. Wenn die Androhung einer solchen Tat im Raum steht, versetzt das auch die Polizei immer in Alarmbereitschaft. So zuletzt auch gleich mehrfach die Beamten der Polizei Heilbronn.

Am Dienstagvormittag, 16. Februar, bemerkten Schülerinnen gegen 9 Uhr eine Drohung auf der Mädchentoilette einer Realschule in Bad Mergentheim. Die Polizei ging zwar nicht von einer akuten Gefahrenlage aus, trotzdem wurde das Gebäude in der Kopernikusstraße bis zum Schulende überwacht.

Amoklauf an Schulen angedroht: Polizei warnt vor unfassbaren Drohungen

Auch am Mittwoch wurden gleich zwei solcher unfassbarer Drohungen entdeckt. In einer Gemeinschaftsschule in Obrigheim hatten zwei 12-jährige Mädchen die Tür einer Mädchentoilette mit einem „Schriftzug mit einer Gewaltandrohung“ versehen, wie die Polizei mitteilt. Die Ermittlungen der Kripo führten später zu den beiden Täterinnen. Sie hatten „sich nach eigenen Angaben einen schlechten Scherz“ erlaubt.

Datum, Uhrzeit, Amok.

Polizeisprecherin, Polizei Heilbronn

Ebenfalls am Mittwoch wurden auch zwei Jungen tätig. Sie hatten eine Drohung in Bad Mergentheim angebracht. Die Schriftzüge hätten immer gleich ausgesehen. „Datum, Uhrzeit und dann das Wort Amok“, erklärt eine Polizeisprecherin gegenüber echo24.de.

Polizei Heilbronn: Amokdrohungen sind Trend auf TikTok

Hintergrund des Ganzen: Ein erschreckender Trend auf dem Videoportal TikTok. In dem sozialen Netzwerk werden Schüler aktuell dazu aufgerufen, solche Drohungen an ihrer Schule anzubringen. „Wenn ihr androht, habt ihr schulfrei“, würden die absurden Versprechungen laut Polizei lauten.

Auch in anderen Orten in Deutschland hatte es solche Drohungen gegeben. Alles nur für Klicks und Kicks. Doch die Polizei stellt in ihrer Mitteilung eindringlich klar: „Solche Handlungen sind keine Lappalien und erst recht keine Scherze.“ Stattdessen handle es sich um Straftaten.

Bad Mergentheim/Obrigheim: Schüler drohen Amok an

„Wir haben gestern deshalb gleich sensibilisieren wollen“, erklärt die Polizeisprecherin. Auch Eltern müssten genauer hinschauen, mit was sich ihre Kinder da beschäftigten und Konsequenzen aufzeigen.

Abgesehen von der Angst, die die Schüler damit verbreiten können, sind die Androhungen eines Amoklaufs oder anderer Gewalttaten „sehr gefährlich und bringen erhebliche Auswirkungen mit sich“. Nicht zuletzt können die Einsatzkosten gegebenenfalls den Eltern in Rechnung gestellt werden.

Auch interessant

Kommentare