Auto rast bei Kirchardt frontal in Lkw – Fahrer über eine Stunde eingeklemmt

Drei teils Schwerverletzte fordert ein Unfall am Montagabend auf der B39 bei Kirchardt (Kreis Heilbronn). Der Unfallverursacher muss von der Feuerwehr befreit werden.
Nach den bisherigen Erkenntnissen der Verkehrspolizei war der Fahrer eines KIA Rio gegen 21:45 Uhr auf der Bundesstraße von Sinsheim-Steinsfurt kommend unterwegs, als er auf Höhe eines Parkplatzes von der Straße abkam.
Der ältere Kombi prallte dort ungebremst und frontal in den 40-Tonner, dessen Fahrer zu diesem Zeitpunkt schlief. Der Beifahrer und ein Mitfahrer im Pkw konnten sich teils schwerverletzt aus dem Wagen befreien und wurden bis zum Eintreffen der Rettungskräfte von Ersthelfern betreut. Der Unfallfahrer war allerdings noch eingeklemmt. Der Motorblock sowie das linke Vorderrad drückten sich durch die enorme Wucht des Aufpralls in den Pedalbereich des Wagen.
Unfall bei Kirchardt: Feuerwehr muss Fahrer nach Frontal-Unfall befreien
Die eingesetzte Feuerwehr aus Kirchardt benötigte mehr als eine Stunde, um den lebensbedrohlich verletzten Mann schonend zu befreien. Ein Intensivtransport-Hubschrauber aus Villingen-Schwenningen landete an der Unfallstelle und flog den Verletzten aus. Der Fahrer des geparkten Lkw erlitt einen Schock, blieb sonst aber unverletzt.
Die Bundesstraße war bis in die frühen Morgenstunden für die Dauer der Unfallrekonstruktion voll gesperrt. Der Verkehr wurde über Grombach umgeleitet.
Erst in der Nacht zum Montag hatte sich in der Nähe ein anderer Verkehrsunfall ereignet: Eine Zeugin verständigte die Polizei, weil sie bei Sinsheim ein auf dem Dach liegendes Auto entdeckt hatte. Als die Beamten eintrafen, war der Fahrer allerdings verschwunden.