1. echo24
  2. Heilbronn

A6-Unfall/Heilbronn: Lkw-Tank aufgerissen – 500 Liter Diesel ausgelaufen

Erstellt:

Von: Lisa Klein

Kommentare

Autobahnpolizei heilbronn
14 Kilometer Stau auf der A6 zwischen dem Kreuz Weinsberg und Heilbronn/Neckarsulm Richtung Mannheim. (Symbolbild) © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Wegen eines Lkw-Unfalls hat es am Dienstagmorgen zwischenzeitlich 25 Kilometer Stau auf der A6 zwischen dem Kreuz Weinsberg und Heilbronn/Neckarsulm Richtung Mannheim gegeben.

Update, 11:55 Uhr: Ein Lkw ist am Dienstagmorgen auf der A6 bei Erlenbach mit einer Betongleitwand kollidiert, dabei ist der Tank aufgerissen. Das Fahrzeug musste geborgen und abgeschleppt werden. Die Fahrbahn wurde für die Aufräumarbeiten und Reinigungsmaßnahmen mehrere Stunden gesperrt. Zwischenzeitlich belief sich der Stau auf 25 Kilometer.

Wie die Polizei mitteilt, war der Fahrer gegen 5 Uhr auf der A6 zwischen dem Weinsberger Kreuz und der Anschlussstelle Heilbronn/Neckarsulm unterwegs. Dort fuhr er aus bisher unbekannter Ursache auf eine Betongleitwand und blieb auf dieser mit seiner Zugmaschine samt Auflieger hängen. Hierdurch wurde der Tank aufgerissen und rund 500 Liter Diesel liefen aus. Eine Gefahr für die Umwelt liegt nach aktuellem Stand nicht vor. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. An seinem Fahrzeug entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

A6-Unfall/Heilbronn: Kilometerlanger Stau – Lkw-Tank aufgerissen

Erstmeldung vom 31. Mai, 8:15 Uhr: Auf der A6 Richtung Mannheim gibt es aktuell auf der Höhe Erlenbach (Landkreis Heilbronn) einen knapp 14 Kilometer langen Stau. Ein Lkw ist in einer Baustelle auf einen Betonteiler gefahren, dabei ist der Tank aufgerissen, wie der SWR berichtet. Verletzt wurde bei dem Lkw-Unfall auf der A6 wohl niemand. Auf verkersinfo-bw.de heißt es derzeit: „Zwischen Kreuz Weinsberg und Heilbronn/Neckarsulm Unfallaufnahme, rechter Fahrstreifen gesperrt, Gefahr durch auslaufenden Kraftstoff, nichts Brennendes aus dem Fahrzeug werfen“.

Die Bergung des beschädigten Lkw sowie die Aufräumarbeiten werden wohl noch einige Zeit andauern. Laut SWR rechnet die Polizei aktuell mit Verzögerung von bis zu eineinhalb Stunden.

Auch interessant

Kommentare