Angrenzende Medienpartner

Die erste Ausgabe des echo am Sonntag ist am 20. September 1998 erschienen, für das echo am Mittwoch war dann am 27. November 1998 Premiere. Im Herbst 2015 wurde aus echo am Sonntag das echo am Wochenende. Mit einer Gesamtauflage 246.270 Exemplaren pro Erscheinungstag ist das echo im bundesweiten Vergleich als mittelgroße Wochenzeitung einzustufen.

Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich über den Stadt- und Landkreis Heilbronn, den Hohenlohekreis sowie Teile der Landkreise Ludwigsburg und Karlsruhe.

Dateiname:Übersichtskarte unserer angrenzenden Medienpartner
Dateigröße:980.11 KBytes.
Datum:1.10.2015
Download:Download NOW!

Die Wochenzeitung ist vertreten im Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), der Spitzenorganisation der Anzeigenblattverlage in Deutschland. Der BVDA repräsentiert 220 Verlage mit 926 Titeln bei einer Wochenauflage von 65,2 Millionen Exemplaren.

Das echo ist Mitglied im Anzeigenblattverbund Südwest, über den Anzeigen- und Prospektkunden verlagsübergreifend einen sehr großen Wirkungskreis erzielen – und das mit nur einem Auftrag, einem Ansprechpartner und einer Rechnung.

Direkt an das Verbreitungsgebiet des echo und des Stimme- Tochterunternehmens Brettener Woche angrenzende Partnerpublikationen sind: Fränkische Wochenpost, Wochenpost des Hohenloher Tagblatts, Ludwigsburger Wochenblatt, Pforzheimer Zeitung Extra, Wochenblatt Pfalz- Baden und Wochenkurier Heidelberg/Sinsheim/Mosbach.

Über den Anzeigenblattverbund Südwest können Kunden Anzeigen in einer Gesamtauflage von über 5,6 Mio. Wochenzeitungen schalten. Die Beilagen im echo kommen bei den Kunden bestens an. Über das echo erfolgt eine qualitative, von neutraler Stelle zertifizierte Beilagenverteilung in jeden erreichbaren Haushalt – auch unter Berücksichtigung der wachsenden Zahl der wertvollen Werbeverweigerer, die das echo erhalten. Teilbelegungen sind möglich.

Für Kunden, die Flyer, Prospekte, Broschüren oder Warenproben direkt zustellen möchten, ist die DMS der Ansprechpartner der Wahl.

Falls Kunden eine bestimmte Zielgruppe besonders gut erreichen möchten – kein Problem: Für die Zustellungen sind dank „gelebter“ Lokalkenntnis und moderner Geomarketingdaten detaillierte Aufsplittungen möglich. Höchste Zustellqualität erzielt die Prospektwerbung durch die maschinelle und somit briefkastengerechte Vorkonfektionierung der Flyer sowie die regelmäßige GPZ-Prüfmessung. Sonderwünsche wie beispielsweise die Verteilung von Türanhängern sind realisierbar.

Wir informieren Sie auch gerne direkt über mögliche Verbunds-Kombi-Rabatte. Somit haben Sie nur einen einzigen Ansprechpartner, erteilen nur einen Auftrag und erhalten nur eine Rechnung. Sprechen Sie uns an unter 07131 7866-166 oder nehmen Sie gleich - HIER - Kontakt mit uns auf.

Zum Mediaplan aller Anzeigenblätter im AVE-Verbund Süd-West gelangen Sie hier:

www.ave-suedwest.de

Zum Angebot von Anzeigenblatt KOMPAKT gelangen Sie hier:

www.anzeigenblatt-kompakt.de

Partnerverlage

Augsburger Allgemeine
Augsburger Allgemeine
Verlagssitz: Augsburg
Zur Webseite »
Brettener Woche
Brettener Woche
Verlagssitz: Bretten
Zur Webseite »
Extra Memmingen
Extra Memmingen
Verlagssitz: Augsburg
Zur Webseite »
Wochenzeitungen am Oberrhein
Wochenzeitungen am Oberrhein
Verlagssitz: Emmendingen und Bad Krozingen
Zur Webseite »
IZ Regional
IZ Regional
Verlagssitz: Ingolstadt
Zur Webseite »
IZ Regional
Wochenblatt Landshut
Wochenblatt Landshut
Verlagssitz: Landshut
Zur Webseite »
Münchner Wochenenzeiger
Münchner Wochenenzeiger
Verlagssitz: München
Zur Webseite »
Marktspiegel Nürnberg
Marktspiegel Nürnberg
Verlagssitz: Nürnberg
Zur Webseite »
Stadtanzeiger Ortenau
Stadtanzeiger Ortenau
Verlagssitz: Offenburg
Zur Webseite »
Stadtanzeiger Ortenau
Wochenblatt Singen
Wochenblatt Singen
Verlagssitz: Singen
Zur Webseite »
Rhein-Main-Wochenblatt
Rhein-Main-Wochenblatt
Verlagssitz: Worms
Zur Webseite »