Würth Elektronik: Ausbildung oder Duales Studium? Wir suchen Dich

Würth Elektronik bildet jedes Jahr über 80 Azubis in vielen Berufen aus. Werde auch du ein Teil der Würth-Family und sichere dir für 2023 einen Ausbildungs- oder Studienplatz.
Würth Elektronik ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen und tief in der Region Hohenlohe verwurzelt. Dies zeigt sich besonders in der großen Bedeutung als Ausbildungsbetrieb in der Region. Seit über 20 Jahren bildet Würth Elektronik nun schon Nachwuchs aus. Seit 2001 wurden insgesamt 203 junge Leute in 26 Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ausgebildet. Was 2001 mit drei Azubis und acht Ausbilder*innen bescheiden begann, ist heute ein Herzstück des Personalwesens: Über 80 Azubis verschiedener Berufe werden jedes Jahr von rund 100 Ausbilder*innen und Tutor*innen betreut.
Und das sehr erfolgreich:
- Die fachliche Qualität der Ausbildung lässt sich an vielen hervorragenden Abschlussnoten und der anerkannt hohen berufspraktischen Kompetenz der Ausbildung ablesen.
- Die gelebte Unternehmenskultur mit dem Motto „WE are family“ führt dazu das sich alle wohlfühlen.
- Eine Übernahmequote von über 90 Prozent beweist: Wer bei Würth Elektronik gelernt hat, möchte bleiben.
- Würth Elektronik bietet Karrierechancen und spannende berufliche Perspektiven – auch international.
Würth Elektronik: Lust ein Teil der WE Family zu werden?
Dann schau doch einfach einmal vorbei auf: www.we-online.de/karriere
Unsere Ausbildungsplätze:
- Chemikant/-in
- Elektroniker/-in für Betriebstechnik
- Elektroniker/-in für Geräte und Systeme
- Fachinformatiker/-in - Anwendungsentwicklung
- Fachinformatiker/-in - Systemintegration
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachlagerist/-in
- Industrieelektriker/-in
- Industriekaufmann/-frau
- Industriekaufmann/-frau mit Zusatz Intern. Wirtschaftsmanagement
- Industriemechaniker/-in
- Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Maschinen- und Anlagenführer/-in
- Mechatroniker/-in
- Oberflächenbeschichter/-in Fachrichtung Galvanik
- Produktionstechnologe/-technologin
- Technische(r) Produktdesigner/-in
- Werkstoffprüfer/-in
Unsere Dualen Studiengänge:
- B.A. (DH) Betriebswirtschaftslehre – International Business
- B.A. (DH) Betriebswirtschaftliche – Digital Business Management
- B.A. (DH) Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung & Finanzen
- B.A. (DH) Medien – Onlinemedien
- B.A. (DH) Handel – Warenwirtschaft und Logistik
- B.A. (DH) Industrie
- B.Eng. (HS) Kooperatives Studienmodell Wirtschaftsingenieurswesen
- B.Eng. (HS) Maschinenbau
- B. Eng. (HS) SVP Elektro- und Informationstechnik
- B. Eng. (HS) SVP Wirtschaftsingenieurwesen
- B.Eng. (DH) Wirtschaftsingenieurwesen – Elektrotechnik
- B.Eng. (DH) Wirtschaftsingenieurwesen – Innovations- & Produktmanagement
- B.Eng. (DH) Wirtschaftsingenieurwesen – Internationale Produktion & Logistik
- B.Eng. (DH) Wirtschaftsingenieurwesen – Internationales Technisches Projektmanagement
- B.Eng. (DH) Wirtschaftsingenieurwesen – Internat. Technisches Vertriebsmanagement
- B.Sc. (HS) Kooperatives Studienmodell Elektrotechnik
- B. Sc. (HS) SVP Elektrotechnik
- B.Sc. (DH) Informatik – Angewandte Informatik
- B.Sc. (DH) Wirtschaftsinformatik – Business Engineering
- B.Sc. (DH) Wirtschaftsinformatik – Sales & Consulting
- B.Sc. (DH) Wirtschaftsinformatik – Software Engineering