1. echo24
  2. Geschäftskunden
  3. Geschäftswelt

LEITZ ACCO Brands: Ausbildung zum Elektroniker, Fachlagerist oder Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d) in Heilbronn

Erstellt:

Kommentare

LEITZ ACCO Brands bildet am Standort Heilbronn zum Elektroniker für Betriebstechnik aus.
LEITZ ACCO Brands bildet am Standort Heilbronn zum Elektroniker für Betriebstechnik aus (Symbolbild). © Adobe Stock

Hast du das Zeug zum Elektroniker oder Fachlagerist? Acco Brands ist einer der weltweit größten Anbieter im Bereich Bürobedarf und sucht engagierte Azubis.

In mehr als 100 Ländern nutzen Unternehmen und Berufstätige tagtäglich Produkte von Acco Brands. Die Marke LEITZ ist vielen ein Begriff und steht heute für hohe Qualität und Innovation. Für das kommende Ausbildungsjahr sucht das Unternehmen noch Auszubildende für den Standort Heilbronn. Es werden ein Elektroniker für Betriebstechnik und ein Fachlagerist sowie Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen (m/w/d) gesucht. Unsere Ausbildungen beginnen am 1. September 2022 und dauern drei, bzw. zwei Jahre.

LEITZ Acco Brands: Ausbildung zum Elektroniker/in – das musst du wissen

In der Ausbildung zum Elektroniker lernst du, wie elektronischer Anlagen installiert, gewartet und in Betrieb genommen werden. Darüber hinaus sorgen Elektroniker dafür, dass im Unternehmen Förderanlagen und Maschinen einwandfrei funktionieren. Aber auch die Elektroinstallation gehört zu den Aufgaben eines jeden Elektronikers, die dir im Laufe deiner 3 1/2-jährigen Ausbildung beigebracht wird. Wenn im Unternehmen Störungen in der Betriebstechnik auftreten, bist du gefragt.

Wo liegt die Ursache des Problems? Wie beseitige ich die Fehler? All diese Dinge lernst du in der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik. Am Ende deiner Ausbildung gehörst du zu den Leuten, auf die ein Unternehmen nicht verzichten kann. Denn ohne funktionierende Technik kann kein Unternehmen effizient arbeiten. Die Ausbildung zum Elektriker ist also nicht nur interessant und spannend, sondern bietet dir auch eine sichere Zukunftsperspektive. Parallel zur praktischen Ausbildung im Betrieb erlernst du die theoretischen Grundlagen in der Berufsschule in Neckarsulm.

Das sind die Anforderungen für die Ausbildung zum Elektroniker:

Realschulabschluss

Mathematik und Technik Note mind. 3,0 oder besser

gutes technisches Verständnis und handwerkliches Geschick

problemlösungsorientiert

Lernbereitschaft und verantwortungsbewusstes Arbeiten

Genauigkeit und Zuverlässigkeit

Spaß an der Arbeit im Team

Vor Ausbildungsbeginn ist ein „Schnupperpraktikum“ in Absprache mit LEITZ Acco Brands möglich.

LEITZ Acco Brands: Ausbildung zum Lageristen – was du wissen musst

Wie der Name schon sagt, nehmen Lageristen Ware entgegen und lagern diese sachgerecht ein. Aber auch das Zusammenstellen von Lieferungen für den Versand ist eine der wichtigsten Aufgaben von Lageristen. Letztlich bist du mit für die gesamte Logistik des Unternehmens zuständig und übernimmst schon in deiner Ausbildung eine verantwortungsvolle Aufgabe. Die Ausbildung zum Lagerist dauert zwei Jahre und ist ein anerkannter Ausbildungsberuf.

Das sind die Anforderungen für die Ausbildung zum Lageristen:

Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife

Bei guten Leistungen in der Schule und im Betrieb ist im Anschluss an deine Ausbildung die Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik möglich. Die Zusatzqualifikation dauert ein Jahr. Danach darfst du dich „Fachkraft für Lagerlogistik“ nennen. Zusätzlich zur Ausbildung besuchen Azubis die Berufsschule und lernen dort den theoretischen Teil ihrer Ausbildung.

LEITZ Acco Brands: Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen

Im Rahmen der 3-jährigen Ausbildung durchläufst Du mehrere Arbeitsbereiche mit unerschiedlichen Aufgabenstellungen entlang der logistischen Kette. Zunächst werden Dir die Abläufe und Stärken der See-, Luft-, und Land- und Bahntransporte vermittelt.
Anschließend erfährst Du wie kundenseitige Anforderungen zu ermitteln sind, angefangen bei der Verpackung unserer Produkte bis zur Transportabwicklung. Darauf aufbauend sollst Du im Verlauf der Ausbildung Schritt für Schritt selbst erlernen welche Aufgaben zu erfüllen sind um dies auch umzusetzen. Dazu gehören auch die Vereinbarung und Prüfung von Frachten sowie die Erstellung von Transport- und Zolldokumenten. An 1-2 Tagen pro Woche erfolgt Deine Ausbildung in der Berufsschule.

Das bringst du mit, um eine Erfolgreiche Ausbildung zumKaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistungen zu absolvieren

Einen guten Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur

Lust Dich in einem jungen Team aktiv einzubringen, auch am direkten Umgang mit Kunden und Kollegen aus unterschiedlichen Ländern

Motivation, selbständig zu arbeiten und jeden Tag dazuzulernen 

Interesse geweckt? Dann bewirb dich

Du hast Interesse an einer der beiden Ausbildungen? Dann solltest du dich schnell bewerben. Pro Ausbildung ist nur noch eine freie Stelle zu vergeben. Im Folgenden findest du die Kontaktdaten und die Ansprechpartner:

Kontakt:

Leitz ACCO Brands GmbH & Co. KG
Wannenäckerstr. 70, 74078 Heilbronn
Tel. 07131 268-238

Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail an: simone.ehrmann@acco.com

Auch interessant

Kommentare