Bike Arena Bender in Heilbronn feiert 70. Geburtstag

Spezialist für alle Themen rund ums Fahrrad – Noch bis 28. Februar 2023 gibt es Rabatt auf Lagerware
Ein echtes Familienunternehmen: Nach Eric ist jetzt auch der zweite Sohn Gideon in die Firma eingestiegen. Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann wird das Team der Heilbronner Bike Arena Bender künftig maßgeblich verstärken. „Es freut mich natürlich, dass ich unsere Söhne fürs Thema Fahrrad begeistern konnte“, sagt Inhaber Ernst Bender. „Eine spannende Branche mit hochmodernen Produkten.“
Sieben Prozent
Keine Frage: Aus dem Drahtesel von einst ist ein komplexes Hightech-Gerät geworden. Und die Bike Arena mit Sitz in der Koepffstraße hat sich frühzeitig ausgiebig bevorratet, um Kunden eine große Auswahl bieten zu können. „Unser Lager ist gut gefüllt“, bestätigt Firmenchef Ernst Bender. „Die Ware stammt teilweise aus Bestellungen, die wir bereits im Sommer 2021 aufgegeben haben. Da war also wirklich Geduld gefragt.“ Vom vollen Lager profitieren die Kunden jetzt gleich doppelt: Erstens können sie ihr Wunschrad sofort mitnehmen, zweitens gibt es noch bis zum 28. Februar auf vorrätige Lagerware sieben Prozent Rabatt. Denn die Bike Arena Bender feiert 70-jähriges Bestehen. Der Geburtstagsrabatt gilt auch für vorrätige Bekleidung, Helme, Accessoires und mehr. Reparaturen, Sonderbestellungen und Dienstradleasing sind davon ausgenommen.
Praktisch
Sie sind klein, handlich, robust und werden ausschließlich mit Elektro-Unterstützung angeboten – die Räder des deutschen Herstellers i:SY. Dank drehbarer Lenker und faltbarer Pedale lassen sich die 20-Zöller mit wenigen Handgriffen zum Beispiel im Familien-Van verstauen. Knallige Farben wie Grün, Orange oder Blau machen die Bikes zum Blickfang, eine Fülle an praktischen Zubehör-Artikeln sorgt für maximale Alltagstauglichkeit. „Und mit den Bosch-Akkus können Reichweiten von bis zu 100 Kilometern erzielt werden“, sagt Ernst Bender. „Somit eignen sich die i:SYKompakträder nicht nur für den städtischen Einsatz, sondern auch für längere Touren.“
Selbstladend
Eine Innovation hat der österreichische Hersteller Vello Bike zu bieten: das selbstladende EFaltrad. Das System mit Hinterradmotor und Energierückgewinnung unterstützt dabei den Fahrer. Bis zu 25 Kilometer pro Stunde kann man mit dem 250 Watt-Motor beschleunigen und unbegrenzt ohne aufzuladen im Selbstlade-Modus unterwegs sein. Alternativ ist auch das Fahren im Turbo- Modus möglich, dann reicht der Akku für maximal 50 Kilometer Wegstrecke. Sehr leicht sind die Falträder übrigens auch: Elektrische Vello Bikes beginnen bei 12,9 Kilogramm, ohne Motor gibt es die Bikes mit 9,9 Kilo. Ebenfalls in der großen Ausstellungshalle mit Probefahrstrecke zu sehen: elektrische Cargoräder. Ihre Vielfalt ist schier unendlich und reicht vom reinen Lastenträger über den Haustier-Shuttle bis zu Modellen mit zwei oder vier Kindersitzen. Sogar komplett geschlossene Kisten, zum Beispiel für den handwerklichen Einsatz, sind verfügbar. Und natürlich gibt es auch Anhänger.
Multifunktionslenker
Ein Segen für Menschen mit Problemen im Schulter- und Armbereich sind die sogenannten Schmetterlingslenker. Die einfach und schnell verstellbaren Multifunktionslenker aus dem Hause Pegasus ermöglichen viele verschiedene Griffpositionen, so kann man stets umgreifen, was Knochen und Gelenke entlastet. Ebenfalls in Richtung Komfort tendieren die neuen SUV-Bikes, die mit einer ähnlichen Bereifung wie Mountainbikes ausgerüstet sind, aber voll auf Straßentauglichkeit getrimmt werden und dem Nutzer maximalen Fahrkomfort bieten sollen. Ernst Bender: „Sie lassen sich sehr bequem lenken. Zudem werden sie auch mit einer höheren Zuladung angeboten, so dass sie selbst von schweren Menschen prima gut genutzt werden können.“ Bis zu 170 Kilogramm Gesamtgewicht sind dabei möglich.
Indoor-Teststrecke
Ein Alleinstellungsmerkmal der rund 3000 Quadratmeter großen Bike Arena Bender ist die Indoor-Teststrecke, auf der Räder ohne Umweg Probe gefahren werden können. Außerdem bietet das Unternehmen als Vollsortimenter ein breites Spektrum, zu dem auch Kinder- und Jugendräder zählen. „In diesem Bereich sind die Lieferprobleme momentan noch am eklatantesten. Wer ein solches Rad sucht, sollte also besser frühzeitig vorbeikommen.“
Übrigens: Bei der Bike Arena Bender können Radfans nicht nur schauen und kaufen, sondern auch arbeiten. „Wir sind stets auf der Suche nach neuen Kollegen im Verkauf und nach gelernten Mechanikern für unsere eigene Reparaturwerkstatt“, betont Ernst Bender.
Gute Chancen bei Bike Arena Bender für auch Nachwuchskollegen: Aktuell wird eine Ausbildungsstelle zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel, zum Fahrradmonteur (m/w/d) oder Zweirad-Mechatroniker (m/w/d) angeboten. Wer Genaueres wissen möchte, kann sich direkt auf der Karriereseite von Bike Arena Bender informieren.
Bike Arena Bender
Koepffstr. 7-13
74076 Heilbronn
Telefon 07131 96150
Telefax 07131 961519
E-Mail info@bikearena-bender.de
Facebook
Instagram
Mehr Infos auf unserer Homepage