1. echo24
  2. Geschäftskunden
  3. Geschäftswelt

Die Ausbildungsplätze der Zukunft in der Gastronomie und Hotellerie

Erstellt:

Kommentare

Ausbildung beim Hotel und Restaurant „Neues Tor“
Beim Hotel und Restaurant „Neues Tor“ stehen Gäste und Auszubildende im Mittelpunkt. © Hotel und Restaurant „Neues Tor“

Hotelfachmann, Koch, Restaurant- und Veranstaltungsfachmann - diese Berufe kannst du nach einer Ausbildung beim Neuen Tor ergreifen. Azubis lernen hier alles, was sie dafür wissen müssen.

Die Hotelbranche lebt von ihren Gästen. Wir sind leidenschaftliche und begeisterte Dienstleister. Für unser Team gibt es nichts Schöneres, als glückliche und zufriedene Gäste. Unsere Arbeit und der Auftrag zur Ausbildung bereitet uns viel Freude. Sind unsere Gäste zufrieden, dann haben wir unseren Auftrag für eine herzliche und angenehme Atmosphäre zu sorgen, erfüllt.

Unsere Tätigkeit wird davon begleitet, den Hotelgästen mit Respekt, der notwendigen Aufmerksamkeit und stets ansprechbar zu sein. Den kleinen "Sorgen" unserer Kunden zu lauschen, ist eine Selbstverständlichkeit. Wir als Team schaffen gemeinsam eine Wohlfühlatmosphäre in unserem Hotel mit Herz und Charakter.

Freie Ausbildungsplätze bei „Neues Tor“: Was uns auszeichnet

Unsere Ausbildung ist davon geprägt, dass wir unsere Erfahrungen und unsere Leidenschaft den neuen Azubis mit Spaß und Freude zu vermitteln. Eine qualitativ hochwertiges Servicepaket den Gästen anzubieten, gehört zur gehobenen und somit anspruchsvollen Gastronomie sowie Hotellerie.

Jetzt bewerben!

Die Messlatte für unseren Service setzen wir immer wieder etwas höher. Die Konkurrenz schläft nicht. So schulen wir unsere Augen immer wieder aufs Neue, bis ins Detail hochwertigen Komfort und das perfekte Ambiente in allen Bereichen anzubieten. Unsere Erfahrungen und unser Wissen übermitteln wir fortlaufend währen der Ausbildung.

Ausbildung in Hotel oder Restaurant: Der Gast steht immer im Mittelpunkt

Eine professionelle Arbeit steht für uns im direkten Zusammenhang mit Empathie und viel Gastfreundschaft unsere Gäste zu empfangen. Ob ein Hotel in den Bergen im Landhausstil oder das puristische moderne Hotel, die Menschen sehnen sich nach einer Entschleunigung, wenn sie in den Empfangsbereich eintreten. In Ruhe und Harmonie zu entspannen, wird mit dem Gang zur Rezeption erweckt.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es ein privater Aufenthalt sein soll oder ein Seminar, ein wichtiger Businesstermin oder ein Bewerbungsgespräch ansteht. Wir spüren, was unsere Gäste wünschen.

Das erwartet dich bei einer Ausbildung bei „Neues Tor“

Während der Ausbildung werden alle Stationen der Ausbildung für den Hotelfachmann (m/w/d), dem Koch (m/w/d) sowie dem Restaurant- und Veranstaltungsfachmann (m/w/d) durchlaufen. Es beginnt eine aufregende Zeit. Von den unterschiedlichen Kategorien der Zimmerunterbringungen bis zur Küche sowie den Umgang mit organisatorischen Bereichen wird während der Ausbildung alles gelernt, was für die Berufe benötigt wird.

Wir bieten neben abwechslungsreichen Ausbildungsinhalten und spannenden Mitarbeiterevents eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung. Während der Ausbildung bezahlen wir im 1. Jahr ab 1.100 Euro, im 2. Jahr ab 1.300 Euro sowie im 3. Jahr ab 1.500 Euro zzgl. einer Leistungsprämie sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Unsere Azubis dürfen von uns ein offenes und ehrliches
Arbeitsklima erwarten. Die Chancen sind sehr gut, dass nach der Ausbildung eine Übernahme möglich ist. Für die entsprechende Arbeitskleidung inklusive der Reinigung ist gesorgt.

Hotel Neues Tor
Alte Heilbronner Str. 2
74206 Bad Wimpfen

- Hier geht‘s zur Homepage -

Auch interessant

Kommentare