1. echo24
  2. Geschäftskunden
  3. Geschäftswelt

Jobs mit Verantwortung: Gemeinsam Künzelsau l(i)ebenswerter erhalten.

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Komm in unser ambitioniertes Team
Komm in unser Team! © Stadtverwaltung Künzelsau

Die Möglichkeiten sind vielseitig: Drin oder draußen? Kaufmännisch? Handwerklich? Sozial? Jetzt eine Ausbildung bei der Stadt Künzelsau starten!

Als Arbeitgeber hat die Stadtverwaltung Künzelsau vieles zu bieten: Künzelsau wächst und es gibt immer etwas zu tun, um die Stadt l(i)ebenswert zu erhalten. Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst gestalten durch ihre Arbeit nicht nur Straßen, Wege, Gebäude und sichern die Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner mit Wasser.

Auch im gesellschaftlichen und kulturellen Bereich schaffen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Angebot, das sich sehen lassen kann: Kindern wird in Kitas, Schulen und den Jugendhäusern ein abwechslungsreiches Programm von qualifiziertem Fachpersonal geboten. Ein großes Kulturprogramm hält für viele Interessen und Altersgruppen Konzerte, Vorträge, Theatervorstellungen und mehr bereit.

Das schafft nur ein gutes Team, das ständig am Puls der Zeit ist.

Wer sich hier einbringt, hat einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz auf Dauer. Die Stadtverwaltung Künzelsau bietet nicht nur ein faires Gehalt, sondern auch eine gute Work-Life-Balance, eine 39-Stunden-Woche und eine feste Anzahl an Urlaubs- und Feiertagen.

Doch das Leben dreht sich nicht nur um die Arbeit - das weiß die Stadtverwaltung, und ist deshalb seit 2011 als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Mit dieser Auszeichnung ist ein nachhaltiger Prozess der familienbewussten Personalpolitik beschritten und Arbeitsnehmer können Beruf, Familie und Freizeit gut vereinbaren.

Ein großes Plus sind auch die vielfältigen Ausbildungschancen, denn die Stadtverwaltung Künzelsau sucht ganz unterschiedliche Talente, die in einem der angebotenen Ausbildungsberufe durchstarten möchten. Von technischen Berufen über Soziales bis hin zur typischen Verwaltungstätigkeit ist bei der Stadtverwaltung Künzelsau alles möglich.

Eine Ausbildung mit handwerklichem Geschick?

Als Elektroniker kümmert man sich zum Beispiel um elektrotechnische Anlagen im städtischen Bereich und sorgt dafür, dass diese sicher und zuverlässig funktionieren. Und der neue, moderne Bauhof bietet dafür einen tollen Ausbildungsort. Den ganzen Tag in der Natur verbringen? Auch das ist möglich. Als Landschaftsgärtner gestaltet man Künzelsau noch grüner und schöner.

Kinder sind toll?

Dann kommt sicherlich die Ausbildung zum Erzieher oder zum Kinderpfleger in Frage.

Oder doch lieber Büroarbeit?

Verwaltungsfachangestellte oder Kaufleute für Büromanagement erleben die Vielschichtigkeit einer Kommunalverwaltung: Personalplanung, Rechnungswesen, den Bürgern Auskünfte geben, Pässe ausstellen, Bauanträge bearbeiten, Veranstaltungen organisieren und durchführen – immer wieder neue, interessante Aufgaben.

Und egal für welche Berufssparte man sich entscheidet – alle Ausbildungsberufe haben Folgendes gemeinsam: Wer im öffentlichen Dienst arbeitet, trägt Verantwortung, hat nach der Ausbildung hohe Übernahmechancen, einen zukunftssicheren, abwechslungsreichen Beruf und bekommt die Möglichkeit, die Stadt Künzelsau mitzugestalten.

Richtig durchstarten mit der Stadt Künzelsau!

Mehr Infos zu unseren aktuellen Stellenangeboten findest du direkt über unser E-Recruiting-Portal. Hier gelangst du zu den aktuellen Ausbildungsplätzen und Praktika

Für folgende Ausbildungsberufe gibt es extra Flyer mit allen wichtigen Fakten:

Bachelor of Arts – Public Management 
Verwaltungsfachangestellter 
Erzieher durch Praxisintegrierte Ausbildung - PIA 
Anerkennungsjahr Erzieher oder Kinderpfleger 
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik 
Gärtner für den Garten- und Landschaftsbau 
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Kindergarten oder in der Schule 

Wir freuen uns auf dich und beantworten dir gerne deine Fragen.

Weitere Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsberufen findest du auch auf unserer Homepage www.kuenzelsau.de. Die Stadt Künzelsau setzt sich für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntert Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen sowie jeden Geschlechts sich zu bewerben. Das sind deine Ansprechpartner für „Karriere bei der Stadt“

Frau Carmen Class
Leitung Hauptamt und
Leitung Fachbereich
Zentrale Dienste/Organisation/EDV/Personal
Telefon 07940 129 111

Frau Julia Knobel
Stellvertretende Leitung Hauptamt und
Leitung Fachbereich
Schulen/Jugend/Soziales/Unterbringung Flüchtlinge
Telefon 07940 129 114

Frau Marion Hannig-Dümmler
Stellvertretende Leitung Hauptamt
und Leitung Fachbereich
Kinderbereuung/Kinder- und Familienbetreuung/Integration
Telefon 07940 129 119


Stadtverwaltung Künzelsau
Stuttgarter Straße 7
74653 Künzelsau
info@kuenzelsau.de
www.kuenzelsau.de

Auch interessant

Kommentare