Warum am Samstag zwei Fallschirmspringer über Stuttgart absprangen

Am Himmel über der Stuttgarter Innenstadt waren am Samstag zwei Fallschirmspringer zu sehen. Wir erklären, was es damit auf sich hat und warum Weihnachten eine Rolle spielt.
Plötzlich tauchten am Samstagmittag über den Innenstadt von Stuttgart zwei Fallschirmspringer auf. Bewohner und Touristen in der Stadt wunderten sich, was es damit wohl auf sich hatte. Vielleicht eine Übung von Bundeswehr oder Polizei? Oder ein Vorfall in der Stadt, der diesen Einsatz nach sich zog? echo24.de kennt die Hintergründe erklärt, warum zwei Fallschirmspringer am Samstag über Stuttgart absprangen.
Auf Nachfrage bei der Polizei, wie es zu dem Vorkommnis am Stuttgarter Himmel gekommen war, konnte ein Sprecher zunächst keine Auskunft geben. Wurde dann aber von einem Kollegen aufgeklärt, was Eingeweihte in der baden-württembergischen Landeshauptstadt natürlich schon wussten.
Fallschirmspringer über Stuttgart sind alte Bekannte
Im Rahmen der Aktion „Weihnachtsmann und Co“ sammeln Prominente und Firmen Spenden für den guten Zweck. Dazu gehört regelmäßig im Dezember auch eine Einlage von Fallschirmspringer Eberhard Gienger.
Der Bundestagsabgeordnete und früherer Turner war zusammen mit dem Fallschirmsprung-Weltmeister Klaus Renz aus einer Höhe von etwa 1000 Metern über dem Schlossplatz aus einem Kleinflugzeug gesprungen. Ein etwa vier Minuten dauernder Sprung.
Ein durchaus spektakulärer und erfreulicher Grund also, warum über Stuttgart am Samstag zwei Fallschirmspringer zu sehen waren.