1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Winter-Comeback im Februar? Düstere Prognose für Kälte und Schnee

Erstellt:

Von: Tobias Becker

Kommentare

Faschingsumzüge in Baden-Württemberg brauchen sich erstmal keine Wetter-Gedanken machen. Ab Montag wird es sonnig, aber: Kommt der Winter trotzdem nochmal zurück?

Die Narren sind los in Baden-Württemberg. Fasching ist in vollem Gange, die ersten Events in Heilbronn und der Region sind bereits vorbei, andere folgen in den kommenden Tagen, wie beispielsweise der Umzug in Gundelsheim, bei dem echo24.de live vor Ort ist. Die große Frage der Veranstalter und Fasnacht-Fans: Spielt das Wetter mit? Schließlich war bis vor kurzem noch vom großen Wintereinbruch die Rede.

Wetter-Experte erklärt: „Hochwinter hat fertig“ – keine Kälte, kein Schnee in Sicht

Doch der Wintereinbruch ist in weite Ferne gerückt, wird in diesem Winter 2022/23 wohl nicht mehr stattfinden. „Weihnachten im Klee, Ostern im Schnee“, zitiert Wetter-Experte Dominik Jung von „wetter.net“ eine Bauernregel und klärt auf, dass es noch Schnee geben kann, der Hochwinter allerdings „fertig hat“.

Beim Blick auf die Ensemble-Prognose wird schnell klar, woher die Einschätzung kommt. Dort werden 30 Berechnungsläufe zusammengelegt, wodurch sich ein Mittel ergibt, das eine ziemlich gute Tendenz des Wetters in den kommenden Wochen angibt. Bis Anfang März sieht es demnach nicht nach Schnee oder der großen Kälte aus. Das Wetter schwenkt eher auf Frühling um.

Kein Winter in Sicht: Wetter wechselt in Richtung Frühling

Es gibt sogar Ausreißer-Läufe, die bis zu 16, 17 Grad berechnen. Aber das Mittel zeigt, dass es nach den Faschingstagen zwar kühler wird, aber dennoch sieben bis acht Grad hat. Dazu gesellt sich einiges an Regen. In Baden-Württemberg wird es aber wohl nicht so viel Niederschlag geben wie im Norden oder Westen Deutschlands, wenn man dem europäischen Wettermodell Glauben schenkt.

Schneemann
Bittere Aussichten für Schneemannbauer – richtig Schnee soll es nicht mehr geben. © Jacob King/PA Wire/dpa

Bis Anfang März ist also kein Winter zu erwarten, dann startet ja auch schon der meteorologische Frühling, bevor der rekordverdächtige Sommer 2023 kommen soll. Klar ist auch, dass es schon nochmal Schnee geben kann und auch kalte Tage, aber Jung erklärt: „Eine ausgedehnte Winterphase mit geschlossener Schneedecke in tiefen Lagen und Dauerfrost über mehrere Tage – da läuft dem Winter die Zeit weg.“ Und das bedeutet auch für Fasnacht-Fans: Aufatmen!

Wetter in Baden-Württemberg: Dienstag schönstes Umzugswetter

Denn in Gundelsheim beispielsweise, wo der Umzug am Dienstag stattfindet, bleibt es am Wochenende noch regnerisch bei bis zu 12 Grad, doch schon zum Wochenstart wird es trockener, wie „wetter.de“ zeigt. Am Montag sind noch einige Wolken am Himmel, aber schon da kommt die Sonne heraus. Dienstag scheint der Wetter-Gott zum Fasnacht-Fan zu werden: Sonne bei bis zu 14 Grad – perfektes Wetter für einen Umzug. Das zieht sich dann wohl durch ganz Baden-Württemberg durch. So ist es auch in Stuttgart am Dienstag sonnig bei bis zu 15 Grad, in Freiburg werden sogar 16 Grad erwartet.

Auch interessant

Kommentare