Wilhelma reagiert auf Vogelgrippe-Ausbreitung – mehrere Bereiche gesperrt

Die Vogelgrippe breitet sich aus. Darauf reagiert nun auch die Wilhelma in Stuttgart. Der Zoo sperrt einige Bereiche für Besucher.
Immer häufiger wird in Deutschland die Vogelgrippe nachgewiesen. Das sorgt für großflächige Bedenken, auch bei Betreibern von Zoos. So musste zuletzt der Tierpark in Berlin für einige Zeit schließen. Nun reagiert auch die Wilhelma in Stuttgart. Zwar muss nicht der ganze Zoo geschlossen werden, doch aber einige bei Besuchern sehr beliebte Bereiche.
Wie der SWR berichtet, sind das Amazonienhaus und die Freiflugvoliere vorübergehend geschlossen. Um den Kontakt zwischen Tieren und Gästen zu vermeiden. Auch müssen Pflegerinnen und Pfleger zum Beispiel ihre Schuhe vor dem Betreten eines Geheges reinigen. Nur ein paar Maßnahmen von vielen.
Vogelgrippe auch in Heilbronn – Wilhelma und andere reagieren
Zuletzt war die Vogelgrippe auch im Landkreis Heilbronn nachgewiesen worden. Geflügelbesitzer müssen deshalb reagieren. Und das tut auch die Wilhelma in Stuttgart.
Die Wilhelma beherbergt nach eigenen Angaben über 200 Vogelarten mit mehr als 1.100 Individuen. Darunter sehr seltene, teilweise in ihren ursprünglichen Verbreitungsgebieten schon ausgestorbene Arten.