1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Zwischen Eisregen und 20 Grad: Baden-Württemberg droht wilder Wetter-Wechsel

Erstellt:

Von: Tobias Becker

Kommentare

Das Wetter in Baden-Württemberg sorgt in den kommenden Tagen für heftige Schwankungen. Es wird laut Experten ein Mix aus Eisregen, Glatteis und einem Temperaturunterschied von rund 20 Grad.

Den ersten Schnee im März gab es bereits in Mitteldeutschland, Baden-Württemberg blieb zu weiten Teilen verschont. Doch der Wintereinbruch vor dem Frühlingsbeginn ist noch nicht vorbei. Wetter-Experten rechnen mit einem Temperatursturz am Wochenende – auch in Heilbronn. Hinzu soll jede Menge Niederschlag kommen, als Regen, Schnee und sogar Eisregen ist demnach wohl möglich. Aber wann wechselt das Wetter in Richtung Frühling?

Wetter in Baden-Württemberg: Temperaturen fallen am Samstag

Aktuell herrscht typisches Aprilwetter, erklärt „wetter.net“-Experte Dominik Jung in seinem Video. Es ist wild und reicht von Schnee bis Hochwasser-Gefahr. Schnee aufgrund der Luftmassengrenze quer über Deutschland. Im Norden eher kalte Luft, im Süden noch milde Temperaturen. Dafür in Baden-Württemberg aber nicht nur viel Regen, sondern auch Sturm, vor dem sogar der Wetterdienst warnt.

Verschneite Straßen gibt es in vielen Teilen Deutschlands am Mittwoch. Auch der Rest der Woche bleibt ungemütlich.
Auch Schnee ist noch möglich in den kommenden Tagen. © Thomas Frey/dpa

Es ist ein Wetter, von dem der Sommer nur träumen wird, denn der soll rekordverdächtig warm und vor allem trocken werden, wenn es nach den neuesten Prognosen geht. Doch auch der März hat noch nicht alles gesehen, denn das Wetter zieht nochmal an. In der Nacht auf Samstag sinken die Temperaturen rapide, fallen auch in Baden-Württemberg so tief, dass es sogar am Samstag nur um die null Grad sein sollen.

Wetter in Baden-Württemberg: Glatteis, Sturm und Schnee möglich

Dadurch ist auch Schneefall bis in die tiefen Lagen möglich in weiten Teilen Deutschland. Der bisherige Schnee ist ohnehin schon fast wieder weggetaut. Aber geht Baden-Württemberg wieder leer aus? In mittleren und hohen Lagen kann es durchaus sein, dass samstags etwas Schnee liegen geblieben ist. Ob es an die zehn bis zwanzig Zentimeter herankommt, die unter der Woche in der Mitte des Landes gefallen sind, bleibt abzuwarten.

Doch das Wetter bringt auch weiterhin Sturmgefahr mit. Bis zu 100 Kilometer pro Stunde sind drinnen, wenn es nach dem „Deutschen Wetterdienst“ (DWD) geht. Dort heißt es in Bezug auf die Nacht zum Samstag: „Zunächst noch verbreitet starke bis stürmische Böen, im Bergland Sturmböen, auf dem Feldberg orkanartige Böen aus West.“

20 Grad Temperaturunterschied – Wetter wechselt in Richtung Frühling

Der Sturm gepaart mit den Temperaturen und dem Niederschlag kann für Chaos sorgen. Denn nicht nur Schnee ist möglich. Meteorologe Jung spricht auch von möglichem Schneeregen, Glatteis-Gefahr und sogar Eisregen kann das Wetter im Gepäck haben. Doch so schnell der Wintereinbruch im März, der zuvor schon angekündigt wurde, kommt, ist er wohl auch wieder weg.

Bereits in der kommenden Woche gehen die Temperaturen in Baden-Württemberg wohl wieder hoch auf 16 und gegen Ende der Woche dann sogar auf bis zu 20 Grad hoch. Trifft die Vorhersage ein, wäre das ein Unterschied von 20 Grad in Baden-Württemberg! Und das obwohl zur Monatsmitte die Temperaturkurve wieder nach unten zeigen sollte, wie echo24.de berichtete.

Auch interessant

Kommentare