1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Wetter Baden-Württemberg: Temperatursturz am Wochenende – Frost-Fasching

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christina Rosenberger

Kommentare

Die Faschingsferien starten mit eher ungemütlichem Wetter – allerdings könnte für Wintersportfans nochmals Schnee drin sein.

Das Wetter in Baden-Württemberg lässt zum Ferienstart ganz schön zu wünschen übrig. Zwar ist es heute mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken noch in weiten Teilen des Landes trocken, doch schon im Laufe des späteren Nachmittags können sich von Nordwesten her Schauer mit Schnee, Graupel und Glättegefahr bilden. Das berichtet der Deutsche Wetter-Dienst DWD. Das ist allerdings noch nicht alles. Schon in der Nacht zum Faschingssamstag geht es weiter: Temperatursturz!

Einzelne Schnee- und Schneeregenschauer, Glätte durch Schnee, Matsch oder überfrierende Nässe und Tiefstwerte von 0 bis -4 Grad – so lautet die Prognose der Wetter-Experten. Auch am Samstag gibt es dann örtlich noch Schnee- oder Schneeregenschauer bei maximal zehn Grad in der Kurpfalz und einem Grad auf der Alb.

Wetter in Baden-Württemberg: Kommt am Wochenende nochmal Schnee?

Laut wetter.com-Meteorologin Anna Gröbel wird es dann bereits im Lauf des Samstags wieder freundlicher, zahlreiche Sonnenstunden kündigen sich an, doch es bleibt eisig. In der Nacht zum Sonntag können die Temperaturen auf der Alb auf frostige Temperaturen von bis zu -8 Grad absinken, Glätte-Gefahr breitet sich im ganzen Land aus.

Der Sonntag selbst wird dann bei Höchsttemperaturen von bis zu elf Grad wieder freundlich. Für Ausflügler und Wintersportler also eigentlich positive Aussichten. Dennoch lohnt es sich auch, einen Blick auf die Stau-Karten zu werfen. Laut ADAC-Stauprognose für Baden-Württemberg gibt es aufgrund der beginnenden Faschingsferien einige Strecken, auf denen es länger dauern kann.

Faschings-Wetter in Baden-Württemberg: Rosenmontag bleibt sonnig und trocken

Auch für Narren und Fastnachts-Fans wäre das Wetter eigentlich ideal – doch wegen der Corona-Maßnahmen ist auch 2022 wieder nur ein eingeschränktes Fasching in Baden-Württemberg möglich. Dennoch gibt es vereinzelte Veranstaltungen. Wie Ministerpräsident Kretschmann in Stuttgart mitteilte, sind tatsächlich unter strenger Einhaltung von Einlasskontrollen und Hygienemaßnahmen Faschings-Veranstaltungen möglich.

Aber egal, ob Sie Fasching feiern, oder einfach nur das Wetter bei einem gemütlichen Spaziergang genießen wollen: Am Rosenmontag bleibt es weiterhin sonnig und trocken. Die Temperaturen pendeln sich zwischen 4 Grad auf der Alb und 11 Grad im Oberrheingraben ein. Der Wind weht laut den Wetter-Experten des DWD nur schwach mit auffrischenden Böen.

Auch interessant

Kommentare