1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Wetter in Baden-Württemberg: Sonniger Start – aber hier knallt‘s ab mittags

Erstellt:

Von: Lisa Klein, Julia Cuprakowa, Julia Thielen

Kommentare

Das Wetter in Baden-Württemberg wird wieder sommerlicher: Die Temperaturen steigen, die Sonne zeigt sich. Am Dienstag gibt es dennoch Schauer und Gewitter.

Der Sommer macht sich langsam in Baden-Württemberg breit. Experten fürchten, dass 2022 Hitze und Trockenheit drohen. Doch nach den ersten frühen und heißen Temperaturen hielt das Wetter nicht nur im Südwesten bereits die ersten Unwetter bereit. Egal ob Sonne oder Wolken, ob Starkregen oder Gewitter - echo24.de berichtet im täglichen Wetter-Ticker immer über die aktuelle Lage in Baden-Württemberg. Sollte der Deutsche Wetterdienst (DWD) etwaige Warnungen herausgeben, so finden unsere Leser auch diese hier immer zeitnah und sind rundum informiert. Dieser Ticker bildet das Wetter ab dem 23. Mai 2022 ab. Ältere Daten finden sich in unserem vorherigen Wetter-Ticker für Baden-Württemberg.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Tag beginnt vielerorts sonnig, aber...

Update vom 31. Mai: Der Deutsche Wetterdienst fasst für den heutigen Dienstag zusammen: Es gibt eine Mischung aus Sonne und Wolken, im Tagesverlauf Schauerentwicklung. Im Süden und Osten sind Gewitter wahrscheinlich.

Wetter heute in HeilbronnTemperaturen und Wetteraussichten
morgens6 bis 18 Grad, leicht bewölkt
mittags19 bis 22 Grad, wolkig
abends16 bis 20 Grad, wolkig
nachts8 bis 15 Grad, klar

Heute Vormittag zeigt sich das Wetter meist heiter und trocken. Südlich der Alb gibt es aber bereits mehr Wolken, vereinzelt hier auch schon Schauer. Zum Mittag setzt dann verbreiteter eine Quellwolkenbildung ein; im Bergland gibt es ebenfalls erste Schauer.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Schauer und Gewitter am Mittag

Nachmittags wird‘s dann auch im Süden des Landes zunehmend wolkig, es sieht schauerartiger verstärkter Regen auf. Einzelne Gewitter sind laut Wetter-Experten wahrscheinlich. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 18 Grad im Bergland und bis 24 Grad in den tiefsten Lagen. Schwacher bis mäßiger Wind aus West mit frischen bis starken Böen weht. Bei Gewittern ergeben sich auch Sturmböen.

In der Nacht zum Mittwoch klingen die Schauertätigkeiten dann ab. Es gibt Wolkenauflockerungen. Örtlich kann es Nebel geben. Erneut fallen die Werte in der Nacht deutlich! 11 bis 6 Grad.

3-Tage-Trend für HeilbronnTemperaturen und Wetteraussichten
Mittwoch7 bis 24 Grad, leicht bewölkt
Donnerstag12 bis 24 Grad, leicht bewölkt
Freitag13 bis 25 Grad, leichter Regen

Wetter heute in Baden-Württemberg: Weiterhin Schauer und kurze Gewitter

Update vom 30. Mai: Am Montag zeigt sich in Baden-Württemberg die Sonne wieder etwas häufiger – dennoch ziehen weiterhin dicke Wolken übers Land. Im Tagesverlauf gibt es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) „auflebende Schauer und kurze Gewitter“. Im Westen und Süden fällt etwas weniger Niederschlag als im Rest des Landes. Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 13 und 20 Grad.

In der Nacht zum Dienstag lässt der Regen nach, vielerorts ist es klar. Die Schafskälte sorgt für Bodenfrost in der Nacht. Die nächtlichen Temperaturen sinken auf bis zu drei Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Knapp 30 Grad in der zweiten Wochenhälfte

Die Temperaturkurve geht bis zum Ende der Woche steil nach oben – am Mittwoch werden bis zu 23 Grad im Südwesten erwartet, am Mittwoch bereits sommerlich 25 Grad. In der zweiten Wochenhälfte wird es sogar richtig hitzig, ein Experte erwartet „im Süden knapp 30 Grad“.

Jedoch gibt es einen Haken: Mit der Hitze kommt auch die Feuchtigkeit, es ist eine schwüle Wärme im Südwesten zu erwarten. Der DWD warnt vor Unwettern am bevorstehenden Wochenende. Trotz sommerlicher Temperaturen am Tag bleibt es nachts frisch.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Wolken, Schauer und vereinzelt Gewitter

Update vom 29. Mai: Am Sonntag heißt es noch mal durchhalten – denn ab Montag soll das Wetter in Baden-Württemberg wieder etwas freundlicher werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet am Sonntag wechselnde bis starke Bewölkung, dazu „wiederholt Schauer“ und „vereinzelt auch kurze Gewitter“. Heitere Abschnitte mit etwas mehr Sonne soll es nur Richtung Oberrhein und Neckar sowie in der Lausitz geben. Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 13 und 18 Grad. Dazu geht schwacher bis mäßiger Wind.

In der Nacht zum Montag sollen laut DWD die Schauer in Baden-Württemberg langsam nachlassen, gebietsweise gibt es auch Auflockerungen der Wolkendecke. Die Temperaturen sinken mancherorts auf bis zu 2 Grad – örtlich muss mit Bodenfrost gerechnet werden.

Wetter in Baden-Württemberg: Temperaturkurve steigt zum Monatswechsel

Vor allem nachts bleibt es auch zu Beginn der kommenden Woche kühl. Tagsüber zeigt sich die Sonne wieder etwas häufiger, ab Dienstag soll es nur noch vereinzelte Schauer geben. Die Temperaturkurve geht zum Ende der bevorstehenden Woche steil nach oben: Am Donnerstag und Freitag werden zum Junianfang im Südwesten Temperaturen von über 25 Grad erwartet, möglicherweise könnte sogar die 30-Grad-Marke geknackt werden.

Richtung kommendem Wochenende hingegen muss erneut mit Gewittern gerechnet werden. Richtige Unwetter hält der Deutsche Wetterdienst laut aktuellen Prognosen jedoch für „wenig wahrscheinlich“.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Wolken und Schauer dominieren das Wochenende

Update vom 28. Mai: Das Wetter zeigt sich am Samstag in Baden-Württemberg nicht von seiner besten Seite. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet zunächst viele Wolken, gerade für den Norden sind ab dem Mittag vereinzelt schauerartig verstärkter Regen gemeldet.

Es weht dazu ein schwacher bis mäßiger Nordwest- bis Nordwind. Auch mit frischen bis starken Böen muss laut Wetter-Experten zum Start ins Wochenende gerechnet werden. Die Höchstwerte liegen bei 13 bis 20 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Es bleibt weiter wechselhaft am Wochenende

Mit Blick auf den Sonntag zeigt sich für Baden-Württemberg zunächst ein wolkiger Himmel. Im weiteren Verlauf der zweiten Hälfte des Wochenendes ziehen die Niederschläge nach Südosten ab. Erst später in der Nacht bleibt es trocken, bei weiterhin dichter Wolkendecke.

Die Temperaturen liegen bei 9 bis 2 Grad. Und auch zum Start in die neue Woche muss man sich weiter auf einen ordentlichen Wetter-Mix einstellen. Teils heiter mit Wolken und Phasen von schauerartigen Regenfällen.

Wetter in Baden-Württemberg: Trübe Aussichten mit Regen

Update vom 27. Mai: Baden-Württemberg wird derzeit von einer schwachen Kaltfront überquert. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) bleibt aber ein sogenannter Hochkeil wetterbestimmend. Für den Freitag bleibt es daher wolkig bis stark bewölkt. Im Norden und Bergland muss örtlich mit Regen gerechnet werden.

Die Temperaturen liegen in Baden-Württemberg dabei bei 17 Grad im höheren Bergland bis 24 Grad im Rheintal. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger, in Böen frischer, vereinzelt auch starker bis stürmischer Nordwestwind. Bei Wind unterscheiden die Wetter-Fachleute in Kategorien bis zum Hurrikan - Wind ist nicht gleich Wind.

Wetter in Baden-Württemberg: Wolken und Schauer machen sich breit

Die stürmischen Böen können laut Angaben der DWD-Experten im Osten bis zu 60 Kilometer pro Stunde erreichen. Mit Blick auf das Wetter in der Nacht zum Samstag zeigt sich im Norden eine geringe Bewölkung. Es bleibt trocken. Weiter im Süden bleibt es ebenfalls stark bewölkt. Hier muss man örtlich auch mit Regen rechnen.

Die Temperaturen liegen dabei bei Tiefstwerten zwischen 6 Grad und 12 Grad. Auch das Wochenende wird laut Deutschen Wetterdienst wenig freundlich. Wolken und vereinzelte Schauer machen sich breit über Baden-Württemberg.

Wetter in Baden-Württemberg: Perfektes Wanderwetter am Vatertag

Update, 26. Mai: Heute ist Christi Himmelfahrt und damit Feiertag. Wer den Brückentag nutzt, hat ein langes Wochenende vor sich. Doch das Wetter in Baden-Württemberg spielt nicht ganz mit. Der Vatertag wird laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) noch teilweise schön und trocken, danach soll es deutlich kühler werden.

Neben zeitweise ausgedehnter Quellbewölkung – vor allem zwischen Alb und Allgäu – gibt es viel Sonnenschein. Die Temperatur-Maxima liegt zwischen 18 Grad im Bergland bis 24 Grad im Rheintal. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus West bis Nordwest mit teils frischen Böen. Am Vatertag herrscht also optimales Wanderwetter.

In der Nacht zu Freitag bleibt es gering bewölkt und trocken. Die Temperatur-Minima bewegen sich zwischen 13 und 8 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Unwetter adé! Sonne und Wolken wechseln sich ab

Update, 25. Mai: Vorerst heißt es: Unwetter adé! Das Wetter in Baden-Württemberg wird am Mittwoch von Hochdruckeinfluss bestimmt. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) soll es den ganzen Tag über niederschlagsfrei bleiben, Unwetterwarnungen gibt es keine. Die erwarteten Tageshöchstwerte liegen am Mittwoch im Südwesten zwischen 16 und 23 Grad. Dabei geht schwacher bis mäßiger Wind mit frischen Böen.

In der Nacht zum Donnerstag ist es in Baden-Württemberg teils gering bewölkt, aber trocken. Die nächtlichen Temperaturen sinken auf bis zu 7 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Viel Sonnenschein an Christi Himmelfahrt

An Christi Himmelfahrt erwartet der DWD „viel Sonnenschein“ in der Nordwesthälfte des Landes sowie bis zu 24 Grad. Auch im Rest des Landes soll es trocken bleiben. Perfekt also, um den Feiertag draußen zu verbringen. Wer jedoch wegfahren möchte und einen Tagesausflug am Vatertag plant oder in den Urlaub fährt, sollte die Stauwarnungen des ADAC beachten.

Wieder etwas nasser und bewölkter soll es Richtung Wochenende werden und auch in der kommenden Woche soll es laut DWD immer wieder Niederschlag geben. Unwetter – Gewitter, Hagel und Sturm – sind laut aktuellen Prognosen jedoch im Südwesten nicht zu erwarten.

Wetter in Baden-Württemberg: Gewitter, Starkregen und Hagel bis zum Mittag

Update, 24. Mai: Zum Wochenstart hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor Unwettern in Baden-Württemberg gewarnt – Gewitter, Starkregen und stürmische Windböen hat es bereits am Montag im Südwesten gegeben. Die Vorhersagen für den Dienstag sehen vor allem vormittags kaum besser aus: Laut DWD leben die Gewitteraktivitäten am Dienstagmorgen bis mittags erneut auf, dazu bleibt es stark bewölkt und es kommt immer wieder zu einzelnen Schauern.

Der DWD warnt außerdem vor „Starkregen, Sturmböen und kleinkörnigem Hagel.“ Auf den Schwarzwaldgipfeln werden erneut stürmische Böen im Tagesverlauf erwartet. Gegen Mittag soll es dann laut DWD etwas Besserung geben – von Nordwesten her lockert es langsam auf und die Regenschauer klingen ab. Die Tageshöchstwerte bewegen sich am Dienstag zwischen 14 und 22 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Besserung erst in der zweiten Wochenhälfte

In der Nacht zum Mittwoch sinken die Temperaturen auf 11 bis 7 Grad. Dazu ziehen wieder dicke Wolkenfelder über Baden-Württemberg. Auch am Mittwoch bleibt es überwiegend wolkig, es kann erneut zu vereinzelten Regenschauern kommen, dazu geht Wind.

Den aktuellen Prognosen zufolge scheint erst in der zweiten Wochenhälfte Besserung in Sicht zu sein. Ab Donnerstag soll es im Südwesten weitestgehend trocken bleiben, Unwetterwarnungen gibt es bislang noch keine.

Wetter heute in Baden-Württemberg: „Unwetterartige Gewitter“ und Sturm

Wetter am 23. Mai: Es brodelt immer noch über Baden-Württemberg. Am Montag drohen erneut teilweise „unwetterartige Gewitter“, wie der DWD mitteilt. Die Sonne zeigt sich kaum einmal. Stattdessen gehen vereinzelte Schauer ab dem Mittag vermehrt in Gewitter über. Die Temperaturen klettern aber wieder auf bis zu 28 Grad.

Abseits der Gewitter bleibt der Wind schwach, wenn auch frisch. Im Bergland kann es stürmisch werden. Bei Gewitter drohen vor allem auf den Schwarzwaldgipfeln orkanartige Böen. In der Nacht zu Dienstag ziehen die Gewitter gen Bayern ab. Es bleibt aber grau, windig und einzelne Schauer sind möglich.

Wetter in Baden-Württemberg: 3-Tage-Trend – Besserung in Sicht?

Der Dienstag startet ebenfalls stark bewölkt. Es kann auch örtlich wieder stärkeren Regen geben. Doch Besserung ist in Sicht. Zwar sinken die Temperaturen leicht, dafür spricht der DWD von „zunehmender Auflockerung“ im Tagesverlauf. Auch am Mittwoch soll es nach anfänglichen Schauern deutlich freundlicher werden. Leider aber wohl nicht lange. Wie heidelberg24.de berichtet, könnte nach dem Mega-Mai ein Jammer-Juni folgen.

Auch interessant

Kommentare