1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Wetter heute in Baden-Württemberg: Tagsüber sonnig – Nachts Regen und Gewitter

Erstellt:

Von: Dominik Jahn, Anna-Maureen Bremer, Lisa Klein, Julia Cuprakowa

Kommentare

Das Wetter in Baden-Württemberg: War’s das jetzt mit Sommer? Der Donnerstag startet sonnig, aber dann kommen Wolken und vielleicht etwas Regen zurück.

Egal ob Sonne, Hitze und Trockenheit oder Unwetter, Starkregen, Gewitter und Hagel – echo24.de berichtet im Wetter-Ticker täglich über die aktuelle Lage in Baden-Württemberg. Sollte der Deutsche Wetterdienst (DWD) Warnungen herausgeben, so finden unsere Leser diese hier. In diesem Ticker gibt‘s die Wetter-Prognosen für Baden-Württemberg ab dem 2. August 2022. Ältere Daten finden sich in unserem vorherigen Wetter-Ticker für Baden-Württemberg.

Laut den Prognosen der Wettermodelle soll auch der restliche Sommer 2022 geprägt von Hitze und Trockenheit sein. Der bundesweite Höchstwert für dieses Jahr liegt bei 40,1 Grad, gemessen am 20. Juli in Hamburg-Neuwiedenthal. echo24.de berichtete außerdem, wie das Wetter im August werden soll. Ob der Hitzerekord im letzten Sommermonat geknackt wird, zeigt sich in den kommenden Wochen.

Dieser Wetter-Ticker ist beendet. Die Vorhersagen für das Wetter ab dem 3. September sind in einem neuen Ticker für Baden-Württemberg zu finden.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Tagsüber sonnig – Nachts Regen und teil Gewitter

Update vom 2. September: Am Freitag zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg anfangs sehr freundlich mit viel Sonne. Im weiteren Tagesverlauf ziehen dichtere mittelhohe und hohe Wolken auf – in der Südhälfte kommt es zu Quellwolkenbildung. Allerdings bleibt das Wetter nicht lange freundlich und sonnig.

Wetter am Freitag in HeilbronnTemperaturen und Wetteraussichten
morgens12 bis 22 Grad, sonnig
mittags23 bis 24 Grad, sonnig
abends18 bis 22 Grad, sonnig

Nachmittags beziehungsweise Abends kann es – vor allem im Südwesten – zu einzelnen Schauer oder Gewitter kommen. Ansonsten bleibt es trocken. Die Temperatur-Maxima liegen bei 20 Grad in Hochlagen bis 27 Grad im Rheingraben. Es weht ein schwacher, in Böen auffrischender Ostwind.

Wetter heute in Baden-Württemberg: In der Nacht ziehen dichte Wolkenfelder auf

In der Nacht zum Samstag zieht sich der Himmel über Baden-Württemberg mit Wolken zu. Von Südwesten breiten sich landesweit Schauer- und Gewitter aus. Die Temperatur-Minima liegen bei 16 bis 10 Grad.

3-Tage-Trend für HeilbronnTemperaturen und Wetteraussichten
Samstag14 bis 22 Grad, leichter Regenschauer
Sonntag14 bis 25 Grad, leicht bewölkt
Montag13 bis 28 Grad, leicht bewölkt

Wetter in Baden-Württemberg: Ein Mix aus Sonne und Wolken

Update vom 1. September: Auch am Donnerstag bleibt das Wetter in Baden-Württemberg wechselhaft. Wie die Wetter-Experten vom Deutschen Wetterdienst (DWD) berichten, soll es einen Mix aus Sonne und Wolken geben. Es bleibt aber meist trocken. Nachmittags kann es örtlich leicht regnen. Die Temperatur-Höchstwerte liegen zwischen 19 Grad im Bergland und 27 Grad am Rhein.

In der Nacht zum Freitag klärt sich der Himmel über Baden-Württemberg auf. Die Temperatur-Tiefstwerte bewegen sich zwischen 14 und 7 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Viele Schauer und einzelne Gewitter

Update vom 31. August: Am Mittwochvormittag gibt es in Baden-Württemberg nach Osten abziehenden, teils schauerartigen und gewittrigen Regen. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD) bleibt es danach wechselnd bewölkt mit nachmittags, vor allem im Süden, weiteren Schauern und Gewittern.

Die Temperaturen liegen bei Höchstwerte von 19 Grad in höheren Lagen bis 26 Grad in der Ortenau. Es weht dazu schwacher Wind aus Nordost; gelegentlich frische, bei Gewittern starke bis stürmische Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: In den Morgenstunden Nebel

Mit Blick auf die Nacht zum Donnerstag zeigen sich über Baden-Württemberg rasch abklingende Schauer. Danach bleibt es laut DWD weiter leicht bis stark bewölkt. In der Früh muss besonders im Süden gebietsweise mit Hochnebel gerechnet werden. Die Tiefstwerte liegen bei 15 bis 10 Grad.

Nach den wochenlangen Hitzewellen zeigen einige Prognosen inzwischen einen Wetter-Wechsel im September an. Auch ein verregneter Start in den neuen Monat ist denkbar. Landwirte hoffen weiter auf das Ende der Dürre.

Wetter in Baden-Württemberg: Temperaturen bleiben trotz einiger Wolken sommerlich

Update, 30. August: Am Dienstag erwarten die Wetter-Experten für Baden-Württemberg zunächst viel Sonne. Im weiteren Tagesverlauf soll dann aber zunehmend hohe Bewölkung aufkommen. Im Süden kommt es schon zu einzelnen Schauern. Frieren muss deshalb aber niemand. Die Höchsttemperaturen reichen von 23 Grad im Bergland bis 30 Grad im Rheintal. Schwacher Wind aus Nord bis Ost weht immer wieder.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Heilbronn bekommt am Dienstag nur wenig Sonne ab

Den sonnigen Start in den Tag scheint eine Stadt am Neckar nicht mitzubekommen. Denn für Heilbronn schreibt wetter.com: „Es gibt morgens mehr Wolken als Sonne und die Temperatur liegt bei 17 Grad. Darüber hinaus wird vom Nachmittag bis abends die Sonne von einzelnen Wolken verdeckt, bei Werten von 22 bis zu 29 Grad.“

Lang haben wir auf Regen warten müssen, nun findet er öfter wieder seinen Weg ins Ländle: In der Nacht zum Mittwoch breitet sich Niederschlag aus, teils wird es auch gewittrig. Nachts sinken die Temperaturen auf Tiefstwerte zwischen 16 und 11 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Viele Wolken, aber trocken

Update vom 29. August: Das Wetter startet am Montag in Baden-Württemberg nach Auflösung einzelner Nebelfelder zunächst heiter, im Tagesverlauf kommt es aber gebietsweise zu Quellbewölkung. Es bleibt aber laut Deutschen Wetterdienst trocken. Die Temperaturen liegen dabei zwischen 22 Grad im Bergland bis 28 Grad in der Kurpfalz.

Es weht dazu ein schwacher Wind aus nördlichen Richtungen. Insgesamt bleibt das Wetter weiter unter einem Hochdruckeinfluss. Auch die trocken und warme Luft bestimmt das Wetter in Baden-Württemberg.

Wetter in Baden-Württemberg: Es wird deutlich kühler

Mit Blick auf die Nacht zum Dienstag klart es laut Wetter-Experten auf. Die zu erwartenden Temperaturen liegen bei 10 bis 16 Grad. Für den Tagesverlauf sieht der DWD dann zu Beginn viel Sonne.

Nach den wochenlangen Hitzewellen zeigen einige Prognosen einen Wetter-Wechsel im September an. Auch ein verregneter Start in den neuen Monat ist denkbar. Landwirte hoffen weiter auf das Ende der Dürre.

Wetter in Baden-Württemberg: Nach Unwetter-Samstag ist der Sonntag eher mild

Update, 28. August: In den Sozialen Medien gibt es derzeit gefühlt nur noch ein Thema „Es regnet!“. Bei anhaltender Trockenheit, war das auch bitter nötig. Allerdings hat es Teile von Baden-Württemberg am Freitag und Samstag herb erwischt und die Feuerwehr meldet hunderte Einsätze. Eine amtliche Warnung für Heilbronn gaben die Wetter-Experten des Deutschen Wetterdienstes noch am Abend heraus. Hat das Tief „Melissa“ den Sommer beendet? Am Sonntag rechnet der Deutsche Wetterdienst jedenfalls mit einem Wechsel aus Sonne und Wolken.

Zunächst soll es dabei meist trocken bleiben. Im Tagesverlauf vor allem ab der Mitte gibt‘s dann südwärts örtlich Schauer und auch einzelne Gewitter. Die Temperaturen erreichen aber immer noch sommerliche Höchstwerte: 20 Grad im Bergland und bis 27 Grad im Rheintal. Schwacher Wind weht aus Nord, bei Gewittern kann es auch stürmische Böen geben.

Wetter in Baden-Württemberg: Wochenstart freundlicher, aber weniger Sonne

In der Nacht zum Montag soll es dann wieder aufklaren. Auch Regen erwarten die Wetter-Experten dann nicht mehr. Vereinzelt kann sich aber Nebel bilden. Zu sehr schwitzen müssen wir in der Nacht dann nicht mehr – Tiefstwerte 15 bis 9 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonnige Abschnitte zwischen Gewitter und Regen

Update vom 27. August: Am Samstag startet das Wetter in Baden-Württemberg sehr wechselhaft mit Schauern und Gewittern. Dazwischen meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) allerdings auch immer wieder sonnig Tagesabschnitte. Die unwetterartigen Starkregen bleiben aber auch dann weiter wahrscheinlich, nachdem sie bereits am Freitag und in der Nacht zum Samstag für viele Feuerwehreinsätze in Baden-Württemberg gesorgt hatten.

Am Abend ist es laut DWD im Nordwesten verbreitet trocken. Die Temperaturen liegen dabei dann bei Höchstwerte von 20 Grad im Südschwarzwald und 27 Grad in Mannheim und an der Tauber. Meist weht dazu ein schwacher Wind aus Nordwest, zeitweise aber auch frische Böen, mit Gewittern starke bis stürmische Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: Gewitter und Schauer bestimmen das Wochenende

Mit Blick auf die Nacht zum Sonntag zeigt sich für Baden-Württemberg ein unverändertes Wetterbild. Besonders im Osten ist es stark bewölkt. Schauer und auch Gewitter mit starken Böen sind keine Seltenheit. Von Westen her lockert es dann etwas auf. Örtlich muss auch immer wieder mit Nebel gerechnet werden. Die Tiefstwerte liegen bei 16 bis 11 Grad.

Laut DWD bestimmt derzeit Feuchtwarme, labile Luft das Wetter in Baden-Württemberg. Nachdem bereits seit Freitagnachmittag vor Unwetter gewarnt wurde, muss auch am Sonntag weiter mit Gewittern und Schauern gerechnet werden.

Wetter in Baden-Württemberg: Lokale Unwetter, Gewitter und Starkregen möglich

Update vom 26. August: Am Freitag ändert sich das Wetter in Baden-Württemberg schlagartig, denn es soll heftig gewittern. Wie der Deutsche Wetterdienst berichtet, startet der Tag zuerst heiter. Dann ziehen jedoch zunehmend Wolken mit Schauern und Gewittern über das Land. Der DWD warnt sogar vor Starkregen. Die Höchstwerte liegen bei 25 Grad im Südschwarzwald und 31 Grad im Kraichgau.

In der Nacht zum Samstag bleibt der Himmel über Baden-Württemberg wechselnd bewölkt. Gebietsweise ist noch mit Schauer und Gewitter, zum Teil mit heftigem Starkregen und stürmischen Böen zu rechnen. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen 18 und 13 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Temperatursturz, Schauer und Gewitter am Wochenende

Die Unwetter am Freitag sorgen für Abkühlung in Baden-Württemberg, die letzten Hitzetage scheinen gezählt. Denn: Ein Blick auf den 14-Tage-Wettertrend zeigt, dass die 30-Grad-Marke eher nicht mehr geknackt wird. Die Temperaturen bewegen sich am Wochenende bei 20 Grad im Schwarzwald sowie bis 27 Grad in Mannheim und im Rheintal.

Dazu gibt es laut Deutschen Wetterdienst am Samstag weiterhin Schauer und Gewitter sowie „unwetterartigen Starkregen“. Hin und wieder scheint zwischendurch auch mal die Sonne. Am Sonntag soll es vormittags zuerst trocken werden, im Tagesverlauf ziehen erneut Unwetter auf.

Wetter in Baden-Württemberg: Temperaturen liegen bei schwül-heiß bis angenehm

Update vom 25. August: Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt stabil, warm. Der Donnerstag fängt oft wolkenlos an. Im weiteren Tagesverlauf können sich vorübergehend Quellwolken bilden, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet. Es bleibt aber überall trocken. Die Temperatur-Maxima bewegen sich zwischen 25 Grad im Bergland bis 33 Grad in der Kurpfalz. Es weht meist ein schwacher Wind aus östlichen Richtung.

In der Nacht zum Freitag bleibt der Himmel über Südwesten überwiegend klar. Die Temperatur-Minima liegen bei 18 bis 11 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Viel Sonne bei über 30 Grad

Update vom 24. August: Für den Mittwoch meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) für Baden-Württemberg viel Sonne. Vormittag und im weiteren Tagesverlauf bleibt es durchgehend heiter. Die Temperaturen liegen dabei bei Höchstwerten von 24 bis 31, in der Kurpfalz bis 32 Grad wieder sehr warm bis heiß.

Es weht dazu nur ein schwacher Wind um Ost. Die Wetterlage wird insgesamt durch nur schwache Luftdruckgegensätzen gestaltet und daher bleibt es weiter freundlich und sehr warm bis heiß.

Wetter in Baden-Württemberg: Sternenklarer Nachthimmel

Mit Blick auf die Nacht zum Donnerstag melden die Wetter-Experten des DWD einen sternenklaren Himmel. Das sind die besten Voraussetzungen, um noch einmal die Starlink-Satelliten über Baden-Württemberg zu sehen. Die Temperaturen liegen dann bei 18 bis 13. An einigen Orten geht es sogar runter bis auf 11 Grad.

Mit Ende August gehen Meteorologen von einem Wetterwechsel aus. Es könnte nach den letzten heißen Tagen des Monats stark in Richtung Spätsommer und Herbst gehen. Auch ein Schauer-September droht.

Wetter in Baden-Württemberg: Tag startet mit frischen 13 Grad

Update vom 23. August: Am Dienstag gibt‘s erneut einen schönen Sommerferien-Tag in Baden-Württemberg, der nur kurz getrübt wird: Oft scheint die Sonne, dazu ziehen ab und an lockere Quellwolken übers Ländle hinweg. Im Südschwarzwald kann‘s dann am Nachmittag und Abend zu lokalen Schauern kommen. Die Höchstwerte liegen zwischen 24 Grad auf der Zollernalb und bis 31 Grad am Rhein. Schwacher Wind kommt aus östlichen Richtungen.

Wetter in Baden-Württemberg: Sommer-Temperaturen setzen sich schnell wieder durch

„In Heilbronn ist es morgens teils wolkig und teils heiter“, schreibt wetter.com. Die Temperaturen starten bei kühlen 13 Grad. Am Mittag gibt dafür keine Wolken, die Sonne scheint und die Höchstwerte klettern rasch an die 30-Grad-Marke. Am Abend bilden sich in Heilbronn vereinzelt Wolken und es kühlt etwas ab: 21 bis zu 28 Grad.

In der Nacht zum Mittwoch rechnet der Deutsche Wetterdienst allgemein mit gering bewölktem Himmel. Die Tiefstwerte fallen nachts von 16 bis 11, in Muldenlagen sogar auf unter 10 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Erneut 30 Grad – und kein Regen

Update vom 22. August: Die Woche startet in Baden-Württemberg sommerlich warm. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 22 und 25 Grad in Oberschwaben, in den übrigen Landesteilen zwischen 26 und bis zu 30 Grad.

Am Montag ziehen laut Deutschen Wetterdienst noch vereinzelt Wolkenfelder über das Land. Regen soll es keinen geben, es bleibt trocken. Es weht ein schwacher Wind aus östlicher Richtung

Das Wetter in Baden-Württemberg: Neue Hitzewelle rollt an

In der Nacht zum Dienstag sinken die Temperaturen auf 16 Grad am Rhein und bis zu neun Grad im Donautal. Am Dienstag zeigt sich die Sonne dann noch häufiger, hier und da kommt es laut DWD zu „harmlosen Quellwolken“. Bis zu 31 Grad werden erwartet.

Ein Blick auf den 14-Tage-Trend zeigt: Die nächste Hitzewelle scheint gerade anzurollen und die Trockenperiode ist noch nicht vorbei. Niederschlag soll es bis Ende August kaum bis gar keinen mehr geben. Auch für den September kündigen sich bereits weitere Hitzetage an, aber auch erneut Unwetter.

Das Wetter in Baden-Württemberg wird wieder sommerlicher – Unwetter lassen nach

Update vom 21. August: Die Unwetter und der Regen lassen am Sonntag langsam nach. Dazu wird es wieder sommerlich in Baden-Württemberg. Die Temperaturen klettern auf bis zu 21 Grad im Bergland und bis zu 28 Grad im Kraichgau. Es weht ein schwacher Wind aus Nord bis Ost.

In der Nacht zum Montag bleibt es weitestgehend trocken, bei geringer Bewölkung. Die nächtlichen Temperaturen sinken auf 14 bis 8 Grad.

Die Hitze kommt zurück – Trockenperiode in Baden-Württemberg noch nicht vorbei

Die Temperaturen gehen in der bevorstehenden Wochen wieder deutlich nach oben. Bereits für den Montag und Dienstag prognostiziert der Deutsche Wetterdienst (DWD) bis zu 30 Grad. Bis zum letzten August-Wochenende steigen die Temperaturen immer weiter in Richtung 35 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Weiterhin viele Schauer und Gewitter

Update vom 20. August: Der Samstag zeigt sich in Baden-Württemberg wechselnd bewölkt. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD) ziehen dabei Schauer von West nach Ost. Dazu sind vielerorts Gewitteraktivitäten gemeldet. Die Temperaturen liegen bei 19 Grad im Bergland bis 26 Grad am Rhein.

Es weht ein schwacher bis mäßiger Westwind, frische bis starke Böen, bei Gewittern stürmische Böen. Wie die Hochwasservorhersagezentrale der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) am Freitag meldete, muss durch den Starkregen bis Samstagmorgen mit steigenden Wasserständen gerechnet werden.

Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt extrem unbeständig

Mit Blick auf die Nacht zum Sonntag soll es dann laut DWD-Experten zu einem Rück- und später Abzug der Schauer und Gewitter nach Südosten kommen. Danach lockern die Wolken auf, es kann örtlich zu Nebel kommen. Die Temperaturen liegen dabei bei Tiefstwerten von 14 bis 9 Grad.

Die Wetterlage in Baden-Württemberg wird aktuell besonders durch ein Höhentief mit feucht-labiler Luft bestimmt. Das Zusammenspiel sorgt dann auch für wechselhaftes Wetter über das Land hinweg. Und damit bleibt auch der Sonntag unbeständig mit Wolken und Regen.

Wetter in Baden-Württemberg: DWD warnt vor lokal „mehrstündigem Starkregen“

Update vom 19. August: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Unwettern am Freitag. In Baden-Württemberg kommt es tagsüber vor allem im südlichen Oberschwaben lokal zu „mehrstündigem Starkregen“ mit Regenmengen von bis zu 35 Litern pro Quadratmeter. „Insbesondere im Allgäu bis Freitagabend auch vereinzelt unwetterartige Mengen bis 60 l/qm möglich“, heißt es weiter.

Die Tageshöchstwerte bewegen sich bei 19 bis 25 Grad in Allgäu, sonst bei 24 bis 29 Grad. Es weht ein meist schwacher bis mäßiger Westwind, bei Gewitter kann es auch zu stürmischen Böen kommen.

Wetter in Baden-Württemberg: Weitere Unwetter am Wochenende erwartet

In der Nacht zum Samstag legt sich das Unwetter im Südosten und es wird zunehmend trocken. Die Wolkendecke lockert auf. Später in der Nacht ziehen jedoch von Westen her Wolken auf und bringen vereinzelt Schauer und Gewitter mit stürmischen Böen. Die Temperaturen sinken nachts auf 18 bis 12 Grad.

Auch am Wochenende muss in Baden-Württemberg mit Unwettern gerechnet werden. Der DWD warnt für Samstag und Sonntag vor Gewittern und Schauern. Dazu werden bis zu 29 Grad erwartet.

Wetter in Baden-Württemberg: Es bleibt regnerisch mit eingelagerten Gewittern

Update vom 18. August: Auch heute bleibt das Wetter in Baden-Württemberg wechselhaft. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, müssen die Menschen weiterhin mit stark bewölktem Himmel, Regen und gewittrigen Schauern rechnen. Die Höchstwerte liegen dabei bei 19 Grad im Bergland und 26 Grad vom Kraichgau bis zum Taubergrund. Es weht schwacher bis mäßiger Westwind.

In der Nacht zu Freitag hört der Regen – mit teils eingelagerten Gewittern – nicht auf. Und es wird windig. In Gewitternähe ist mit starken bis stürmischen Böen zu rechnen. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen 18 und 13 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Mix aus Wolken, Schauern und Gewitter

Update vom 17. August: Am Mittwoch startet das Wetter in Baden-Württemberg im Westen wolkig, in Südbaden Schauer, auch einzelne Gewitter sind hier nicht ganz ausgeschlossen. Im Osten ist es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) anfangs sonnig, später auch dort mehr Wolken und einzelne Schauer oder Gewitter.

Die Temperaturen liegen heute bei Höchstwerten im Bergland bei 24 Grad, am wärmsten wird es im Tagesverlauf vom Kraichgau bis ins Bauland mit bis zu 33 Grad. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Wind, meist aus nordwestlicher Richtung. In Böen frisch bis stark, bei Gewittern kann es auch Sturmböen geben.

Wetter in Baden-Württemberg: Unbeständig mit starker Bewölkung

Ein Blick auf die Nacht zum Donnerstag zeigt eine starke Bewölkung. Dazu gibt es laut DWD von Westen her sich ausbreitenden, schauerartigen Regen. Eingelagerte Gewitter mit Sturmböen sind ebenfalls in den Abendstunden und in der Nacht zu erwarten.

Vor allem im Südwesten von Baden-Württemberg ist bei dieser Wetterlage auch mit heftigem Starkregen zu rechnen. Der Wetterdienst unterscheidet Starkregen in drei Stufen:

Die Temperaturen liegen dabei bei Tiefstwerten von 18 bis 14 Grad. Das Wetter wird stark von einer Tiefdruckrinne mit feuchter Meeresluft aus Frankreich beeinflusst. In der Folge bleibt es unbeständiger.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonne-Wolken-Mix mit schwachem Wind

Update vom 16. August: Am Dienstag präsentiert sich das Wetter in Baden-Württemberg zum Start meist sonnig. Tagsüber meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) dann durchziehende Wolkenfelder. Die Temperaturen liegen dabei bei 25 Grad im Bergland und 31 Grad an Rhein und Neckar.

Dazu weht ein schwacher Wind, meist aus Südwest, einzelne frische Böen. Während der Montag durch die drohenden Gewitter am Abend gekennzeichnet war, bleibt es am Dienstag bei nur geringe Gewitterneigung laut dem DWD.

Wetter in Baden-Württemberg: Nachts schadet eine Jacke im freien nicht

Mit Blick auf die Nacht zum Mittwoch zeigt sich das Wetter mit einer geringen Bewölkung. Es bleibt trocken. Die Tiefstwerte werden bei 18 bis 12 Grad erwartet.

Insgesamt herrscht ein Zwischenhocheinfluss über Baden-Württemberg. Warnwürdigen Wettererscheinungen sind zunächst laut DWD-Experten nicht zu erwarten. Erst, wenn es in die Nacht zum Mittwoch geht, drohen wieder vermehrt Schauer und Gewitter.

Wetter in Baden-Württemberg: Schauer und Gewitter gegen Abend

Update vom 15. August: Das Wetter am Montag präsentiert sich in Baden-Württemberg zunächst heiter bis wolkig. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD) bleibt es auch nach dem Abklingen letzter Schauer längere Zeit trocken. Erst im weiteren Tagesverlauf kommt es dann erneut zu örtlichen Schauern und teils kräftigen Gewittern.

Die Temperaturen liegen dabei bei 21 Grad im Südschwarzwald, südlich der Alb um 25, nördlich davon bis 28 Grad. Dazu weht ein schwacher Südwestwind, in Böen auch stark, bei Gewitter kommt es auch zu Sturmböen. Bei dieser extremsten Form des Wetters sollten auch in der Wohnung einige Dinge beachtet werden, wenn es blitzt und donnert.

Wetter in Baden-Württemberg: Wechselhaftes Wetter in der Nacht

Mit Blick auf die Nacht zum Dienstag zeigen sich laut DWD noch immer einzelne Schauer oder Gewitter. Allerdings sind diese rasch abklingend. Das Wetter ist dann in den meisten Teilen Baden-Württembergs aufklarend. Die Temperaturen liegen dabei bei 17 bis 11 Grad.

Insgesamt ist das Wetter dem Deutschen Wetterdienst zufolge in der Nacht und zum Start in die Woche von feuchterer Luft beeinflusst, die am Sonntagabend bereits den Südwesten beeinflusst. Auch weiterhin gilt aufgrund länger andauernder Trockenheit die Warnung vor erhöhter Waldbrandgefahr - ab Montag wohl nur noch in den nördlichen Landesteilen.

Wetter in Baden-Württemberg: Es kann Schauer und Gewitter geben

Update vom 14. August: Am Sonntag bleibt es zwar erneut weitgehend sonnig in Baden-Württemberg, aber im Nachmittagsverlauf ziehen von Südwesten vermehrt Wolkenfelder auf. Und dann gibt es etwas, das wir ja fast vergessen hätten: Zum Abend hin besteht vom Hochrhein bis in den Südschwarzwald zunehmendes Risiko für einzelne Schauer und Gewitter – auch im Nordosten sind einzelne Schauer möglich.

Sommerliche Temperaturen bekommen wir aber auch am Sonntag wieder: Die Höchstwerte liegen bei 26 Grad im Bergland und 34 Grad am nördlichen Oberrhein. Schwacher bis mäßiger Wind weht meist aus östlichen Richtungen, teils auffrischend, am Abend gebietsweise auf Südwest drehend. Bei Gewittern können auch stürmische Böen aufkommmen.

Wetter in Baden-Württemberg: Himmel nachts bedeckt

In der Nacht zum Montag wird es dann schwieriger die letzten Ausläufer der Perseiden zu beobachten, denn: Zunehmend ist der Himmel stark bewölkt. Von Südwest breiten sich nordostwärts örtliche Schauer oder Gewitter aus. Die Tiefstwerte fallen dafür nicht so stark wie in den vergangenen Nächten: 19 bis 13 Grad. Mit aufkommenden Schauern kommt mitunter böig auffrischender Südwestwind, bei Gewittern sogar stürmische Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonne satt, kein Regen

Update vom 13. August: Der Samstag zeigt sich, wie es ein Wochenend-Tag in den Sommerferien tun sollte: Es ist durchweg sonnig und trocken in Baden-Württemberg. Maximal gibt es 24 Grad im höheren Bergland und sogar bis 32 Grad am unteren Neckar, an Tauber und im Kraichgau. Schwacher bis mäßiger weht, in Böen zeitweise frischer bis starker Nordost- bis Ostwind.

Auch für die Käthchenstadt erwartet wetter.com nur reinstes Sommerwetter: „In Heilbronn gibt es morgens einen wolkenlosen Himmel bei Temperaturen von 12 Grad. Am Mittag verdecken einzelne Wolken die Sonne bei Höchsttemperaturen bis zu 31 Grad. Abends ist es in Heilbronn wolkenlos bei Werten von 22 bis zu 29 Grad. Nachts stören nur einzelne Wolken den sonst klaren Himmel.“ Aber auch hier fallen die Werte nachts auf 16 Grad. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 18 und 30 Kilometern pro Stunde erreichen.

In der Nacht zu Sonntag bleibt es weiterhin klar oder nur gering bewölkt. Genau wie Hitze und Trockenheit bleibt auch ein deutlicher Temperaturrückgang in der Nacht erhalten: Die Tiefsttemperaturen bewegen sich zwischen 17 und 8 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Hochdruckeinfluss sorgt derzeit für sonniges und warmes Wetter

Update vom 12. August: Auch am Freitag bleibt das Wetter in Baden-Württemberg überaus freundlich, sonnig und warm. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, liegen die Höchsttemperaturen erneut zwischen 27 und 32, im Bergland 23 bis 26 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus nordöstlicher Richtung. Auf Schwarzwaldgipfeln kommt es gelegentlich zum starken böigen bis stürmischen Ostwind.

In der Nacht zu Samstag ist der Himmel über Baden-Württemberg weiterhin klar oder nur gering bewölkt. Die Tiefsttemperaturen bewegen sich dabei zwischen 16 und 9 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Sommer, Sonne, Sonnenschein

Update vom 11. August: Heute Vormittag ist der Himmel über Baden-Württemberg genau wie in der vergangenen Nacht oft wolkenlos. Tagsüber gibt‘s nochmal viel Sonne, gebietsweise auch mal den Durchzug hoher Wolkenfelder oder weniger flacher Quellwolken.

Sommerliche Temperaturen erwarten uns: maximal 24 Grad im höheren Bergland und bis 32 Grad am nördlichen Oberrhein. Schwacher bis mäßiger Nordost- bis Ostwind weht – zeitweise böig auffrischend, in exponierten Lagen des Berglandes bis Mittag gibt es sogar einzelne starke bis stürmische Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: Perseiden erreichen Höhepunkt

In der Nacht zum Freitag – wenn die Perseiden ihren Höhepunkt erreichen – ist es wieder klar oder nur gering bewölkt. Zum Sterneschauen sollte allerdings eine Jacke eingepackt werden. Denn: Die Temperaturen bewegen sich nachts nur noch zwischen 17 und 8 Grad. Auf Schwarzwaldgipfeln weht wieder stark böiger bis stürmischer Ostwind.

Wetter in Baden-Württemberg: Wieder über 30 Grad – stürmisch im Schwarzwald

Update vom 10. August: Am Mittwoch zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg erneut sonnig bis heiter. Dabei klettern die Tageshöchstwerte auf 24 Grad im Südschwarzwald und 32 Grad in der Kurpfalz. Schwacher, teils böig auffrischender Nordost- bis Ostwind ist da eine willkommene Abwechslung. Im exponierten Schwarzwald ergeben sich sogar starke bis stürmische Böen aus Ost.

Insgesamt wird die Wetterlage in Baden-Württemberg laut DWD-Experten durch Hochdruckeinfluss bestimmt. Dieser sorgt derzeit für störungsfreies und sehr warmes Wettergeschehen. Die Experten weisen weiter darauf hin, dass aufgrund länger andauernder Trockenheit in vielen Regionen sehr hohe Waldbrandgefahr besteht.

Wetter in Baden-Württemberg: Nächte kühl, aber perfekt, um die Perseiden zu sehen

In Heilbronn ist es morgens sonnig und die Temperatur liegt laut wetter.com bei 15 Grad. Darüber hinaus verdecken von mittags bis zum Abend hin einzelne Wolken die Sonne und die Temperaturen liegen zwischen 22 und 30 Grad. In der Nacht können die Sterne beobachtet werden: Kein Wölkchen am Himmel trübt die Sicht. Hoffentlich bleibt das so, denn die Perseiden ziehen gerade über uns hinweg und erreichen noch diese Woche ihren Höhepunkt. Die Temperaturen fallen allerdings deutlich in der Nacht: 14 Grad. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 12 und 40 Kilometern pro Stunde erreichen.

In anderen Teilen Baden-Württembergs wird es sogar noch kühler in der Nacht. Der Deutsche Wetterdienst meldet Tiefsttemperaturen von 17 bis 9 Grad. In Kamm- und Gipfellagen weht erneut stark böiger Ostwind, sonst bleibt der Wind eher schwach.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonnig und warm, ohne Warnungen

Update vom 9. August: Das Wetter in Baden-Württemberg startet am Dienstag sonnig. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD) gibt es einen Temperaturanstieg auf 24 Grad in Hochlagen von Alb und Schwarzwald, sonst 26 bis 32 Grad. Dazu weht ein eher schwacher Wind, im Tagesverlauf vereinzelt frische Böen aus Nordost bis Ost.

Insgesamt wird die Wetterlage in Baden-Württemberg laut DWD-Experten durch Hochdruckeinfluss bestimmt. Dieser sorgt derzeit für störungsfreies und sehr warmes Wettergeschehen. Die aktuelle Lage erfordert bis auf Weiteres keine Warnungen.

Wetter in Baden-Württemberg: Nachts kühler. Waldbrandgefahr besteht weiter

Mit Blick auf die Nacht zum Mittwoch zeigt sich der Himmel klar. Es kommt zu einem Temperaturrückgang auf 17 bis 9 Grad. Auf exponierten Schwarzwaldgipfeln wehen dabei zeitweise starke bis stürmische Böen aus Ost, sonst bleibt es schwachwindig.

Die Fachleute weisen weiter darauf hin, dass aufgrund länger andauernder Trockenheit regional hohe bis sehr hohe Waldbrandgefahr besteht. In vereinzelten Gebieten gibt daher ein Grillverbot. Der Landkreis Heilbronn hat ein Feuerstellen-Verbot ausgesprochen.

Wetter in Baden-Württemberg: Es bleibt sonnig und heiter

Update vom 8. August: Auch am Montag bleibt das Wetter in Baden-Württemberg sonnig und heiter, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet. Die Temperatur-Maxima liegen bei 24 Grad auf der Schwäbischen Alb und im Südschwarzwald und 30 Grad an Neckar, Tauber und Oberrhein. Es weht meist nur ein schwacher – in Böen gelegentlich frischer – Nordostwind.

In der Nacht zum Dienstag bleibt der Himmel über Baden-Württemberg klar oder nur gering bewölkt. Die Temperatur-Minima bewegen sich zwischen 16 und 8 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Temperaturen klettern wieder nach oben - 29 Grad möglich

Update vom 7. August: Am Sonntag zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg erneut von seiner sonnigen und heiteren Seite. Nur im Bergland und im Süden des Landes wird es zeitweise wolkig. Die Höchsttemperaturen liegen bei 25 bis 29, in höheren Lagen rund 23 Grad. Es weht ein schwacher Wind.

In der Nacht zum Montag bleibt das Wetter stabil. Es bleibt klar oder nur gering bewölkt. Die Tiefsttemperaturen bewegen sich zwischen 15 und 8 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Temperaturen gehen runter – deutliche Abkühlung in der Nacht

Update vom 6. August: Endlich gehe die Temperaturen in Baden-Württemberg etwas runter. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, startet der Samstag vor allem im Süden stark bewölkt bis wolkig. Die letzten Schauer zwischen Bodensee und Allgäu ziehen in den Frühstunden ab, im Norden bleibt es heiter. Die Höchsttemperaturen liegen bei 24 bis 27, im Bergland 20 bis 24 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Nordost-Wind.

In der Nacht zum Sonntag bleibt das Wetter in Baden-Württemberg teils wolkig, teils gering bewölkt. Die Tiefsttemperaturen liegen dabei bei 16 bis 9 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Nach Hitze-Höhepunkt – Auch am Freitag starke Wärmebelastung

Update vom 5. August: Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet, besteht auch am Freitag verbreitet starke Wärmebelastung. Vormittags nimmt die Bewölkung zu und es kann zu einzelnen Schauern oder Gewitter kommen. Im weiteren Tagesverlauf nimmt die Wahrscheinlichkeit der Schauertätigkeit und zum Teil kräftiger Gewitter zu. Die Höchstwerte liegen bei 28 Grad im Südschwarzwald bis 34 Grad bei Freiburg.

In der Nacht zum Samstag bleibt das Wetter in Baden-Württemberg wechselhaft bis stark bewölkt. Es treten wiederholt Schauer und teils unwetterartige Gewitter auf. Die Tiefstwerte liegen dabei bei 19 bis 13 Grad. Vor allem bei Gewittern frischt der Wind etwas auf.

Wetter in Baden-Württemberg: Hitze-Höhepunkt am Donnerstag – Temperaturen bis 40 Grad

Update vom 4. August: Heute beschert uns das Wetter in Baden-Württemberg den heißesten Tag der aktuellen Hitzewelle. Der Tag startet nächst mit blauem Himmel. Zum Mittag bilden sich meist harmlosen Quellwolken, lokal sind sogar ein paar Tropfen möglich, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtet. Am wärmsten Tag der Hitzeperiode bewegen sich die Temperaturen von 31 Grad in höheren Lagen und im Allgäu bis im Tiefland 38, im Oberrheingraben und an der Tauber vereinzelt bis 39 Grad.

In der Nacht zum Freitag zieht etwas Bewölkung auf. In der zweiten Nachthälfte kann es sogar zu vereinzelten Schauern kommen. Eventuell sind auch kurze Gewitter nicht auszuschließen. In den tiefsten Lagen verbreitet, ansonsten kommt es lokal zu tropischen Nacht bei Tiefstwerten von 22 bis 15 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Warme Luft bringt extreme Temperaturen

Update vom 3. August: Das Wetter bringt am Mittwoch wieder viel Sonne nach Baden-Württemberg. Die Temperaturen liegen bei 29 Grad im Bergland bis 36 Grad im Breis- und Kraichgau. Es weht dazu laut Deutschen Wetterdienst (DWD) ein schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, gelegentlich frische Böen.

Insgesamt dominiert laut Experten bis zum Freitag Hochdruckeinfluss das Wettergeschehen in Baden-Württemberg. Die Folge: Im Laufe der Woche erwärmt sich die eingeflossene Luft.

Wetter in Baden-Württemberg: Erst kühl in der Nacht, doch dann wird’s heiß

Auch mit Blick auf die Nacht zum Donnerstag zeigt sich der Himmel fast wolkenfrei. Es bleibt niederschlagsfrei. Die Temperaturen sinken leicht ab und liegen bei 20 bis 13 Grad.

Der Donnerstag wird dann aber wieder ein heißer Tag. Wie echo24.de bereits berichtet hat, droht Baden-Württemberg die nächste Hitze-Welle. Temperaturen von 40 Grad sind dabei durchaus möglich.

Wetter in Baden-Württemberg: Hochdruckeinfluss nimmt zu – 33 Grad am Dienstag

Wetter am 2. August: „Mit westlicher Strömung fließt warmlabile, teils feuchte Luft nach Baden-Württemberg ein, die am Dienstag zunehmend unter Hochdruckeinfluss gelangt“, schreibt der Deutsche Wetterdienst (DWD). Im Tagesverlauf bilden sich am Dienstag Quellwolken. Nachmittags sind „mit Schwerpunkt im Südosten ein paar Tropfen möglich“.

Sonst bleibt es trocken in Baden-Württemberg. Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 27 und lokal bis zu 33 Grad. In der Nacht auf Mittwoch sinken die Temperaturen auf 19 bis 13 Grad. Wer kann, sollte die Nacht zum Lüften nutzen – denn die kommenden Nächte soll es deutlich wärmer bleiben.

Wetter in Baden-Württemberg: Es bleibt auch im August heiß und trocken

Am Mittwoch wird es dann noch heißer: Bis zu 33 Grad werden erwartet. Bereits in der Nacht zum Donnerstag kühlt es kaum noch ab. Mancherorts sinken die nächtlichen Temperaturen gerade mal auf 22 Grad. Bei den Temperaturen ist es nicht so einfach, die Wohnung kühl zu halten. Diese zehn Tricks sorgen für schnelle Abkühlung. echo24.de berichtet außerdem, wie eine Klimaanlage ganz einfach selber gebastelt werden kann.

Am Donnerstag soll die aktuelle Hitzewelle dann ihren Höhepunkt erreichen und die Temperaturen in Baden-Württemberg kratzen erneut an der 40-Grad-Marke. Laut dem aktuellen 14-Tage-Trend bewegen sich die Tageshöchstwerte bis Mitte August weiterhin bei um die 30 Grad – Abkühlung ist zeitnah nicht in Sicht.

Auch interessant

Kommentare