1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Wetter in Baden-Württemberg: Schauer, Gewitter und bis zu 32 Grad

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dominik Jahn, Melissa Sperber, Anna-Maureen Bremer, Lisa Klein, Christina Rosenberger, Julia Cuprakowa

Kommentare

Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt am Mittwoch eher unfreundlich, es gibt zunächst mehr Regen. Auch Gewitter kommen wieder dazu.

In Baden-Württemberg macht sich der Sommer immer weiter breit. Auch wenn sich das Wetter im Mai zuletzt sehr wechselhaft präsentiert hat. Experten fürchten, dass 2022 Hitze und Trockenheit drohen. Egal ob Sonne oder Wolken, ob Starkregen oder Gewitter – echo24.de berichtet im täglichen Wetter-Ticker immer über die aktuelle Lage in Baden-Württemberg. Sollte der Deutsche Wetterdienst (DWD) etwaige Warnungen herausgeben, so finden unsere Leser auch diese hier immer zeitnah und sind rundum informiert. Dieser Ticker bildet das Wetter ab dem 23. Mai 2022 ab. Ältere Daten finden sich in unserem vorherigen Wetter-Ticker für Baden-Württemberg.

Dieser Wetter-Ticker ist beendet. Die Vorhersagen für das Wetter ab dem 1. Juli sind in einem neuen Ticker für Baden-Württemberg zu finden.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Wechsel zwischen Hitze und Gewittern

Update vom 30. Juni: Quellwolken mit Schauern und Gewittern – heute kann es in Baden-Württemberg nochmal richtig unangenehm werden. Denn es bleibt zwar am Vormittag weitestgehend trocken, doch ab dem Nachmittag sind erneut Unwetter möglich. Dabei steigen die Temperaturen im Lauf des Tages auf bis zu 26 Grad in den höheren Berglagen und bis zu 32 Grad im Rheingraben.

Wetter am Donnerstag in HeilbronnTemperaturen und Wetteraussichten
morgens15 bis 28 Grad, sonnig
mittags29 bis 31 Grad, wolkig
abends24 bis 30 Grad, wolkig
nachts15 bis 22 Grad, leichter Regen

Am Freitag mäßigt sich die Wetterlage dann in beiden Richtungen. Am Vormittag kann noch schauerartiger starker Regen auftreten, während Gewitter bereits unwahrscheinlicher werden. Am Nachmittag ziehen die Unwetter dann vollständig nach Bayern ab und die Sonne kommt zurück. Die Höchstwerte pendeln sich zwischen 17 und 23 Grad ein.

Wetter in Baden-Württemberg: Samstag verspricht knapp 30 Grad und Trockenheit

Der Trend setzt sich dann auch am Samstag fort. Wie die Wetter-Experten vom Deutschen Wetterdienst melden, kommt neben harmlosen Quellwolken vor allem die Sonne heraus. Das spürt man dann auch an den Temperaturen. In den höchsten Lagen klettert das Thermometer immerhin auf bis zu 22 Grad, in der Kurpfalz sind bis zu 29 Grad möglich.

3-Tage-Trend für HeilbronnTemperaturen und Wetteraussichten
Donnerstag15 bis 31 Grad, überwiegend trocken
Freitag15 bis 22 Grad, wechselhaft
Samstag10 bis 26 Grad, leicht bewölkt

Wetter heute in Baden-Württemberg: Stark bewölkt und örtliche Schauer möglich

Update vom 29. Juni: Nach einer überwiegend regnerischen Nacht bleibt das Wetter in Baden-Württemberg am Mittwoch zunächst eher unfreundlich. Der Himmel über Südwesten bleibt noch stark bewölkt, mit örtlichem Regen. Vormittags zieht der Regen aber nach Nordosten ab. Wie die Wetter-Experten vom Deutschen Wetterdienst (DWD) berichten, bleibt der Himmel nach dem Gewitterrückzug bewölkt, beziehungsweise wechselnd bewölkt.

Im Laufe des Tages können weiterhin örtliche Schauer, eventuell aber auch Gewitter auftreten. Im Südwesten Baden-Württembergs gibt es zwischendurch auch längere sonnige Abschnitte. Die Temperatur-Maxima liegen dabei zwischen 21 Grad auf der Alb und 28 Grad am Rhein und Neckar.

In der Nacht zum Donnerstag lockert sich der Himmel wieder auf und es bleibt trocken. Örtlich kann es auch zu Nebelbildung kommen. Die Temperatur-Minima bewegen sich zwischen 16 und 11 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Grau und wolkig mit drohenden Gewittern

Update vom 28. Juni: Am Dienstag zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg bis im Norden wechselnd bewölkt. Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) bleibt es zunächst überwiegend trocken. Im Süden vereinzelt leichte Schauer oder Sprühregen möglich.

Ab dem Mittag muss in der Südhälfte von Baden-Württemberg mit zunehmender Schaueraktivität gerechnet werden. Laut DWD sind dann örtlich auch Gewitter mit Starkregen möglich. Die Temperaturen liegen an diesem Dienstag bei 20 Grad im Bergland und 27 Grad ganz im Norden. Dazu weht ein schwacher Wind aus nördlichen Richtungen, in Böen auffrischend. Bei Gewittern drohen auch Sturmböen.

Wetter in Baden-Württemberg: Tiefdruckgebiete bringen feuchte Luft

Mit Blick auf die Nacht zum Mittwoch, 29. Juni, zeigt sich das Wetter für Baden-Württemberg stark bewölkt bis bedeckt. Nach Norden hin kommt es im weiteren Verlauf zu sich ausbreitenden schauerartig verstärkten Regen. In Teilen des Ostens sind eingelagerte Gewitter nicht auszuschließen.

Die Temperaturen liegen dabei bei Tiefstwerten von 17 bis 13 Grad. Insgesamt wird das aktuelle Wetter von einer Reihe von Tiefdruckgebieten beeinflusst, die laut DWD-Experten im Bereich einer von Skandinavien bis zum westlichen Mittelmeer gerichteten Frontalzone über Baden-Württemberg hinwegziehen, und hochreichend feuchte Luft heranführen.

Wetter in Baden-Württemberg: Nach Gewitter in der Nacht – heute erneut Regen

Update vom 27. Juni: Nachdem es beim Gewitter in der Nacht zum Montag teils markerschütterndes Donnergrollen über Baden-Württemberg gegeben hatte, startet die neue Woche verhältnismäßig gnädig. Heute früh und am Vormittag ist es vor allem im Westen überwiegend wolkig, zeitweise gibt es Schauer, vereinzelt auch mal ein Gewitter.

Heute ist übrigens Siebenschläfertag. „Wie das Wetter am Siebenschläfer sich verhält, ist es sieben Wochen lang bestellt“ – das besagt zumindest die Bauernregel. Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel – hoffen wir das Beste.

Weiter im Osten zeigt sich das Wetter anfangs heiter und trocken; im Tagesverlauf bilden sich aber Quellwolken mit nachmittags Schauern und unwetterartigen Gewittern. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 21 Grad im Bergland und bis 28 Grad im Osten des Landes. Schwacher bis mäßiger in Böen frischer bis starker Nordwestwind weht. Bei Gewittern kann es auch Sturmböen geben.

Wetter heute in Baden-Württemberg: Nächte wieder kühler, Regen wird weniger

In der Nacht zum Dienstag ist der Himmel nochmals stark bewölkt, bei allmählich nach Osten abziehenden Schauern und Gewittern. Die Temperaturen sinken dann auf 17 bis 12 Grad. Bei den wenigen Gewittern toben erneut Sturmböen.

Wetter in Baden-Württemberg: Es bleibt zum größten Teil sonnig und warm – Einzelne Gewitter möglich

Update vom 26. Juni: Am Sonntagvormittag bleibt das Wetter in Baden-Württemberg meist heiter und trocken. Ab Mittag bilden sich jedoch vermehrt Quellwolken am Himmel. Im weiteren Nachmittagsverlauf kann es vom Bergland und von Frankreich ausgehend zu einzelnen Schauer und Gewitter kommen – mit teils unwetterartigem Starkregen und Hagel, wie Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) berichten. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 24 Grad im Bergland und 31 Grad an der Tauber. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus nördlichen Richtungen mit frischen bis starken, bei Gewittern stürmische Böen.

In der Nacht zum Montag bleibt der Himmel über Baden-Württemberg gering bis wechselnd bewölkt. Vor allem im Westen kommt es dann zu Schauer und Gewitter mit stürmischen Böen. Im Osten bleibt es eher trocken. Die Temperatur-Tiefstwerte liegen zwischen 18 und 14 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Wenig Wolken und viel Sonne

Update vom 25. Juni: Der Samstag bringt zunächst gute Wetteraussichten nach Baden-Württemberg. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD) bleibt es meist nur gering bewölkt. Das Risiko für vereinzelte Schauer ist ebenfalls gering. Die Temperaturen liegen dabei im Tagesverlauf bei 23 Grad im Bergland bis 29 Grad in der Kurpfalz.

Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus westlichen Richtungen, in Böen auffrischend. Bei Wind unterscheiden die Experten in Kategorien bis hin zum Hurrikan. Das Wetter am Samstag wird zudem von einem zunehmenden Zwischenhocheinfluss bestimmt, nachdem zuletzt von Südwesten feuchtwarme und labile Luft nach Baden-Württemberg herangeführt wurde.

Wetter in Baden-Württemberg: Der Sonntag bringt wieder Gewitter-Gefahr

Mit Blick auf die Nacht zum Sonntag zeigt sich keine Veränderung der Wetterlage über Baden-Württemberg. Laut DWD-Experten bleibt es gering bewölkt und meist trocken. Die Temperaturen liegen dabei zwischen 12 und 18 Grad. Der Sonntag startet dann auch überwiegend heiter und trocken.

Wie bereits am Freitag, drohen auch im weiteren Verlauf des Wochenendes dann aber immer wieder einzelne Schauer und Gewitter. Für Unwetter sollte man nicht nur die wichtigsten Regeln fürs Freie kennen, auch im Haus und in der Wohnung sollte man gefährliche Fehler vermeiden.

Wetter in Baden-Württemberg: Schauer, Gewitter, Starkregen und Wärme

Update vom 24. Juni: Der Juni beschert Baden-Württemberg in seiner zweiten Hälfte nicht nur Sonnenschein und Heiterkeit. Das zieht sich auch durch das kommende Wochenende. Den Anfang macht der Freitag, der zwar bis zum Mittag überwiegend trocken bleibt, dann aber wieder viele Schauer mit teils schweren Gewittern und Starkregen über den Südwesten bringt.

Die Temperaturen fallen allerdings immer noch nicht signifikant in den Keller. Mit Höchstwerten zwischen 21 Grad in den höheren Lagen und 27 Grad in der Kurpfalz bleibt es sommerlich warm. In der Nacht kühlt Baden-Württemberg dann etwas herunter. Bei örtlichen Gewittern und unregelmäßigen Schauern pendeln sich die Tiefstwerte zwischen 12 und 17 Grad ein.

Wetter in Baden-Württemberg: Wochenende bleibt unbeständig, aber heiß

Der Samstag wird dann etwas freundlicher – und auch wieder etwas wärmer. Wie der Deutsche Wetterdienst dwd berichtet, gibt es nur noch „ein geringes Risiko für einzelne Schauer oder Gewitter“ und die Temperaturen klettern wieder auf Höchstwerte zwischen 23 Grad im Bergland und 29 Grad bei Mannheim.

Ähnlich wird auch der Sonntag, wenn es nach den Wetter-Experten geht. Während der Vormittag noch weitestgehend „heiter und trocken“ bleibt, bilden sich ab Mittag dann Quellwolken und vom Bergland her ziehen einzelne Schauer und Gewitter über Baden-Württemberg. An der Tauber kann dann auch wieder die 30-Grad-Marke geknackt werden, während in den höheren Lagen Höchstwerte von immerhin 24 Grad möglich werden.

Wetter in Baden-Württemberg: Wilder Mix von Hitze und Gewittern

Update vom 23. Juni: Es ist ein Wechselbad der Gefühle – das Wetter in Baden-Württemberg bleibt auch am Donnerstag unbeständig. Zwar sagen die Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst Temperaturen von bis zu 32 Grad im Oberrheingraben und immerhin bis zu 26 Grad in höheren Lagen voraus, doch das bedeutet nicht unbedingt Badewetter.

Denn obwohl der Tag zunächst sonnig und trocken beginnt, können sich zum Mittag hin Quellwolken bilden. Diese bringen dann verbreitete Schauer und Gewitter nach Baden-Württemberg, sogar Starkregen wird möglich und wo Gewitter auftreten, können auch Sturmböen auftreten. Das ändert sich auch in der Nacht zum Freitag nicht – auch hier erwarten die Wetter-Experten noch Schauer und Gewitter.

Wetter in Baden-Württemberg: Badewetter am Samstag möglich?

Der Freitag wird dann wieder etwas milder – zumindest, was die Temperaturen angeht. Denn die 30-Grad-Marke wird zum Start ins Wochenende nicht mehr geknackt. Am heißesten wird es demnach noch in Mannheim mit bis zu 27 Grad, im Bergland kühlt sich die Luft auf maximal 21 Grad ab. Auch der Freitag wird schließlich wieder von häufigen Schauern und Gewittern durchzogen.

Immerhin könnte dann am Samstag das Badewetter in großen Teilen zurück sein. Es bilden sich nur noch einzelne Schauer und Gewitter, die Temperaturen steigen auf bis zu 23 Grad im Bergland und 29 Grad am Oberrhein.

Wetter Baden-Württemberg: Es bleibt hitzig – Unwetter braut sich zusammen

Update vom 22. Juni: Die Wetterlage ändert sich in den kommenden Tagen kaum – der DWD warnt bis Ende der Woche vor Unwettern. Es muss mit Gewitter, Sturm und Starkregen gerechnet werden. Dazu bleibt es heiß, mit Temperaturen rund um die 30-Grad-Marke. Gebietsweise wird die Waldbrandgefahr als „hoch“ eingestuft. Am südlichen Oberrhein und am Hochrhein wird mittwochs erneut vor einer hohen Wärmebelastung gewarnt.

Am Mittwoch ist es „meist wolkig“ in Baden-Württemberg, es gibt „wiederholt Schauer“ und „vor allem im Süden auch Gewitter“, schreibt der Deutsche Wetterdienst. „Dabei örtliche Unwetter mit Starkregen, schweren Sturmböen und Hagel wahrscheinlich.“ Die Temperaturen klettern auf bis zu 29 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Warnung vor Orkanböen, Starkregen und Hagel

Am Abend sind laut Wetterdienst sogar Starkregen-Mengen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde möglich. Dazu können orkanartige Böen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 km/h herrschen. Hagelkörner können eine Größe von bis zu drei Zentimetern erlangen. Wer in ein Unwetter gerät, sollte bestimmte Verhaltensregeln kennen, wie echo24.de berichtet.

In der Nacht zum Donnerstag soll die Unwetteraktivität abnehmen. Die nächtlichen Temperaturen sinken auf 18 bis 13 Grad. Am Donnerstag werden bis zu 32 Grad erwartet, am Freitag bis zu 29 Grad. Die Unwetterwarnungen bleiben ähnlich bestehen.

Wetter in Baden-Württemberg: Unwetterwarnung – es wird ungemütlich

Update vom 21. Juni: Eine Kaltfront überquert laut Deutschem Wetterdienst „weite Teile Baden-Württembergs und tauscht die heiße Subtropikluft mit weniger warmer Meeresluft aus.“ Weniger warm trifft es auf den Punkt, denn von „kalt“ kann aktuell auch weiterhin nicht die Rede sein. Am Dienstag werden Temperaturen zwischen 25 und 31 Grad in Baden-Württemberg erwartet. Am Vormittag ist es meist sonnig, gegen Mittag bilden sich örtlich Quellwolken.

Der DWD warnt vor Unwetter am Dienstag. Gewitter, lokaler Starkregen „mit Mengen bis 25 l/qm in kurzer Zeit“, Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h und Hagel werden erwartet. Auch Starkregen bis zu 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde kann vereinzelt auftreten. Hagelkörner können eine Größe von bis zu zwei Zentimeter haben. Trotz Regen wird auch am Dienstag nochmals vor einem hohen Waldbrandgefahrenindex gewarnt.

Wetter in Baden-Württemberg: Unwetterwarnung bis zum Wochenende

In der Nacht zum Dienstag ist es überwiegend bewölkt. Von Südwesten her ziehen laut DWD weitere Schauer und Gewitter übers Land. In Gewitternähe werden stürmische Böen erwartet. Die Temperaturen sinken nachts auf 19 bis 14 Grad.

Ein Blick auf den 3-Tage-Trend für Baden-Württemberg zeigt: Das Wetter ändert sich in den nächsten Tagen kaum. Bis zum Wochenende muss mit Unwettern gerechnet werden – Gewitter, kurze Schauer, Starkregen und Hagel werden auch am Mittwoch, Donnerstag und Freitag erwartet. Und dann rollt sogar schon die wieder die nächste Hitzewelle an.

Wetter in Baden-Württemberg: DWD warnt vor Hitzegewitter und Unwetter

Update vom 20. Juni: Das Hitze-Wochenende ist überstanden, doch so richtig abkühlen möchte es noch nicht. Es „fließt von Südwesten heiße und zunächst noch trockene subtropische Luft nach Baden-Württemberg“, schreibt der Deutsche Wetterdienst (DWD). Immerhin bewegen sich die Temperaturen in der bevorstehenden Woche etwas näher an der 30-Grad-Marke und klettern nicht noch weiter in Richtung 40 Grad.

Am Montag werden in Baden-Württemberg zwischen 23 und 32 Grad erwartet. Bereits am Vormittag ziehen im Norden des Landes dicke Wolken auf, es kommt zu örtlichen Schauern. Im Süden hingegen soll es zumindest vormittags noch überwiegend sonnig und meist trocken bleiben. Die Waldbrandgefahr wird auch am Montag weiterhin als „teils sehr hoch“ eingestuft.

Wetter in Baden-Württemberg: Vorerst keine Abkühlung – weiterhin bis zu 32 Grad

Der DWD warnt für den Montag vor Unwetter. Der Schwerpunkt soll über dem Südschwarzwald, der Schwäbischen Alb und Oberschwaben liegen. Kurze Gewitter mit heftigem Starkregen mit bis 35 l/qm in kurzer Zeit, Sturmböen mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 80 km/h sowie kleinkörnigem Hagel sind laut dem Deutschen Wetterdienst nicht ausgeschlossen.

In der Nacht zum Dienstag sollen die Schauer und Gewitter wieder nachlassen. Die nächtlichen Temperaturen sinken auf 18 bis 9 Grad. Auch am Dienstag und Mittwoch wird es wieder heiß in Baden-Württemberg: Tageshöchstwerte von bis zu 32 Grad werden erwartet. Mit Gewittern und Schauern sowie Sturmböen in Zusammenhang mit Unwetter muss bis mindestens Mitte der Woche gerechnet werden.

Wetter in Baden-Württemberg: Erneut 37 Grad – DWD warnt vor Hitzegewitter

Update vom 19. Juni: Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt auch am Sonntag hitzig. Erneut werden Temperaturen von bis zu 37 Grad im Südwesten erwartet. Der Deutsche Wetterdienst warnt aufgrund der Hitzewelle vor einer starken Wärmebelastung, einer hohen UV-Strahlung und einem hohen Waldbrandgefahrenindex. Am Freitagabend hat es bereits erste Waldbrände gegeben, auch am Samstag hat es vielerorts gebrannt.

Und damit noch nicht genug: In Baden-Württemberg muss mit Unwettern gerechnet werden, auf die Hitze folgen mancherorts Gewitter. „Ab dem Mittag vor allem im Süden einzelne Hitzegewitter möglich, dann Gefahr vor Starkregen“, warnt der DWD. Im höheren Bergland werden „teils stürmische Böen“ erwartet, bei Gewitter kann es sogar zu Sturmböen kommen.

Wetter in Baden-Württemberg: Es bleibt hitzig – Unwetter bis Mitte der Woche möglich

Die Nacht zum Montag soll überwiegend trocken bleiben. Doch so richtig abkühlen möchte es nicht: Die nächtlichen Tiefstwerte bewegen sich zwischen 21 und 16 Grad. Es bleibt tropisch. Wer nachts lüftet, sollte daran denken, frühzeitig die Fenster wieder zu schließen – denn auch am Montag wird es wieder heiß in Baden-Württemberg.

Zwischen 25 und 32 Grad werden am Montag im Südwesten erwartet, am Dienstag liegen die Tageshöchstwerte bei 28 bis 32 Grad. Bis Mittwoch muss immer wieder mit Gewitter, Schauern und Sturmböen in Baden-Württemberg gerechnet werden.

Wetter in Baden-Württemberg: Hohe UV-Belastung – DWD warnt vor Wärmebelastung

Update vom 18. Juni: Heiß, heißer, das Wetter in Baden-Württemberg. Am Samstag wird es im Südwesten so heiß, dass die Wetter-Experten vom Deutschen Wetterdienst (DWD) die Menschen vor einer großen Wärmebelastung warnen. Vor allem tagsüber herrscht eine sehr hohe UV-Gefährdung durch Sonneneinstrahlung, so die Meteorologen. Zudem weist der DWD auf eine erhöhte Waldbrandgefahr hin.

Kein Wunder, denn am Samstag wird die Sonne durch keine Wolke am Himmel gestört. Es bleibt heiß und trocken. Die Temperatur-Maxima bewegen sich dabei zwischen 31 Grad im Bergland und 37 Grad von der Kurpfalz bis zum Breisgau. Es weht meist ein schwacher südöstlicher Wind mit frischen Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: DWD warnt vor Unwetter ab Sonntag

In der Nacht zum Sonntag bleibt das Wetter in Baden-Württemberg meist klar. An Rhein und Tauber erwartet die Menschen tropische Nacht mit Temperaturtiefstwerten knapp über 20 Grad. Kühler wird es lediglich in manchen Flussauen mit 14 Grad.

Auch am Sonntag soll es in Baden-Württemberg hitzig bleiben: Bis zu 37 Grad werden im Tagesverlauf erwartet. Ab dem Mittag sind laut dem DWD Hitzegewitter möglich, „dann Gefahr vor Starkregen und Sturmböen.“ Abkühlung ist bislang noch nicht in Sicht, die „Spanische Hitze“ sorgt auch zum Wochenstart in Baden-Württemberg von für Temperaturen über 30 Grad. Die Unwettergefahr steigt.

Wetter in Baden-Württemberg: Hitze-Höhepunkt naht — bis zu 38 Grad

Update vom 17. Juni: Die angekündigte Hitzewelle hat Baden-Württemberg bereits fest im Griff – und es wird noch heißer! Für den heutigen Freitag sagt der DWD bis zu 32 Grad am Rhein voraus, doch auch im Bergland klettert das Thermometer bis auf 26 Grad. Wer den Brückentag im Freibad oder am See genießen will, sollte die Sonnencreme also auf keinen Fall einpacken.

Und auch die Nacht kratzt schon an der Marke zur „tropischen Nacht“: Bis zu 18 Grad bringen örtlich nur wenig Abkühlung, dazu bleibt der Himmel sternenklar und auch Regen ist nicht in Sicht.

Wetter in Baden-Württemberg: Hitzewelle bringt auch Gewitter mit Starkregen

Am Samstag erreichen die Temperaturen in Baden-Württemberg dann ihren bisherigen Hitze-Höhepunkt in diesem Jahr! Das Thermometer klettert auf 31 auf der Alb und bis zu 38 Grad von der Kurpfalz bis ins Breisgau. Und nachts gibt es dann auch die erste tropische Nacht des Jahres: Bei 21 Grad dürften besonders alle Dachgeschoss-Bewohner mächtig ins Schwitzen kommen.

Auch am Sonntag wird es nochmals heiß: Bis zu 31 Grad im Bergland und 37 Grad in Teilen Südbadens. Aber Vorsicht: Ab dem Mittag können sich einzelne Hitzegewitter bilden, die örtlich zu Starkregen und Sturmböen führen können.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonne-satt – kurze Gewitter möglich

Update vom 16. Juni: Eigentlich sind wir mitten im Zeitraum der Schafskälte. Doch auch am Fronleichnam (16. Juni) ist von Kälte in Baden-Württemberg nicht viel zu sehen, es wird im Gegenteil richtig heiß. Auch Gewitter treten am Donnerstag auf, wie die Wetter-Experten vom Deutschen Wetterdienst (DWD) berichten.

Das Wetter in Baden-Württemberg zeigt sich am Donnerstag von seiner besten und super sonnigen Seite. Zeitweise könnte der Sonnenschein jedoch durch Zirren getrübt werden. Im weiteren Tagesverlauf können außerdem Quellwolken auftreten. Wo Hitze ist, sind Gewitter und Schauer nicht weit. Laut DWD-Bericht kann es im Süden des Landes zu Schauer- und Gewitterbildung kommen, die zum Abend hin nachlassen. Ansonsten bleibt es trocken. Die Temperatur-Maxima liegt bei 25 Grad im Bergland und 32 Grad im Freiburger Raum.

In der Nacht zum Freitag treten im Südosten letzte Schauer auf, die aber rasch abklingen. Danach bleibt es landesweit gering bewölkt und trocken. Die Temperatur-Minima bewegen sich zwischen 16 und 10 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Sehr sonnig, wenig Quellwolken

Update vom 15. Juni: Der Mittwoch zeigt sich in Baden-Württemberg zunächst mit schönstem Sommer-Wetter. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD) kommt es im Tagesverlauf im Süden zu mehr Quellbewölkung. Nachmittags muss dann im Südschwarzwald, Bodenseebereich sowie am Hochrhein mit vereinzelten Schauern gerechnet werden. Die Wahrscheinlichkeit für kurze Gewitter bleibt aber gering.

Die Temperaturen liegen bei 25 Grad im Hochschwarzwald bis 32 Grad in der Kurpfalz. Es weht im Tagesverlauf ein schwacher, variabler Wind. Gelegentlich muss mit frischen Böen gerechnet werden - bei Gewittern eventuell auch starke Böen möglich.

Wetter in Baden-Württemberg: Schauer und Gewitter möglich

Mit Blick auf die Nacht zum Donnerstag bleibt es laut DWD im Norden meist klar und trocken. Der Süden in Baden-Württemberg präsentiert sich dagegen wolkig. Gerade in der zweiten Hälfte der Nacht drohen dann auch einzelne Schauer und Gewitter.

Die Temperaturen liegen dabei zwischen 11 und 18 Grad. Der Donnerstag ist laut aktueller Prognosen der Sonnenschein zunächst etwas getrübt und muss sich danach gegen Quellwolken durchsetzen. Der Süden des Landes muss zudem mit Schauern und Gewittern rechnen.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonniger Dienstag mit viel warmer Luft

Update vom 14. Juni: Das Wetter zeigt sich am Dienstag in Baden-Württemberg von seiner freundlichen Seite. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet viel Sonne - es bleibt trocken. Die Temperaturen liegen bei 22 Grad in den höchsten Lagen bis 28 Grad im Breisgau.

Dazu weht ein schwacher Wind aus Nordost mit vor allem im Oberrheingraben frischen Böen. Insgesamt wird die Wetterlage derzeit vom sich ausbreitenden Hoch „David“ über dem Ärmelkanal beeinflusst. Dem Hoch voraus, fließt von Nordwest warme und zunehmend trockene Luft nach Baden-Württemberg.

Wetter in Baden-Württemberg: Wechselhaft in der Nacht und am Morgen

Der Blick auf die Nacht zum Mittwoch zeigt zunächst wenig Veränderungen. Laut Wetter-Experten ist es meist gering bewölkt und trocken. Erst im weiteren Verlauf der Nacht und in der Früh wird es im Südschwarzwald und am Hochrhein teils wolkig. Hier muss zudem mit kurzen Schauern oder Gewittern gerechnet werden.

Die Temperaturen bewegen sich in diesem Zeitabschnitt bei 9 bis 14 Grad. Der Mittwoch bringt für Baden-Württemberg laut derzeitiger Prognosen dann einen Mix aus sonnigen Abschnitten und vereinzelten Schauern und Gewittern.

Wetter in Baden-Württemberg: Erst regnerisch, dann wolkig und trocken

Update vom 13. Juni: Der Start in die neue Woche wird ab Montag in Baden-Württemberg zunehmend von feuchtwarmer Luft beeinflusst, die vom Südwesten kommt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet bis zum Mittag nach Südosten abziehende Schauer und Gewitter.

Es bleibt im Tagesverlauf trocken mit einer lockeren Quellbewölkung über weiten Teilen des Landes. Die Temperaturen liegen dabei zwischen 20 Grad im Bergland und 26 Grad im Breisgau. Es weht dazu ein schwacher bis mäßiger, in Böen frischer bis starker nordwestlicher Wind.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonnige Aussichten für die Woche

Bei Wind unterscheiden die Experten in Kategorien bis hin zum Hurrikan. Mit Blick auf die Nacht zum Dienstag sehen die Wetter-Experten für Baden-Württemberg dann auch keine größeren Veränderungen in der vorherrschenden Wetterlage. Es bleibt gering bewölkt mit Temperaturen von 6 bis 12 Grad.

Freuen darf man sich in weiten Teilen von Baden-Württemberg über den weiteren Verlauf der Woche. Laut aktuellen Wetter-Prognosen des DWD wird es wieder sonniger und bleibt weitestgehend heiter.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonntag warum und sommerlich

Update, vom 12. Juni: Am Sonntag zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg von wenigen Schleierwolken abgesehen zunächst sonnig. Nachmittags bilden sich dann im Bergland und südlich der Donau einige Quellwolken. Meist bleibt es dennoch trocken – im Hochschwarzwald sowie im Bodenseebereich sind einzelne Schauer wenig wahrscheinlich. Die Temperaturen werden sommerlich: 25 Grad im südlichen Schwarzwald, knapp 30 Grad am Hochrhein. Schwacher Wind aus Nordwest weht mit frischen Böen.

In der Nacht zum Montag zieht von Westen her Bewölkung auf und bringt mit vor allem in der Südhälfte Schauer und eventuell Gewittern. Am Abend sinken die Temperaturen deutlich: 15 bis 10 Grad. Am Montag ziehen die Gewitter dann bis zum Mittag nach Südosten ab.

Wetter in Baden-Württemberg: Samstag startet das Sonne-Wochenende

Update vom 11. Juni: Am Samstag kann sich Baden-Württemberg auf viel Sonne freuen. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD) bilden sich im Tagesverlauf im Bergland wenigen Quellwolken. Die Temperaturen liegen dabei bei 24 Grad in höheren Lagen und 29 Grad im Oberrheingraben. Zum Start ins Wochenende weht dazu ein schwacher Wind aus verschiedenen Richtungen, örtlich frische Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: Wenig Platz für Wolken

Die Nacht zum Sonntag bleibt in Baden-Württemberg über weite Teile des Landes überwiegend klar und trocken. Die Temperaturen liegen dabei bei Tiefstwerten von 15 bis acht Grad.

Der Sonntag bleibt laut Wetter-Experten des DWD überwiegend sonnig. Vereinzelt bilden sich Schleierwolken. Im späteren Verlauf bleiben auch im Hochschwarzwald sowie im Bodenseebereich einzelne Schauer eher unwahrscheinlich. Bis zum Sonntag dominiert Hochdruck das Wettergeschehen für Baden-Württemberg.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonne-Wolken-Mix am Freitag – Temperaturen steigen leicht

Wetter am 10. Juni: Es ist eine Besserung in Sicht. Denn: Das Wetter in Baden-Württemberg soll wieder freundlicher werden, wie die Wetter-Experten vom Deutschen Wetterdienst (DWD) berichten. Am Freitag erwartet die Menschen im Südwesten ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix und es bleibt trocken. Die Temperatur-Maxima liegen bei 19 Grad auf der Alb und 25 Grad bei Baden-Baden. Es weht ein schwacher, variabler Wind mit gelegentlichen frischen Böen.

In der Nacht zum Samstag bleibt es trocken, mit geringer Bewölkung. Dabei liegen die Temperatur-Minima zwischen 13 und 7 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Es bleibt kühl, feucht und regnerisch

Wetter am 9. Juni: Am Donnerstag bleibt das Wetter in Baden-Württemberg bei starker Bewölkung wechselhaft. Im Bergland sowie südlich der Donau müssen die Menschen mit einzelnen Schauern rechnen. Außerdem sind kurze Gewitter mit Starkregen wahrscheinlich. Die Temperatur-Höchstwerte liegen bei 14 Grad im Bergland bis 21 Grad in der Kurpfalz. Es weht ein schwacher bis mäßiger Westwind mit zeitweisen starken und bei Gewittern auch stürmischen Böen.

In der Nacht zum Freitag soll sich das Wetter in Baden-Württemberg wieder beruhigen und die Schauer klingen allmählich ab. Wie die Wetter-Experten vom Deutschen Wetterdienst (DWD) berichten, lockert sich der Himmel im Verlauf der Nacht auf. Dabei bewegen sich die Temperatur-Tiefstwerte zwischen 11 und 6 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: DWD warnt vor Gewitter, Starkregen und Hagel

Wetter am 8. Juni: Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt vorerst wechselhaft. Seit Dienstagnachmittag warnt der Deutsche Wetterdienst erneut vor Unwettern – Starkregen, Regenschauer und Gewitter werden im Südwesten bis Donnerstag erwartet. Erst Richtung Wochenende scheint Besserung in Sicht.

Am Mittwoch bleibt es stark bewölkt. Mittags breitet sich von Westen her Regen aus. Gegen Abend werden neben Schauern auch Gewitter erwartet: „Zum Mittwochabend hin von Westen aufziehende Gewitter mit Starkregen um 20 l/qm in einer Stunde, stürmische Böen bis 70 km/h und kleinkörniger Hagel“, kündigt der DWD für den Südwesten an.

Die Tageshöchstwerte bewegen sich am Mittwoch zwischen 18 und 24 Grad. Dazu geht ein schwacher Wind. In der Nacht zum Donnerstag hängt eine dicke Wolkendecke über Baden-Württemberg und bringt Regen sowie einzelne Gewitter. Die nächtlichen Temperaturen sinken auf 13 bis 8 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Besserung erst Richtung Wochenende

Bis voraussichtlich Donnerstag bleibt es überwiegend bewölkt, Schauer und Gewitter ziehen über das Land. In der Nacht zum Freitag soll es laut DWD aufklaren. Am Freitag wird dann ein „freundlicher Sonne-Wolken-Mix“ erwartet – es soll sogar trocken bleiben.

Am Wochenende und in der kommenden Woche könnte es dann in Baden-Württemberg wieder richtig sommerlich werden. Die Temperaturen steigen und steuern auf die 30-Grad-Marke zu.

Wetter in Baden-Württemberg: Es bleibt weiterhin ungemütlich – Schauer und Gewitter drohen

Wetter am 7. Juni: Am Dienstag bleibt das Wetter in Baden-Württemberg ungemütlich. Im Tagesverlauf nimmt die Bewölkung stark zu. Vormittags müssen die Menschen im Südwesten mit einzelnen, nachmittags und abends mit zahlreichen Schauer und Gewitter rechnen. Laut Wetter-Experten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bewegen sich die Temperatur-Maxima von 17 Grad im Bergland bis 23 Grad in Nordbaden. Es weht ein schwacher Westwind. Bei Gewittern ist mit stürmischen Böen zu rechnen.

In der Nacht zum Mittwoch bleibt es zunächst noch stark bewölkt, die gebietsweise schauerartig verstärkt werden. Später lockert sich der Himmel von Westen her auf und es tritt vereinzelt Nebel auf. Die Temperatur-Minima liegen zwischen 14 und 9 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Wechselhaft – mit vereinzelten Schauer und Gewitter

Wetter am 6. Juni: Auch am Pfingstmontag bleibt das Wetter in Baden-Württemberg wechselhaft. Heute Mittag und Nachmittag wechseln sich Sonne und Quellwolken mit einzelnen Schauern und Gewittern ab. Die Temperatur-Höchstwerte liegen bei 18 Grad in hohen Lagen und 26 Grad am Oberrhein. Der Wind kommt meist schwach aus westlicher Richtung mit frischen bis starken bei Gewitter.

In der Nacht zum Dienstag ist der Himmel über Baden-Württemberg größtenteils stark bewölkt. Dabei fällt gebietsweise schauerartig verstärkter Regen und einzelne Gewitter sind möglich. Diese ziehen in Verlauf der Nacht allmählich nach Bayern abziehend. Die Minima bewegen sich zwischen 15 und 10 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Samstag viele Wolken – Gewitter drohen

Wetter am 4. und 5. Juni: Der Samstag, 4. Juni, bringt anfangs im Norden von Baden-Württemberg viel Sonne. Es ist meist trocken. Der Süden bekommt deutlich mehr Wolken ab. Örtlich muss hier auch mit Schauern gerechnet werden. Zudem drohen bei dieser Wetterlage auch Gewitter mit Starkregen. Insgesamt wird das Wetter aktuell am Pfingstwochenende durch die Ostflanke eines Tiefdruckgebietes über Frankreich bestimmt. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD) strömt daher auch sehr warme und feuchtlabile Luft ins Land.

Im weiteren Verlauf des Samstags sind dann für ganz Baden-Württemberg zahlreiche Quellwolken mit vereinzelten Schauern gemeldet. Gewitter drohen ab den Mittagstunden. Die Temperaturen liegen bei 23 Grad im Bergland bis 29 Grad im Oberrheingraben. Meist weht dabei ein schwacher Nordwind mit frischen Böen. Bei Gewittern drohen auch Sturmböen.

Wetter in Baden-Württemberg: Sonntag drohen Unwetter - Schauer und Gewitter

Auch am Sonntag, 5. Juni, bleibt es ein wilder Wechsel aus Sonne, Wolken und Regen. Der DWD meldet wiederholt Schauer und Gewitter. Besonders am Nachmittag und Abend zeigt die Lage deutlichen Unwettercharakter. Die Temperaturen liegen in Baden-Württemberg an diesem Tag bei 22 Grad im Südschwarzwald bis 27 Grad im Kraichgau. Es weht ein Mäßiger Wind. Bei Gewittern geht es aber über in Sturmböen.

Die Nacht zum Montag bringt wenig Veränderung für das Wetter in Baden-Württemberg über Pfingsten. Weiter bleibt es bei Schauern und Gewitter in weiten Teilen des Landes. Erst in weiteren Verlauf der Nacht klingen diese ab. Die Temperaturen liegen dann bei Tiefstwerte von 17 bis 12 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Es wird ungemütlich! Unwetterserie beginnt

Wetter am 3. Juni: Am Freitag ist das Wetter in Baden-Württemberg eher wechselhaft, bewölkt und von Gewittern und Schauern durchzogen. Im Tagesverlauf intensivieren die Gewitter und breiten sich in alle Landesteile aus. Nachmittags müssen die Menschen im Südwesten mit Gewitter mit unwetterartigem Starkregen und Hagel rechnen. Die Temperatur-Höchstwerte liegen bei 23 Grad auf der Alb bis 28 Grad in der Kurpfalz. Es weht ein schwacher Wind aus unterschiedlicher Richtung, mitunter mit frischen Böen, wie die Wetter-Experten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) berichten.

In der Nacht zum Samstag beruhigt sich das Wetter in Baden-Württemberg überwiegend. Die Gewittertätigkeit lässt nach. Es sind jedoch immer noch einzelne Schauer möglich. Örtlich kann sogar Nebel auftreten. Die Temperatur-Tiefstwerte bewegen sich zwischen 17 und 12 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Immer wieder Schauer – teils Gewitter möglich

Wetter am 2. Juni: Heute Vormittag sowie im weiteren Tagesverlauf zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg heiter bis wolkig. In der Südhälfte gibt es vereinzelt Schauer; nachmittags sind im Südschwarzwald auch einzelne Gewitter nicht ganz auszuschließen. Sonst bleibt es weitgehend trocken. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 20 Grad im Bergland und bis 26 Grad im Rheintal. Schwacher Wind aus Nordost weht mit frischen Böen.

Wetter in Baden-Württemberg: Ruhige Nacht, in der Früh kann es gewittern

In der Nacht zum Freitag ist es von Schleierwolkenfeldern abgesehen gering bewölkt und zunächst bleibt es trocken. In der Früh kommen dann im Süden aufziehende Schauer. Dabei ergeben sich möglicherweise kurze Gewitter. Minima: 16 bis 9 Grad.

Wetter in Baden-Württemberg: Weiter wilder Wechsel - auch Gewitter möglich

Wetter am 1. Juni: Zum Start in den Juni präsentiert sich das Wetter in Baden-Württemberg am Mittwoch, 1. Juni, weiter bewölkt. Laut Deutschen Wetterdienst (DWD) muss man sich ab dem Nachmittag auf teils schauerartig verstärkten Regen einstellen. Mit geringer Wahrscheinlichkeit drohen auch Gewitter.

Der Norden des Landes bekommt hingegen deutlich mehr Sonne als Wolken. Es bleibt trocken. Die Temperaturen liegen dabei bei Höchstwerte von 19 Grad im Bergland und bis 24 Grad im Rest des Landes. Dazu weht ein schwacher, in Böen frischer bis starker, Wind aus Südwest.

Wetter in Baden-Württemberg: Viel Regen im Süden des Landes

Mit Blick auf die Nacht zum Donnerstag zeigt sich das Wetter in Baden-Württemberg etwas weniger bewölkt. Es bleibt dabei laut DWD niederschlagsfrei. Im äußersten Süden muss dagegen weiterhin mit Schauern rechnen. Die Tiefstwerte liegen dabei zwischen 7 und 13 Grad.

Auch für den Tagesverlauf sehen Wetter-Experten am Donnerstag einen wilden Mix aus Sonne und Wolken. Der Süden bekommt dann aber im Verlauf erneut deutlich mehr Schauer ab.

Auch interessant

Kommentare