Unwetter sorgt für Überflutungen in Baden-Württemberg
Am Sonntag tobt ein heftiges Unwetter über Baden-Württemberg. Auf den Straßen sorgte das teils für Chaos.
Das Wochenende war ganz schön ungemütlich in Baden-Württemberg. Und in einigen Teilen des Landes blieb es nicht bei klappernden Fensterläden und Pfützen vor der Haustüre. Dauerregen und Windböen haben stattdessen im Enzkreis zu umgefallenen Bäumen und Überschwemmungen geführt. Wie die dpa berichtet, kam es bereits ab Sonntagmittag zu Einsätzen aufgrund umgewehter Gegenstände, herabfallender Äste und umgestürzter Bäume.
Unwetter in Baden-Württemberg: Feuerwehr kämpft gegen Wassermassen
„In den späten Abendstunden sorgte der einsetzende Regen insbesondere im Bereich Mühlacker für teilweise überflutete Straßen. Ein Bach war durch den Regen über die Ufer getreten, sodass Anwohner und Feuerwehr gegen das übertretende Wasser ankämpfen mussten“, heißt es im Bericht. Auch Keller und Garagen waren vor den Wassermassen nicht sicher und liefen zum Teil voll. Verletzt wurde durch das Sturmtief „Roxana“ niemand. Wie hoch der angerichtete Schaden durch das Unwetter ist, ist noch nicht beziffert.
Das Wetter im Februar startet also turbulent mit heftigen Schneemassen und Orkanböen. Doch kommt dann der Frühling? Die Prognosen der Experten sind eindeutig. Für das Wetter in ganz Deutschland erwarten Experten jetzt tatsächlich eine verrückte Wendung. In der kommenden Woche klettern die Temperaturen extrem nach oben.