Großes Frachtschiff bricht in Kehl auseinander – Großeinsatz der Feuerwehr

In Kehl ist ein großes Frachtschiff auseinandergebrochen und droht zu sinken. Feuerwehr versucht, das Wasser aus dem Schiff zu pumpen. Der Großeinsatz dauert an.
Beim Beladen ist ein 100 Meter langes Transportschiff im Rheinhafen in Kehl (Ortenaukreis) eingeknickt. Das Boot lag am Donnerstag (12. Januar) im Be- und Entladebereich einer Firma, wie eine Polizeisprecherin mitteilte. Um eine Havarie von Betriebsstoffen zu vermeiden, seien diese vorsorglich aus dem Boot abgepumpt und eine Ölsperre im Wasser rund um das Boot ausgelegt worden. Der Vorfall habe keinen Einfluss auf den Schiffsverkehr im Hafen, wie die „Deutsche Presse-Agentur“ (dpa) berichtet.
Havarie
Eine Havarie ist in der Schifffahrt ein Schaden, den ein Wasserfahrzeug oder dessen Ladung während der Reise erleidet. Allgemein umschreibt der Begriff auch jede Betriebsstörung. (Quelle: dwds.de)
Der Vorfall löste einen großen Einsatz der Feuerwehr aus Kehl und Frankreich aus. Die Rettungskräfte pumpen Wasser aus dem Schiff, um das Sinken zu verhindern. Nach ersten Informationen können die Einsatzmaßnahmen länger andauern.

Schiff bricht in Kehl auseinander und läuft voller Wasser – Großeinsatz der Feuerwehr vor Ort
Verletzte soll es ersten Informationen zufolge nicht geben. Warum das Schiff auseinanderbricht, ist noch unklar. Die Einsatzmaßnahmen und Bergungsarbeiten dauern an.