1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Polizei warnt vor Verkehrschaos in Stuttgart wegen VfB-Spiel am Samstag

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Lisa Klein

Kommentare

Am Samstag erwartet die Polizei ein hohes Verkehrsaufkommen und Stau. Der Grund: Um 15:30 Uhr empfängt der VfB Stuttgart die Frankfurter Eintracht zum Bundesliga-Duell in der Mercedes-Benz Arena in Bad Cannstatt. 
Am Samstag erwartet die Polizei ein hohes Verkehrsaufkommen und Stau. Der Grund: Um 15:30 Uhr empfängt der VfB Stuttgart die Frankfurter Eintracht zum Bundesliga-Duell in der Mercedes-Benz Arena in Bad Cannstatt.  © picture alliance/dpa / Robin Rudel/Sebastian Gollnow / Fotomontage: echo24.de

Am Samstag droht aufgrund des Bundesligaspiels in Bad Cannstatt ein Verkehrschaos. Der VfB Stuttgart spielt gegen die Eintracht Frankfurt.

Der VfB Stuttgart spielt am Samstag in der Mercedes-Benz Arena in Bad Cannstatt gegen Eintracht Frankfurt. Die Polizei warnt anlässlich des Bundesliga-Duells in einer Pressemitteilung vor einem möglichen Verkehrschaos und bittet Fans frühzeitig anzureisen und vor allem öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Um 15:30 Uhr empfängt der VfB Stuttgart die Eintracht Frankfurt. 

VfB Stuttgart gegen Eintracht Frankfurt: Verkehrschaos am Samstag erwartet

Aufgrund der Aufbauarbeiten zum 175. Cannstatter Volksfest und dem Landwirtschaftlichen Hauptfest stehen im Bereich des Neckarparks nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Das Parkhaus P7 ist für Heim- und Gästefans freigegeben. Zudem kann auch auf dem P10, Anfahrt über den Benztunnel, geparkt werden – das teilt die Polizei Stuttgart auf Twitter mit.

Darüber hinaus sind der Wagenburgtunnel in der Innenstadt und die Rosensteinbrücke in Bad Cannstatt für den Individualverkehr gesperrt, sodass bereits bei der Anfahrt mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden muss. Stau-Chaos droht den Fans auch bei der Abreise. Denn: Erschwerend hinzukommen 30 Busse der Frankfurter Fans, derentwegen bereits bei Anreise die Benzstraße immer wieder gesperrt werden musste, wie die Stuttgarter Nachrichten berichten.

Auch interessant

Kommentare