1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Starkregen sorgt für Überschwemmungen – Feuerwehr-Großeinsatz im Raum Karlsruhe

Erstellt:

Von: Lisa Klein

Kommentare

Es ist ein vollgelaufener Keller in Rheinstetten (Landkreis Karlsruhe) zu sehen. Ein Feuerwehrmann pumpt Wasser aus dem Keller.
Ein heftiges Unwetter in Rheinstetten im Landkreis Karlsruhe hat in kürzester Zeit für über 100 Notrufe gesorgt. Die Feuerwehr ist im Großeinsatz. © Markus Rott / Einsatz-Report24

Unwetter sorgen aktuell über Baden-Württemberg für Überschwemmungen und vollgelaufene Keller. In Rheinstetten rückte die Feuerwehr zu einem Großeinsatz aus. Über 100 Notrufe gingen in Karlsruhe in kurzer Zeit ein.

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor heftigen Unwettern inklusive Superzellen in Baden-Württemberg. Sowohl am Mittwoch als auch am Donnerstag muss mit Gewittern, Starkregen, Sturm und Hagel gerechnet werden. Bereits in der Nacht zum Mittwoch hat es große Niederschlagsmengen gegeben, die für Überschwemmungen gesorgt haben. Die Kellerräume des Plieninger Klärwerks sind meterhoch mit Wasser vollgelaufen, wie echo24.de berichtete.

Am frühen Mittwochnachmittag hat außerdem ein Unwetter mit Starkregen im Gebiet der Stadt Rheinstetten zu einem Großeinsatz der Feuerwehr geführt: Über 100 Feuerwehrangehörige aus Rheinstetten und den angrenzenden Kommunen sind mit zwölf Löschfahrzeugen bei weit über 100 Schadensstellen im Einsatz, wie die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet.

Starkregen sorgt für Überschwemmungen – über 100 Notrufe innerhalb kurzer Zeit in Karlsruhe

Über Frankreich und den Landkreis Rastatt ist ein Gewitter mit anschließendem Starkregen in den Landkreis Karlsruhe gezogen. „Über dem Gebiet der Stadt Rheinstetten kam es dann zu einem Starkregenereignis und bei der Integrierten Leitstelle Karlsruhe sind kurzfristig über 100 Notrufe eingegangen“, berichtet der Lagedienstführende Disponent.

Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr wurden aus dem Gebiet des Landkreises Karlsruhe und von Feuerwehren aus der Stadt Karlsruhe weitere acht Löschfahrzeuge nach Rheinsteten beordert. Die Einsatzkräfte wurden zu vollgelaufenen Kellern und überflutete Straßen und Plätze gerufen.

Starkregen sorgt für Überschwemmungen und vollgelaufene Keller in Baden-Württemberg

Dramatisch war der Hilferuf aus einem Pferdehof. „Hier lief Wasser in die Halle ein und die Pferde waren sehr unruhig und verunsichert. Mit dem Ablauf des Wassers hat sich die Lage aber wieder schnell beruhigt“, konnte zu diesem Einsatz berichtet werden.

Im weiteren Zuständigkeitsbereich der Leitstelle sind die Feuerwehren zu Brandmeldeanlagen ausgerückt, die durch Blitzschlag ausgelöst hatten. Einzelne vollgelaufene Keller und vereinzelt herabgefallene Äste führten zu Einsätzen im gesamten Kreisgebiet.

Auch interessant

Kommentare