1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Unwetter in Baden-Württemberg: DWD warnt vor Starkregen, Gewitter und Sturm

Erstellt:

Von: Juliane Reyle

Kommentare

Gewitter
DWD warnt vor weiteren Gewittern, Stürmen und Starkregen in Baden-Württemberg. © dpa

Donnerwetter in Baden-Württemberg: Die Wetter-Energien prallen aufeinander. Der Deutsche Wetterdienst warnt.

Erst gebietsweise gewittriger Starkregen und ab Mittag kommen vom Westen her unwetterartige Gewitter. Die aktuelle Wetterlage in Baden-Württemberg ist brenzlig, echo24.de berichtet über die derzeitige Warnung und Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes.

Warnung vor unwetterartigem Gewitter in Baden-Württemberg

Am frühen Montagmorgen gibt der DWD eine Warnung heraus, die Baden-Württembergs Wetter betrifft. Ein Tief soll von Frankreich über Benelux bis zur Nordsee ziehen. Doch im Vorfeld der herannahenden Kaltfront, gelangt von Südwesten auch noch ein „Schwall feucht-labiler Warmluft nach Baden-Württemberg“, wie der Deutsche Wetterdienst schreibt. Das heißt für den Südwesten: Bis zum Vormittag soll es gebietsweise gewittrigen Starkregen geben und am Mittag von Westen her zum Teil unwetterartige Gewitter.

Entwicklung des Wetters über den Tag: Böen, Starkregen und Hagel

Bis zu 20l/qm Niederschlag in kurzer Zeit, bzw. 20 bis 40l/qm Niederschlag in drei bis sechs Stunden, sowie Hagel und stürmische Böen um die 70 km/h, können am Vormittag auftreten. Am Mittag können dann auch größerer Hagel bis vier Zentimeter und orkanartige Böen bis 110 km/h vorkommen.

Vor allem über dem Bergland können bis in die Nacht zum Dienstag zeitweise sehr starke bis stürmische Böen bis 60 km/h auftreten und auf den hohen Gipfeln des Südschwarzwaldes Sturmböen bis 85 km/h aus dem Südwesten.

Bereits in den vergangenen Tagen waren deutschlandweit starke Unwetter und Sturm. Dennoch wird der Sommer als eine Phase mit Trockenheit und Hitze angekündigt. Derzeit legt das Wetter jedoch eine „lange Pause“ ein. Ob die Niederschläge dem Wasserpegel des Breitenauer Sees zu einer Badesaison verhelfen, gilt abzuwarten.

Auch interessant

Kommentare