1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Identitätsmissbrauch: Pizza für 2500 Euro im Namen eines Baden-Württembergers bestellt

Erstellt:

Von: Lisa Klein

Kommentare

Im Namen eines Baden-Württembergs hat ein bislang unbekannter Täter Pizza im Wert von 2500 Euro bestellt.
Im Namen eines Baden-Württembergs hat ein bislang unbekannter Täter Pizza im Wert von 2500 Euro bestellt. © IMAGO / Marius Schwarz

Das kann teuer werden für den Täter: Ein bislang Unbekannter soll im Namen eines Baden-Württembergs Pizza im Wert von 2500 Euro geordert und einen falschen Notruf abgesetzt haben.

Teurer „Spaß“ im Landkreis Sigmaringen: Ein bislang Unbekannter hat im Namen eines 50-jährigen Mannes aus Mengen Pizza im Wert von 2500 Euro bestellt. Zudem wurden am frühen Freitagmorgen über eine Notruf-App die Feuerwehr und Rettungskräfte gegen 4:45 Uhr zu einem vermeintlichen Brand an die Wohnanschrift des Mannes in der Hauptstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass kein Notfall vorlag und der Alarm offenbar mutwillig ausgelöst worden war, wie die Polizei mitteilt. 

Identitätsmissbrauch und falscher Notruf: Täter muss mit teuren Konsequenzen rechnen

Vor dem Feuerwehreinsatz habe der 50-Jährige aus Mengen den Anruf eines Berliner Pizzaservices erhalten, schildert der Baden-Württemberger der Polizei. Der Pizzabäcker wollte sich eine zuvor angeblich von dem 50-Jährigen veranlasste Bestellung im Wert von rund 2.500 Euro bestätigen lassen. Die Pizzen seien für einen vermeintlich „karitativen Anlass“ bestellt worden. Die Hälfte war bereits produziert, bevor der Pizzaservice misstrauisch wurde und den Mann kontaktierte.

Die Polizei schließt aktuellen Ermittlungen zufolge aus, dass der 50-Jährige an der riesigen Pizzabestellung oder dem Fehlalarm aktiv beteiligt war. Daher wird nun unter anderem wegen Missbrauchs von Notrufen ermittelt. Sollte eine verantwortliche Person identifiziert werden können, wird das vermutlich teuer. Der Täter muss mit einer möglichen Schadenersatzforderung sowie mit strafrechtlichen Folgen rechnen – für beide Taten.

Auch interessant

Kommentare