1. echo24
  2. Baden-Württemberg

Innenminister Strobl mit knallharten Worten zu Ukraine-Krieg: „Ernst wie nie“

Erstellt:

Von: Julia Thielen

Kommentare

In der Ukraine herrscht Krieg. Nach dem Angriff Russlands meldet sich auch Baden-Württembergs Innenminister deutlich zu Wort.

Es ist das Szenario eingetreten, das viele befürchtet haben, aber das niemand wollte. Seit dem frühen Morgen (24. Februar) herrscht in der Ukraine Krieg. Russland bombardiert Städte und lässt damit die Situation in Osteuropa eskalieren. Die Ukraine schießt zurück. Der Krieg sorgt auch in Deutschland für Entsetzen. Zahlreiche Politiker haben sich bereits zu Wort gemeldet und verurteilen das Handeln des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Auch Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl fand mehr als deutliche Worte.

„Die Lage im Osten Europas ist so ernst wie nie zuvor. Wir erleben eine Lage, wie wir sie seit dem Zweiten Weltkrieg in Europa nicht hatten“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Putin habe „seine Maske fallen lassen und einen feigen und völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf einen demokratischen Staat begonnen“.

Ukraine-Krieg: BW-Innenminister Strobl erschüttert – Lage „ernst wie nie“

Mit Blick auf den Ukraine-Krieg müsse ganz Europa nun näher zusammenrücken, betonte Strobl. EU und NATO müssten „die Reihen eng geschlossen halten“. Die Ukraine müsse ein demokratischer Staat bleiben und „seine Zukunft souverän und eigenständig entscheiden“ können.

Deutschlands Innenminister stehen laut Strobl nun ab sofort in noch engerem Austausch. „Wir haben die Auswirkungen auf unser Land analysiert und bewertet.“ Das Thema Ukraine sei nun täglich auf der Agenda.

Ukraine-Krieg: Deutsche Politiker verurteilen Putin mit deutlichen Worten

Wie Strobl hatten bundesweit und auch international viele Politiker Stellung bezogen, nachdem Putin am Morgen die Militäroperation in der Ostukraine angeordnet hatte.

Putin selbst hatte mit den Worten „Ich habe beschlossen, eine Sonder-Militäroperation durchzuführen“ in einer Fernsehansprache am Donnerstagmorgen die Militäroperation in der Ukraine offiziell angeordnet. Seit Tagen hatte sich der Konflikt im Grenzgebiet zugespitzt.

Auch interessant

Kommentare